straße

Beiträge zum Thema straße

Politik
André Nitsche
3 Bilder

Straßenausbesserungen Fusternberg

André Nitsche, sachkundiger Bürger der CDU-Fraktion, wendet sich mit folgendem Antrag (06.07.2020) an die Bürgermeisterin: "Die Bleicherstege im Ortsteil Fusternberg weist große Schlaglöcher auf. Diese Schlaglöcher stellen eine große Unfallgefahr für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer dar. Insbesondere Menschen mit Gehhilfen ist es nur unter großen Anstrengungen möglich die Straße zu Fuß zu nutzen. Durch die starke Nutzung des brachliegenden Felds als Parkplatzersatz für die überparkte...

  • Wesel
  • 15.07.20
  • 1
Politik
3 Bilder

Lebenswerte Altstadt
CDU fordert Instandsetzung der Oberflächen und Poller in der Altstadt

Der CDU-Ortsverband Stadtmitte-Averbruch hat im September eine Umfrage zum Thema „Lebenswerte Altstadt“ durchgeführt. An der Umfrage haben 144 Personen teilgenommen. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschwerten sich über den schlechten Zustand der Oberflächen in der Altstadt. Die CDU-Fraktion hat sich dem Problem nun angenommen und einen entsprechenden Antrag gestellt. Heinz Wansing, Vorsitzender der CDU-Fraktion, skizziert den Antrag: „Die CDU-Fraktion möchte die Verwaltung beauftragen,...

  • Dinslaken
  • 10.10.19
Politik
Veronika Rauffauf (Mitte) war eine von vielen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an der Namenssuche für zwei neue Neumühler Straßen beteiligten. Ihren Vorschlag steckte sie im Beisein von Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer und Bezirksvertreterin Roswitha Schulz in die vorgesehene Box.
Foto: CDU
2 Bilder

CDU sammelte Vorschläge zur Straßenbenennung im neuen Neumühl-Quartier
Namen sind doch nicht Schall und Rauch

In ihrer Mai-Sitzung hatte die Hamborner Bezirksvertretung (BV) über die Benennung zweier neuer Straßen im Bereich des ehemailgen Barbara-Krankenhauses im künftigen Neumühl-Quartier zu entscheiden. Die Vorschläge der Verwaltung dafür stießen zum Teil auf Unverständnis. Daher kam es zu einer Vertagung. Nach der Sommerpause geht es erneut in die Beratung. Die von der Verwaltung vorgeschlagenen Namen stießen auf wenig Gegenliebe. Die Namen „Hof Ingerfurth“, „Plamannskath“, „Pothmannskath“ und...

  • Duisburg
  • 07.08.19
Politik

Straßenbauoffensive der Stadt Dortmund ist Augenwischerei - "Das glaube ich erst, wenn ich es im Haushaltsplan nachlesen kann"

Die vollmundig angekündigte Straßenbauoffensive der Stadt hält die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN für Augenwischerei. "Die Instandhaltung für den Straßenbau ist im Jahr 2012 und den folgenden Jahren durch SPD und CDU von über 20 Mio. Euro auf zuletzt nur noch 8 Mio. Euro mehr als halbiert worden. Bereits damals ist aus der Tiefbauverwaltung davor gewarnt worden, dass ein solcher Schritt die Dortmunder Straßen nachhaltig beschädigen würde. Politik und Verwaltungsspitze haben sich aber darum nicht...

  • Dortmund-City
  • 10.09.14
Politik
Über neue Straßen und Radwege freut sich auch die Einradgruppe der RV Wanderfreunde aus Methler. Archiv-Foto: Volkmer
2 Bilder

2,8 Millionen Euro für Straßen und Radwege im Kreis Unna

Aus dem Landesprogramm "Kommunaler Straßen- und Radwegebau" werden in diesem Jahr rund 2,8 Millionen Euro in den Kreis Unna fließen. Mit dieser erfreulichen Nachricht kehrte Günter Bremerich (CDU) aus dem für Verkehrsfragen zuständigen Ausschuss des Regionalverbands Ruhr in Essen zurück. „Dieses Programm“, so Bremerich, „unterstützt Kommunen und Kreise beim Bau verkehrswichtiger Straßen und Radwege. Hierfür stehen landesweit jährlich rund 130 Mio. Euro zur Verfügung.“ Die bezuschussten...

  • Kamen
  • 14.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.