Studium

Beiträge zum Thema Studium

Blaulicht

Infoveranstaltung
Wie werde ich Polizist?

Jeden ersten Donnerstag im Monat sind wir Personalwerber des Polizeipräsidiums Bochum im Berufsinformationszentrum (BiZ) vertreten - auch am 7. April 2022. In einer digitalen Veranstaltung stehen dir Thomas Kaster und Nicole Schüttauf ab 14.30 Uhr Rede und Antwort. Interessierte erhalten nicht nur erste Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten, sondern auch Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zum Studium. Falls es sich noch nicht...

  • Witten
  • 06.04.22
Wirtschaft
"Halle 1“ an der Westfälischen Hochschule ist mehr als eine große Bastelstube. Die Werkstatt hält ein breites Spektrum an modernen Herstellungsverfahren und Werkzeugmaschinen bereit. Davon konnten sich auch Neugierige auf dem vergangenen Hochschulinformationstag 2019 überzeugen.  | Foto: WH/MV

Hochschulinformationstag
Hier geht's zum Studium

Die Westfälische Hochschule veranstaltet am Freitag, 24. Januar, von 9 bis 13 Uhr auf dem Campus, Neidenburger Straße 43, einen Hochschulinformationstag (HIT), um Live-Einblicke in die über 40 Bachelor- und dualen Bachelor-Studiengänge der Hochschule zu gewähren. Beim „HIT 2020“ können Schüler, Eltern oder Lehrkräfte die Bachelor- und dualen Bachelor-Studiengänge kennenlernen, die die Westfälische Hochschule (WH) an ihren drei Standorten in Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt anbietet....

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.20
Kultur
Gerne ausprobiert wurde auf einem früheren Hochschulinformationsnachmittag der automatisierte Getränkemixer, der verschiedene alkoholfreie Getränke nach eigener Vorstellung oder vorgegebenem Rezept zubereitete - per Technik und Steuerungselektronik von Lehrenden und Studierenden der Standorte Gelsenkirchen und Bocholt. | Foto:  WH

HIN: an allen drei Standorten der Westfälischen Hochschule (WH)
Hochschulinformationsnachmittag am 27. Juni in Gelsenkirchen

Informieren, ausprobieren, entscheiden – nach den Hochschulinformationsnachmittagen in Recklinghausen und Bocholt ist dieses am Donnerstag, 27. Juni, in Gelsenkirchen, möglich: von 15 bis 17:30 Uhr. Der NRW-weite „Lange Abend der Studienberatung“ ergänzt das Informationsangebot auf dem Campus in Gelsenkirchen sogar bis 21 Uhr. Kurz vor dem Bewerbungsschluss für die zulassungsbeschränkten Studiengänge am 15. Juli informiert die „Zentrale Studienberatung“ zusammen mit vielen weiteren...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.19
Ratgeber

Arbeitsagentur Wesel informiert
Vortrag mit Tipps zum Psychologiestudium

Psychologie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienfächern. Wer sich dafür interessiert, erfährt am 20. Dezember im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Wie sich das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen darstellen kann, ist für viele Menschen faszinieren. Abiturientinnen und Abiturienten liebäugeln daher häufig mit einem Studium der Psychologie. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr ins BiZ der...

  • Wesel
  • 14.12.18
Ratgeber

Dr. Verena Wockenfuß informiert
Vortrag im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel mit Tipps für das Psychologiestudium

Psychologie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienfächern. Wer sich dafür interessiert, erfährt am 20. Dezember im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Wie sich das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen darstellen kann, ist für viele Menschen faszinieren. Abiturientinnen und Abiturienten liebäugeln daher häufig mit einem Studium der Psychologie. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr ins BiZ der...

  • Dinslaken
  • 13.12.18
Ratgeber

AbiStudienForum informiert rund ums Studium der Medizin

Am Donnerstag, 22. März, gibt es im Rahmen des AbiStudienForums der akademischen Beratung zum Thema „Medizin studieren“ Informationen rund um das Studium der Humanmedizin. Beginn ist um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal der Arbeitsagentur Meschede (Brückenstrasse 10) statt. Eine Anmeldung zur ca. zweistündigen Veranstaltung ist nicht erforderlich. Derzeit dominieren Nachrichten über den sich abzeichnenden zukünftigen Medizinermangel besonders in ländlichen Gebieten die Medien. Der...

  • Arnsberg
  • 21.03.18
Ratgeber

Eltern coachen ihre Kinder

Mit dem Angebot, Orientierung und Hilfestellung bei Fragen und Problemen rund ums Studium zu geben, hatten die Verantwortlichen offensichtlich ins Schwarze getroffen. „Ihr Kind will studieren?“ war das Thema einer Infoveranstaltung für Eltern und Interessierte, zu der die Wirtschaftsförderung ins Rathaus eingeladen hatte. Mehr als 330 Interessierte – Eltern, Lehrer und studienwillige Jugendliche – waren zu der Veranstaltung gekommen, die bereits zum fünften Mal über die Bühne ging. Thomas...

  • Dortmund-City
  • 27.01.14
Ratgeber
Die  vom Wochen-Anzeiger ausstaffierten BOB-Scouts – hier mit dem BOBplus-Vorsitzenden Hans-Dieter Clauser, Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann und Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider – sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
20 Bilder

Für eine positive Zukunft unserer Kinder - Die BOB zeigt Perspektiven

„Eine sehr informative Veranstaltung, die uns wirklich weiterhilft“, befand Markus Meyer. Der Familienvater war mit seinem Sohn Ralf einer von vielen Besuchern der BerufsOrientierungsBörse („BOB“) am vergangenen Mittwoch in und rund um die Langenfelder Stadthalle. „Ich interessiere mich eigentlich für das Berufsbild des Elektronikers“, sagt der 15-jährige Schüler. „Dass es aber so viele andere interessante Berufe gibt, war mir so gar nicht bewusst.“ An den zum Teil dicht umlagerten Infocentern...

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.