Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Politik

C wie Corona und C wie Chaos
Politisches Versagen in voller Breite

Kommentar: Uns Bürgern wird jeden Tag suggeriert, dass die Corona Infektionszahlen rasant steigen, was durchaus richtig ist. Allerdings werden nach wie vor Statistiken präsentiert, die auch in der zweiten und dritten Welle publiziert wurden. Aber in der derzeitigen vierten Welle, stehen doch schon viel mehr Statistikwerte zur Verfügung, die aber nicht genannt werden. Als erstes muss mal endgültig vom RKI validiert werden, wie hoch die tatsächliche Impfquote ist und wie hoch die tatsächliche...

  • Bochum
  • 15.11.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Verstärktes Prickeln

Italien ist stolz auf Deutschland, und dankbar! Gemeint ist nicht die Tatsache, dass die Tifosi den Deutschen im Fußball den Rang abgelaufen haben. Grund für die prickelnde Genugtuung ist vielmehr der statistisch belegte Anstieg des Prosecco-Konsums der Deutschen. Während die deutschen Bierbrauer nicht zuletzt aufgrund der Corona-bedingten Event- und Veranstaltungsausfälle weniger Umsatz machten, stiegen in den vier ersten Monaten dieses Jahres die italienischen Prosecco-Exporte nach...

  • Duisburg
  • 23.07.21
Wirtschaft

Übrigens
„Klima- Wandel?“

Der Konjunkturindex, ein statistischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände ausgedrückt wird, stieg trotz des Corona-Lockdowns seit dem letzten Herbst an Rhein und Ruhr leicht an. Im Durchschnitt erhöhte er sich im Handwerk um zwei Punkte auf 115. Ein Wert, der sich nach Auffassung von Experten durchaus sehen lassen könne. Aber es gibt es regionale Unterschiede, die man für die weitere Entwicklung genauestens analysieren müsse, sagen die zuständigen...

  • Duisburg
  • 26.05.21
Ratgeber
Immer mehr Infektionen, vor allem mit der britischen Coronavirus-Mutante, werden in Duisburg registriert. Die Inzidenzwerte innerhalb der einzelnen Stadtbezirke verharren nach wie vor auf hohem Niveau. | Foto: Hannes Kirchner

Sieben-Tage-Inzidenz der Duisburger Stadtbezirke
Nur Süd bleibt unter 100

Die Corona-Neuinfektionen pendeln sich in den einzelnen Stadtteilen auf einem hohen Niveau ein: Das belegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Duisburger Stadtbezirke in der 13. Kalenderwoche (29. März bis 4. April). Bis auf den Bezirk Süd, mit einer Inzidenz von unter 100, liegen alle anderen Bezirke deutlich über diesem Wert. Zudem haben sich diese Bezirke mit Inzidenzen zwischen 150 und 190 aneinander angeglichen. Der Stadtbezirk Rheinhausen weist einen Inzidenzwert von 172,6 (Vorwoche 196,9) auf,...

  • Duisburg
  • 07.04.21
Ratgeber

Alle zuvor positiv auf Corona getestet
Vier weitere Todesfälle

Es gibt vier weitere Todesfälle im Kreis Recklinghausen: In Herten sind ein Mann im Alter von 88 Jahren sowie eine 72-jährige Frau verstorben, in Oer-Erkenschwick ein 79-jähriger Mann und in Datteln eine 87 Jahre alte Frau. Alle wurden zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Mittwoch auf Donnerstag von 7.381 auf 7.686 (Stand: 19.11.2020, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen...

  • Herten
  • 19.11.20
Ratgeber
Mehr Arbeitslose – Corona wirkt sich auf den Kreis Unna aus. Foto: Canva

Corona wirkt sich auf den Kreis Unna aus
Arbeitslosenquote bei 8,2 Prozent

Im Kreis Unna erhöhte sich der Bestand an gemeldeten Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 157 auf 17.545. Im Vergleich zu August 2019 stieg die Arbeitslosigkeit um 2.965 (+20,3 Prozent) an. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Punkte auf 8,2 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie 6,9 Prozent. „Die Auswirkungen von Corona auf den Arbeitsmarkt haben spürbar nachgelassen. Der moderate Anstieg an Arbeitslosen im August ist nahezu vollständig saisonal bedingt“, interpretiert Agenturchef Thomas...

  • Kamen
  • 02.09.20
Ratgeber

Corona-Update
Eine Neuinfektion und 349 Genesene

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 13. Mai, 8 Uhr) 411 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 349 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um eins gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. 2 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 48 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (6), Hattingen (10),...

  • Herdecke
  • 08.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.