straße

Beiträge zum Thema straße

Fotografie
4 Bilder

Beliebte Müllstrecke in Gerthe
Umbenennung der Straße "An-der-Halde" in Bochum-Gerthe

Könnte man doch mal drüber nachdenken, über eine Umbenennung der Straße.  Gerade erst hat die Stadt Platz gemacht für den nächsten Müll  und siehe da ... Ich muss feststellen, der Mängelmelder reagiert relativ schnell. Eine Meldung genügt, muss gar keine Eilmeldung sein, und ehe man sich versieht, ist der illegal entsorgte Müll beseitigt. Auf Kosten des Steuerzahlers natürlich.  Im Laufe der Jahre muss sich herumgesprochen haben, dass sich die Straße,  An-der-Halde, in Bochum-Gerthe, zur...

  • Bochum
  • 11.02.24
  • 2
  • 1
Kultur
Straße der realistischen Wunder. Foto: Celia Joy Homann

Kleine Bühne 103
Ausstellung: Straße der realistischen Wunder

Samstag, 3. Dezember 2022, 15 Uhr Galerie 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Es gibt 8 Milliarden Menschen auf dieser Welt. Für jede:n selbst ist nur das eigene Leben wirklich existent, dabei beschäftigt uns alle dasselbe und jeder von uns träumt sich seinen Weg durch den Alltag. Die Dortmunder Nordstadt hat keinen besonders guten Ruf. Im Jahr 2015 haben ca. 20 Straßen um den Borsigplatz herum Doppelnamen erhalten – eine Aktion von Henrik Mayer / Reinigungsgesellschaft, der zu dieser...

  • Dortmund-Nord
  • 01.12.22
Ratgeber

Ein Stück Deutschland
Na geht`s noch?

In der beschaulichen Hansestadt Wismar gibt es eine Straße, die eher eine Gasse ist, die heißt TITTENTASTERSTRASSE.Fangen wir mal so an; die Straße war früher einmal eine Gasse und ist heute ein Zugang zu einem Blumengeschäft. Und das am Hotel Hamburg angebrachte Straßenschild ist eher ein Gag, denn diese Straße findet man nicht im Stadtplan, weder im heutigen, noch in einem älteren. Selbst Stadthistoriker können nur Vermutungen äußern, die da wären: a) Die Straße war sehr eng, so dass sich...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.22
  • 1
Kultur
29 Bilder

Die bunte Straße in Düsseldorf

Es gibt in Düsseldorf zwei Straßen, die über die Stadtgrenze einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Vorweg sei gesagt, dass beide Straßen mit K anfangen, aber dann hört es schon mit den Gemeinsamkeiten auf. Während die einen zum Shoppen auf der Kö verweilen und im Winter sich in ihrem echten Nerz zur Schau stellen, sind andere in der Kiefernstraße eher mit einem Fotoapparat unterwegs. Über die Kö muss und will ich hier nicht weiter ausgiebig schreiben. Zur Kiefernstraße habe ich hier...

  • Düsseldorf
  • 20.06.18
  • 10
  • 9
Natur + Garten
14 Bilder

Reichswalde lässt sein weißes Band... :-)

Schon lange habe ich die zahlreichen Bilder vom Bodennebel hier im LK und auf Facebook bewundert. Da ich aber eher Abend- als Morgenmensch bin, kam ich bisher leider selten "live" in den Genuss dieser tollen Fotomotive. Auf dem Rückweg vom Weihnachtsmarkt am Kloster Graefenthal war es dann endlich soweit: In der Abenddämmerung hatte sich rund um Reichswalde ein weißes Band gelegt. Häuser und Bäume ragten nur minimal daraus hervor und eine Straße verschwand im Nirgendwo. Aber seht / sehen Sie...

  • Kleve
  • 05.12.16
  • 18
  • 29
Überregionales
Home is where the heart is... | Foto: Peter Ries
55 Bilder

Foto der Woche 31: Mein Haus, meine Straße, mein Block

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet MEIN HAUS, MEINE STRAßE, MEIN BLOCK Ist Heimat, wo man herkommt? Oder wo das Herz ist? Wie genau sieht Eure Heimat aus? In welchen Ecken oder Schlupfwinkeln fühlt ihr Euch heimisch und wieso? Sind es die Menschen, die Architektur, das Grün, das "Flair" des Viertels im Allgemeinen? Wir sind gespannt auf...

  • Essen-Süd
  • 30.07.12
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.