Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

LK-Gemeinschaft
Zum vierten Mal nimmt die Stadt Wesel am bundesweiten  Stadtradeln teil. Unter anderem wirbt Bürgermeisterin Ulrike Westkamp für die Aktion.  | Foto: Stadt Wesel

"Stadtradeln 2022"
Stadt Wesel möchte noch mehr Menschen motivieren

"Stadtradeln"ist eine Aktion des Klima-Bündnisses, um den Radverkehrsanteil in den Kommunen nachhaltig zu steigern und den Spaß der Bürger am Radfahren zu wecken. In den vergangenen Jahren nahmen bundesweit immer mehr Kommunen und Radler am "Stadtradeln" teil. Die Stadt Wesel beteiligt sich in diesem Jahr zum vierten Mal am "Stadtradeln". Die Aktion findet in der Zeit vom 8. bis 28. Mai statt. In drei Aktionswochen dokumentieren Bürger alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – egal ob auf...

  • Wesel
  • 05.05.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die zwei "Stadtradeln"-Koordinatorinnen der Stadt Emmerich am Rhein, Hanna Kirchner und Regina Pommerin. | Foto: Stadt Emmerich

Emmerich macht sich warm
Aktion "Stadtradeln 2022"- Anmeldungen ab sofort

Auch in diesem Jahr ist Emmerich am Rhein wieder bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ dabei. Ab sofort können sich Einzelradler, Gruppen, Unternehmen und ganz besonders Schulen, beispielsweise in Klassenverbänden, unter www.stadtradeln.de/emmerich für den Fahrrad-Städte-Vergleich anmelden. „In unserem dritten Teilnahmejahr radeln wir nach dem Motto „Kilometer für Kilometer Geld sparen“. Hintergrund sind natürlich die gestiegenen Energiekosten und Spritpreise. Die Bilanz des vergangenen...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.05.22
Sport
Rund 40 Radler trafen sich zum Auftakt des Stadtradelns.  | Foto: Walter Schernstein

Interessenten können sich noch für die Aktion eintragen
Stadtradeln startet

Zur Auftaktveranstaltung am vergangenen Samstagmittag an der Hochschule Ruhr West kamen zwischen 30 und 40 Radlerinnen und Radler. Das Stadtradeln ist ein internationaler Wettbewerb, der in den Kommunen den öffentlichen Fokus auf die Förderung des Radverkehrs und damit einhergehend die Vermeidung von CO2-Emissionen und der Stärkung des Klimaschutzes lenken soll. Zum Stichtag am 15. August 2020 hatten sich knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 61 Teams online angemeldet. Am dritten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.