Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

Blaulicht

Die Silvesternacht in unserer Hauptstadt
Berlin: Molotow-Anschlag verhindert - Kugelbombe gezündet- 400 Festnahmen

Mein Aufreger am ersten Tag des Jahres: Unruhig war die Silvesternacht in unserer Hauptstadt Berlin. Doch die Polizei hatte alles im Griff. Mehr als 4000 Beamte im Einsatz und ab ging es für 400 randalierende  Personen in die Zelle. Unglaublich: Wieder einmal ein Neujahrswechsel mit Angriffen auf Beamte die mit Böllern und Flaschen beworfen wurden. Elf Molotowcocktails wurden sicher gestellt. Eine Kugelbombe wurde gezündet. Hammer: Wieder einmal 54 Beamte verletzt. So begrüßt man das Neue Jahr:...

  • Bochum
  • 01.01.24
  • 17
  • 4
Blaulicht
Foto Pixabay gratis

Neujahr des Schreckens
Silvester 2022/23: 62 Polizisten und Feuerwehrleute verletzt

Wer bitte schützt unsere Einsatzkräfte? Ich höre noch das Lamentieren der Politiker nach der letzten schrecklichen Silvesternacht 2022/23.Das darf nie wieder geschehen. Genau ein Jahr später darf man behaupten nix ist passiert. Nicht ein Silvester-Randalierer im Gefängnis. Sie dürfen weiter machen, weiter verletzen. Ein Neujahr des Schreckens: Es gab 145 Festnahmen 62 Einsatzkräfte wurden verletzt. Es gab 26 Verurteilungen, aber keine Haft. Na, das ist aber abschreckend oder? Heute Nacht:...

  • Bochum
  • 31.12.23
  • 3
  • 3
Kultur
6 Bilder

Nicht alles wie in Bochum
Venga Venga - jetzt geht es an die Wäsche

Hier wird schmutzige Wäsche gewaschen: Wenn früh am Morgen die Waschmaschinen laufen dann ist in Spanien Silvester. Sitten und Gebräuche: Hast du gewaschen ist die erste Frage am Morgen und Carmen hebt den Rock und zeigt ungeniert den roten Glücks - Schlüppi. Der bleibt bis nach Mitternacht denn Carmen hat den letzten Schlüppi in der Wäsche. Klare Ansage: Schmutzige Wäsche darf nicht sagt sie - sonst tot in Familia. Kenne ich zwar anders... Natürlich läuft auch bei uns die Waschmaschine - nur...

  • Bochum
  • 31.12.23
  • 21
  • 5
Ratgeber

Gottesdienste Weihnacht bis Neujahr
Katholische Gemeinde Bergkamen lädt ein

Die Katholische Kirche in Bergkamen lädt an Weihnachten, Silvester und Neujahr zu Gottesdiensten ein. Für die Gesundheit aller Gottesdienstbesucher gilt es, einige Regeln zu beachten. Für alle Gottesdienste ist eine vorherige Anmeldung notwendig, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit Mund-Nasen-Schutz möglich. Bei Anzeichen einer Erkältung oder einer Covid-19-Infektion wird man gebeten zu Hause zu bleiben. Der Besuch der Krippe vor oder nach den...

  • Bergkamen
  • 17.12.20
LK-Gemeinschaft
Prickelnde 2020.

Frohes neues Jahr .
2020 in Sicht.

Rosa Schweine,🐽 Schornsteinfeger grüner Klee das kennt ein jeder,🍀 und im Glas da perlt der Sekt, 🥂 Ob 2020 🕛 uns wohl schmeckt?🍾 Hoffentlich prickelnd🥂 für euch alle ... Dann rutscht mal schööööön.

  • Bochum
  • 30.12.19
  • 20
  • 4
LK-Gemeinschaft
Der Weihnachtsbaum stand immer bis Februar und landete stets im Ofen.

Eine Silvestergeschichte für Hanna
Silvester war immer der Knaller

Silvestergeschichten. Früher wie heute trafen sich zum Silvesterabend die Familie,Freunde und Nachbarn um gemeinsam zu feiern. In heiterer Runde wurde mit Essen,Trinken,Singen und Bleigiessen das alte Jahr verabschiedet. Silvester: Wir Kinder wurden stets früh zu Bett gebracht und eine halbe Stunde vor Mitternacht geweckt. Knallerbsen und Zieselmänner lagen bereit,das Tischfeuerwerk war harmlos ,und die Böller um Mitternacht beinahe Handzahm. In unserer Familie wurde sich auch stets etwas...

  • Bochum
  • 03.12.19
  • 35
  • 11
LK-Gemeinschaft
Explosion mit Grenzwerten.

Rettet die Erde
Atemlos durch Feinstaub - 450.000 Menschen sterben allein jährlich Europaweit

Alle Jahre wieder um Mitternacht geht es atemlos durch die Silvester Nacht. Millionen von Raketen und Böller werden explodieren, nun steigt er auf der Nebel aus feinen Partikeln und hüllt uns gnadenlos ein. Oh weh ... Ich lese : Als Grenzwert der EU gilt ein Tagesdurchschnittswert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter, es darf nur an 35 Tagen im Jahr überschritten werden. Alles nicht so schlimm? Silvester: 5000 Tonnen Feinstaub werden frei gesetzt - das wären 17 % des jährlich im Straßenverkehr...

  • Bochum
  • 30.12.18
  • 16
  • 3
Kultur
Frohes neues Jahr.
2 Bilder

🕪🔊🍾Silvester ist nicht nur Silvester 🕪🕪
Lokales aus Bochum : Gedanken zum Jahreswechsel 🍾🕛 Silvester - Ursprung und Bedeutung 💡

Wie selbstverständlich feiern wir alle Silvester- Ursprung und Bedeutung sind uns allerdings eher weniger bekannt.  Wie auch? Allgemeinwissen haben wir alle -aber manches überrascht dennoch. Was wirklich hinter unseren Jahresfest steckt,fand ich lesenswert und interessant . Gerne gebe es hier weiter. Vor Christus gab es noch kein Feuerwerk ? Das mag sein - aber sogenannte Feuer - Feste waren schon bei den Römern traditionell, allerdings erst als der Jahresbeginn von März auf Januar verschoben...

  • Bochum
  • 26.12.18
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
So kann 2015 nichts schiefgehen: Glücksschwein Kurt ist sogar mit einem Hufeisen ausgestattet. Fotos: Debus-Gohl
14 Bilder

Einen sauguten Rutsch wünschen STADTSPIEGEL, Jugendfarm und das Schweine-Duo Willy und Kurt

Über saumäßig-süßen Zuwachs freute sich im November die Jugendfarm. Zusätzlich zu Schaf, Pfau und Pferd treiben jetzt die zwei Minischweine Willy und Kurt ihr Unwesen auf dem Altenessener Hofidyll. Empfängt das Duo sonst die Besucher an der Farm-Pforte, bringen sie nun als Glücksbringer die Leser des STADTSPIEGELS ins neue Jahr. Inmitten von Bürgerpark, Nordfriedhof und Gewerbegebiet liegt die Jugendfarm. Die Farm ist nicht nur wegen der vielen Tiere, wie Pferden, Schafen, Gänsen, Kaninchen...

  • Essen-Nord
  • 30.12.14
  • 2
Überregionales

And a happy New Year!!!

Die Überschrift sagt doch alles aus. Deshalb ganz schlicht und ohne bombastische Fotos: Allen Bürger-Reportern und Kollegen einen Guten Rutsch und ein Neues Jahr voller ... Zufriedenheit ... ... Erfolg ... ... Frieden ... ... Gesundheit ... ... und was man sich sonst noch so wünscht ...

  • Menden-Lendringsen
  • 31.12.11
  • 8
Überregionales
Nina: „Mein Highlight war, dass ich in den Lehrdienst eingestellt wurde. Und meine Reise im Sommer zur Mecklenburgischen Seenplatte war auch eine Besonderheit dieses Jahr für mich.“
8 Bilder

9.Umfrage: Was waren Ihre Highlights im Jahr 2011?

Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu. Nur noch wenige Tage bis zum neuen Jahr 2012. In der Welt, aber auch im Kreis Unna ist mal wieder viel passiert. Es wurde wie immer geheiratet, gelacht, getrauert, geschieden und gefeiert. Aber auch zahlreiche unerwartete Momente und Ereignisse haben uns den Atem geraubt, doch nur die schönsten Augenblicke bleiben uns lange in Erinnerung. Deshalb fragen wir Sie: Was waren Ihre persönlichen oder allgemeinen Highlights des Jahres 2011?

  • Kamen
  • 23.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.