Sterben

Beiträge zum Thema Sterben

Kultur
August und Julie wollten sich in Norwegen gemeinsam das Leben nehmen, dann wurden Sie von ihren Gefühlen überrascht. | Foto: Theater

Wirklichkeit ihrer Gefühle
“norway. today” von Igor Bauersima im Theater

Julie ist zwanzig und hat beschlossen zu sterben. Aber sie will es nicht alleine tun. Und so sucht sie nach einem Gleichgesinnten, der ebenfalls „die Schnauze voll hat von allem“. August ist neunzehn und steigt auf Julies Idee ein. Für ihn gibt es im Leben nichts Echtes alles ein einziger „Fake“. Er ist bereit, mit ihr zu gehen. Gemeinsam reisen sie nach Norwegen. Dort wollen sie sich von einer hohen Klippe stürzen. Aber angekommen auf dem Felsplateau, hoch über dem Fjord, an dem es geschehen...

  • Duisburg
  • 06.01.23
Kultur
...noch LEER...
4 Bilder

KOCIUCKI mal´ ZWEI....

FAMILIEN-Lesung im Café Stilbruch Gladbeck MONTAG, 04.04.2016 Gestorben wird IMMER! DAS hat es für mich länger nicht gegeben: Eine MONTAGS-Lesung im CAFÈ Stilbruch in Gladbeck! Und dann auch noch eine mir bekannte Autorin treffen, eine, der ich verdammt gerne zu höre, Claudia Kociucki. Ihr Sohn Ben war mit von der Partie, so dass die Gäste diesmal das Vergnügen KOCIUCKI mal´ Zwei hatten. Der Vierzehnjährige scheint auch sehr am geschriebenen Wort interessiert zu sein und hat seine Mutter sehr...

  • Gladbeck
  • 23.04.16
  • 5
  • 13
Kultur
Simone Faßnacht, Nuria Hansen und Corinna Deutsch (von oben).Foto: Detlef Erler

Die Klinikclowns und der Abschied

Der Verlust eines geliebten Menschen ist schon für Erwachsene schwer zu verarbeiten. Doch wie gehen Kinder mit den Themen Tod und Trauer um und wie kann man sie sanft vorbereiten? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Klinikclowns des Circus Schnick-Schnack derzeit und entwickeln ein ganz besonderes Theaterstück. Die Idee dazu stammt von Corinna Deutsch. Sie hat die pflegerische Leitung der Palliativ-Station am EvK Herne inne und ist so täglich mit der besonderen Situation des Abschiednehmens...

  • Herne
  • 24.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.