Studium

Beiträge zum Thema Studium

Überregionales

Girls‘ Day am Campus Velbert/Heiligenhaus

Velbert-Heiligenhaus. Unter dem Motto „Technik zum Anfassen“ öffnet der Campus Velbert/Heiligenhaus im Rahmen des Girls‘ Day bereits zum siebten Mal seine Hörsäle und Labore. Interessierte Schülerinnen ab der 7. Klasse haben die Möglichkeit, an spannenden technischen Workshops teilzunehmen, den Campus kennenzulernen und sich über Studien- und Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Mechatronik, Technische Informatik, Elektrotechnik sowie Maschinenbau zu informieren. Der Girls‘ Day findet am 28....

  • Heiligenhaus
  • 15.04.16
Politik
Foto: Kirchhoff
2 Bilder

Girls' Day noch immer notwendig: Wo sind die roten Zoras?

19 Mädchen haben am Girls‘ Day bei Kirchhoff Automotive in Iserlohn und Attendorn teilgenommen und sich einen Einblick in die Berufe Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker verschafft. Das Arbeiten mit dem Bohrer war für die meisten Mädchen eine neue Erfahrung. „Angesichts der geburtenschwachen Jahrgänge, die bald ins Erwerbsleben einsteigen, müssen wir die für uns so wichtigen Metallberufe auch für Mädchen attraktiv machen“, sagt Kuno Jakob, Human Ressources Manager in Iserlohn. Mit großem...

  • Hemer
  • 29.04.15
  • 1
Überregionales

Girls‘ Day: Mädels bauen Roboter

Was macht eigentlich ein Ingenieur? Dieser Frage gingen am Donnerstag 36 Mädchen am Campus Velbert/Heiligenhaus im Rahmen des Girls‘ Day nach. Lea Genßler und Angelika Kazincev von der Gesamtschule Velbert-Mitte waren zwei der Teilnehmerinnen. „Wir haben Technik neu als Schulfach und das macht uns Spaß“, sagte die 15-jährige Lea. So kamen die Beiden auf die Idee, den Girls‘ Day am Campus zu verbringen. Dort standen sie vor einer schwierigen Aufgabe: „Wir bauen autonome Roboter“, kündigte Prof....

  • Heiligenhaus
  • 28.03.14
Kultur
2 Bilder

Girls Day an der BiTS: Prof. Dr. Krone-Schmalz gibt Einblick in die Medienbranche

Am 27. März fand der jährliche „Girls Day – Mädchenzukunftstag“ statt und natürlich bot die Private Fachhochschule BiTS in Iserlohn wieder ein spannendes Programm an. Bei dem größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit drehte sich auf dem Campus am Seilersee alles um die Filmproduktion. Unter dem Thema „Medienproduktion zum Anfassen – Drehe & schneide deinen eigenen Film“ begrüßte Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz die Teilnehmerinnen. Sie berichtete von ihrer Arbeit als...

  • Iserlohn
  • 28.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.