Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Sport
Auf dem Innenhof des Schlosses Ringenberg fand bei tollem Wetter die diesjährige Siegerehrung der Aktion Stadtradeln 2022 statt. Foto: Stadt Wesel

Die Gewinner des Stadtradelns stehen fest
Siegerehrung auf Schloss Ringenberg

Kürzlich fand auf dem Innenhof des Schlosses Ringenberg bei tollem Wetter die diesjährige Siegerehrung der Aktion Stadtradeln 2022 statt. Über 100 Radler kamen zur Prämierung der Gewinner 2022. Die Stadt Hamminkeln prämierte immer die ersten drei Plätze der folgenden Kategorien: - Beste Einzelfahrer: Georg Schapdick, Rolf Lindau und Falk Lancelle - Beste Ratsmitglieder: Hans-Jürgen Kraayvanger, Veit Coenen und Dieter Stiller - Team mit den meisten Gesamt-Kilometern: ADFC Hamminkeln, Senioren...

  • Hamminkeln
  • 22.06.22
LK-Gemeinschaft
Stellvertretend für das siegreiche 60-köpfige AES-Team präsentiert sich diese Gruppe mit Team-Captain Martin Streibert. | Foto: Albert-Einstein-Realschule
2 Bilder

Schulradeln statt Eltern-Taxi
Erster Platz: Einstein ganz weit vorne

Die Albert Einstein Realschule (AES) bewegt sich vorwärts. Beim Essener Schulradeln belegte sie den ersten Platz unter 16 teilnehmenden Schulen mit 11.395 geradelten Kilometern. Das sind bei 60 teilnehmenden Personen 190 km pro Kopf und hat der Atmosphäre 1,67 Tonnen CO2 erspart, die Pkw für diese Strecke erzeugt hätten. In der Essener Gesamtwertung erzielte die AES damit einen beachtlichen 13. Platz unter 211 Teams. Einundzwanzig Tage lang hat das AES-Team Team aus Schülern, Lehrern und Eltern...

  • Essen-Süd
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Sport
Bürgermeister Frank Hasenberg, Klimaschutzmanager Niklas Kuhr (hinten) und Torsten Mendel (re.) vom Unternehmen Abus freuen sich mit den erfolgreichen Stadtradlern Stephanie und Olaf Krämer. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

942 Kilometer führen zum Sieg
Preise für erfolgreiche Stadtradler: Stephanie und Olaf Krämer als bestes Team geehrt

"Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Aktion Stadtradeln.“ Mit diesen Worten überreichte Bürgermeister Frank Hasenberg Stephanie und Olaf Krämer als bestes Team einen Fahrradhelm der Firma Abus. Er bedankte sich auch in Richtung von Torsten Mendel von der Firma Abus, die nicht nur die Helme beisteuerte, sondern auch als Sponsor der Aktion Stadtradeln auftrat. Die Stadt Wetter war in diesem Jahr erstmals bei der Aktion dabei und insgesamt 190 Aktive erradelten im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.07.21
LK-Gemeinschaft
Sonsbeck überzeugt beim Stadtradeln mit Kilometerleistung.  | Foto: Gemeinde Sonsbeck

Wanderpokal verteidigt
Stadtradeln: Sonsbeck stellt neue Rekorde auf

In diesem Jahr beteiligte sich die Gemeinde Sonsbeck zum fünften Mal am bundesweiten Mobilitätswettbewerb „Stadtradeln“ – und stellt auf der Gemeindeebene in allen Kategorien neue Bestmarken auf: 809 aktiv Radelnde, 38 Teams und 88.996 Kilometer geradelt. Sonsbeck. Mit dieser Kilometerleistung belegt Sonsbeck in der relativen Wertung im Kreis Wesel („Kilometer pro Einwohner“) erstmals den 1. Platz (10,06 km pro Einwohner). Auch die 9,1 Prozent der Gesamtbevölkerung von Sonsbeck, welche sind...

  • Sonsbeck
  • 05.07.21
Sport
Auch in Monheim wurde fleißig in die Pedalen getreten.
Foto: Tim Kögler

Stadtradeln in Monheim
Gemeinsam mehr als 60.000 Kilometer auf dem Tacho

Stadtradeln - am Netzwerk zum Schutz des Klimas beteiligte sich auch Monheim gemeinsam mit den anderen Kommunen im Kreis Mettmann. Vom 6. bis 26. September nahmen 200 Radfahrende der Rheingemeinde mit 20 Teams teil. Sie radelten nicht weniger als 61.314 Kilometer. Die meisten Kilometer legte das Team Bayer & Friends zurück, gefolgt von der Gruppe Feldkircherweg und den Grünen. Der Einzelsieger legte 2.114 Kilometer zurück. Auf Platz zwei folgt Jürgen Wüsthoff mit 1.401 Kilometern. Bernd...

  • Monheim am Rhein
  • 10.12.20
LK-Gemeinschaft

Zwei weitere Gewinner
STADTRADELN Xanten 2020: Unverpackt Xanten und Klasse 2b der Hagelkreuzschule siegen

Wie schon im letzten Jahr entschied sich die Stadt Xanten im Rahmen der STADTRADELN- Kampagne 2020 spontan den Sonderpreis „Bestes Bürgerengagement“ mit einem Preisgeld von 100 Euro zu vergeben. Grund dafür ist die außerordentliche Leistung des Teams „Unverpackt Xanten“. Die Inhaberin des Xantener Unverpackt-Ladens, Kathrin Hackenbruch, hatte unter anderem mit der Ausschreibung eines Einkaufgutscheins den Anreiz gesetzt, für den Klimaschutz kräftig in die Pedale zu treten. Neben Kundinnen und...

  • Wesel
  • 04.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.