Studenten

Beiträge zum Thema Studenten

Vereine + Ehrenamt
Pflegestudentin Alice Kahnert (r.) übergibt dem Einrichtungsleiter des Altenzentrums am Schwesterpark Feierabendhäuser, Andreas Vincke, und Manuela Söhnchen vom Sozialen Dienst von Studierenden verfasste Briefe. | Foto: Mirjam Wagner

Überraschung
Senioren in Witten freuen sich über Briefe

Studenten überraschen Altenheim-Bewohner in Witten mit Post. Studierende der Hochschule für Gesundheit (HSG) haben die Bewohner mehrerer Seniorenheime mit Briefen, Postkarten und selbstgebastelten Papierblumen überrascht. Bedacht wurden unter anderem das Wittener Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser und das Bochumer Katharina-von-Bora-Haus der Diakonie Ruhr. 110 Briefe und Postkarten Das Projekt wurde vom Department für Pflegewissenschaften der HSG konzipiert, um den Heimbewohnern...

  • Witten
  • 18.05.20
LK-Gemeinschaft
Barbara Kalinová trug im Katharina-von-Bora-Haus ein Märchen aus ihrer slowakischen Heimat vor.

Wo ein walisischer Hund ein Mädchen aus Kolumbien trifft

Austauschstudenten der Ruhr-Universität lesen im Katharina-von-Bora-Haus Anekdoten aus ihrer Heimat vor Wer bei einem Auslandsstudium vor allem an Partys und wilde Tage im Studentenwohnheim denkt, hat diese Drei unterschätzt: Andres Campo, Barbara Kalinová und Matt de Winton sind über das Erasmus-Programm Gäste in Bochum – und engagieren sich sozial. Die Studierenden der Ruhr-Universität besuchten in der vergangenen Woche das Katharina-von-Bora-Haus der Diakonie Ruhr, um dort Seniorinnen...

  • Bochum
  • 21.11.14
Überregionales
7 Bilder

Senioren "online" - BiTS-Studenten vermitteln Umgang mit dem Rechner

"Habe ich gerade das Internet gelöscht?" und "Hilfe, wo sind denn meine Ordner hin?" - solche und ähnliche Fragen dürften dem ein oder anderen durchaus bekannt vorkommen - wahrscheinlich von den Eltern oder Großeltern. Manche Senioren tun sich schwer im Umgang mit dem Rechner in Form des PC oder Laptop - Angst, etwas "kaputt" zu machen ist oft das Problem. Studenten der BiTS helfen nun dort weiter, wo andere vielleicht verzweifelt aufgegeben haben. Rund 20 Senioren haben sich aktuell im Rahmen...

  • Hemer
  • 27.04.14
Überregionales
Foto: Foto: WH/MV

Roboter "Rosi" kann´s richten

Fünf Masterstudenten stellten im Rahmen ihres Semesterprojekts an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen einen bezahlbaren Hilfsroboter vor, der älteren Menschen im Haushalt eine wertvolle Hilfe sein kann. Eines verbindet uns alle: das Älterwerden. Wie unsere Zukunft aussieht, vermag keine Prognose genau vorherzusagen. Sicher ist, dass zukünftig mehr Senioren auf Hilfe angewiesen sein werden, besonders in Notsituationen allein daheim. Die Informatik-Masterstudenten Christopher Eulering...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.