Stahl

Beiträge zum Thema Stahl

Ratgeber

Zollverein - und noch viel mehr...
Die Heimat entdecken

Es müssen nicht immer ferne Länder sein, um spannende Dinge zu entdecken. Auch das Ruhrgebiet hat eine Menge zu bieten, konnte ich in den letzten Tagen meines Urlaubs in hiesigen Gefilden erfahren. Wer mal nicht den Essener Zechen-Klassiker Zollverein gucken möchte, dem bieten sich ziemlich nah auch sehenswerte Alternativen der Industrie-Kultur. Ein echter Hingucker ist zum Beispiel die Zeche Zollern in Dortmund, die ganz im Sinne des Jugendstils gestaltet wurde. Und da gibt's ja durchaus...

  • Essen-West
  • 13.06.19
Kultur
4 Bilder

Mit dem Oldie Bus auf Salzkuchen-Tour Kohle, Stahl und Bierkultur

Wie durch Kohle und Stahl aus einem Örtchen mit rd. 4000 Einwohnern eine Großstadt wurde, durch Kohle, Stahl und Bier http://www.kulturbus-dortmund.de/ Im Panoramabus mit Tischen gemütlich die Heimat erkunden. Anfang des 19. Jahrhunderts war Dortmund ein unbedeutendes Städtchen mit rd. 4.000 Einwohnern. 1965 zählte man 657.804 Bürger. Dortmund wurde groß durch Kohle, Stahl und Bier. Die Salzkuchen-Tour nimmt sie mit zu den historischen Orten dieser Erfolgsgeschichte.

  • Kamen
  • 11.07.16
  • 2
Kultur
Mit der Vergangenheit des Krupp-Areals beschäftigt sich der Bochumer Künstler Marcus Kiel. Dazu gehört auch die Geschichte der ersten „Gastarbeiter“ aus der Türkei, die vor 50 Jahren nach Bochum kamen. Jetzt ist er auf der Suche nach Zeitzeugen, alten Fotos und Dokumenten. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Marcus Kiel: Ein Künstler auf Spurensuche

Marcus Kiel sucht Dokumente und Erinnerungen ehemaliger „Gastarbeiter“ der ersten Generation Im November letzten Jahres wurde seine Installation „Ein Teil von mir“ am Rande des Westparks offiziell eingeweiht – doch abgeschlossen ist die Beschäftigung damit für den Bochumer Künstler Marcus Kiel noch lange nicht: Für eine geplante Dokumentation sucht er Infos und Zeitzeugenberichte zur Geschichte der ersten türkischen Gastarbeiter in Bochum. „Ich hatte das Gefühl, dass da ein Teil von mir...

  • Bochum
  • 23.04.15
Kultur
Der Metallkünstler studiert das Festival-Programm | Foto: Marita Gerwin
13 Bilder

Der Schrottplatz. Schlaraffenland für den Künstler

Altes Eisen. Neu entdeckt. Künstlerisch in Szene gesetzt... Die Metamorphose von Schrott zur Kunst. Metall-Workshop „Bewegte Skulpturen“ im Kunstsommer Arnsberg. Der Schweißhelm auf dem Kopf, das Visier geöffnet. Seine fröhlichen Augen lugen hervor. In den schmutzigen Händen brummt die Bohrmaschine. Total fokussiert auf sein Werkstück steht Norbert Baumeister an der Werkbank. Seinen Arzt-Beruf hat er vor einigen Jahren an den Nagel gehängt. Seine freie Zeit nutzt er nun, um kreativ zu sein. Wir...

  • Arnsberg
  • 30.08.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.