Stadtverwaltung

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung

Politik

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Einsatz von Apps in Bebauungsverfahren

„Ein Ziel von Stadtverwaltung und Stadtplanung ist es, dass auch die Bürger frühzeitig informiert werden und ihre Argumente einbringen können. In Bebauungsverfahren ist es für die Stadt, den Investor und die Bürger auch gut, frühzeitig Verständnisse zu entwickeln und Meinungsaustausch auf Augenhöhe führen zu können, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb gibt es Apps, wie z.B. cityscaper, mit deren Hilfe Projektentwürfe...

  • Düsseldorf
  • 30.04.23
Ratgeber
Was ist eigentlich in Balve los? Antworten hierauf bietet die neue App der Stadtverwaltung. | Foto: Stadt Balve

Infos in der Tasche
Balve verschickt Nachrichten aus dem Rathaus aufs Smartphone

Nachrichten aus dem Balver Rathaus kann man sich jetzt auf sein Smartphone oder Tablet und damit quasi in Hand- oder Hosentasche liefern lassen. Möglich macht dies die Balve-App, die von der Stadtverwaltung auf den digitalen Weg gebracht wurde. Dem App-Nutzer bietet sich eine aus Kacheln bestehende Navigation. Darunter finden sich unter anderem Aktuelles aus dem Rathaus, Veranstaltungen, aber auch Informationen über Gastronomie, Geschäfte und Übernachtungsmöglichkeiten. Hier sind zunächst alle...

  • Balve
  • 03.12.20
Ratgeber
Die Überwachung der Containerstandorte hat sich bewährt. Solche Bilder sind seitdem seltener geworden. 
 | Foto: lokalkompass.de

Mängelmelder-App funktioniert in Essen prima - Bilanz nach sechs Monaten positiv
Dreckecken werden schneller beseitigt

Verwaltung zieht nach einem halben Jahr positive Bilanz Seit einem halben Jahr bietet die Stadtverwaltung Essen den Service der Mängelmelder-App "Essen bleib(t) sauber!" an. Die Bilanz für das erste Halbjahr fällt positiv aus. Im Zeitraum vom 1. November 2018 bis 30. April 2019 sind insgesamt 8.881 Meldungen zum Thema wilde Müllablagerungen oder Verunreinigungen eingegangen, davon allein 5.755 Meldungen über die Meldungen der Essener Bürger. Damit hat sich die Meldequote im Vergleich zum...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.19
Wirtschaft
Markus Keller (Telekom) und Denes Kücük (CIO/Stadt Dortmund) setzen auf Kooperation bei der App.
 | Foto:  Deutsche Telekom

Dortmund tritt Entwicklergemeinschaft bei
Smart Cities App

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat die Telekom das Konzept der Smart Cities App vorgestellt. Dortmund und Bonn sind der Entwicklergemeinschaft als erste Städte beigetreten. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und Mitgestaltung an dieser spannenden App“, so Denes Kücük vom Chief Information/Innovation Office der Stadt Dortmund. Digitaler Verwaltungsservice lautet die Herausforderung für Städte durch das Online-Zugangsgesetz. Bis 2022 müssen die Standard-...

  • Dortmund-City
  • 05.03.19
Ratgeber
So sieht die neue Mängel-App der Stadt Lünen aus. | Foto: Magalski

Stadt startet Mängel-App für's Handy

Müllberg im Wald? Schlagloch in der Straße? Ideen für eine Verbesserung? Smartphone-Besitzer und die Nutzer von Tablets können Probleme, Anregungen und Kritik nun ganz leicht an die Stadt Lünen melden - per App. Das kleine Programm des Dienstleisters Olbisoft mit dem Namen Mängelmelder-App gibt es nun für das Betriebssystem von Apple und Android. "Sie melden, wir handeln!" lautet das Motto auf der Startseite der App. Meldungen der Nutzer gehen direkt an das Bürgertelefon der Stadt. Alle...

  • Lünen
  • 15.04.14
  • 2
  • 3
Überregionales
Foto: windorias/pixelio.de

Stadtverwaltung führt "Mängel-App" zum Jahresende ein

Eine wichtige Aufgabe der Gladbecker Stadtverwaltung ist die ständige Verbesserung der Zufriedenheit der Bürger. Um dies zu erreichen, nimmt das Beschwerdemanagement eine bedeutende Funktion im Bürgerservice ein. „Wir haben stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte unserer Bürger. Durch ihre Anregungen können wir sehen, wo in unserer Stadt der Schuh drückt“, so Bürgermeister Ulrich Roland im Haupt- und Finanzausschuss. Das zentrale Beschwerdemanagement im Bürgermeisterbüro habe sich über...

  • Gladbeck
  • 03.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.