Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Überregionales
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Sturmwarnung auch für den Kreis Unna herausgegeben. | Foto: Daniel Magalski

Sturmwarnung: "Xaver" fegt heute über den Kreis Unna

Xaver kommt - und das mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit. Ab circa 14 Uhr soll er in NRW sein Unwesen treiben. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben, da Windgeschwindigkeiten bis 115 km/h erwartet werden. Der Kreis Unna kommt etwas glimpflicher davon: Hier gilt von heute 11 Uhr bis zum Nikolaustag um 10 Uhr die Warnstufe "Orange":Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf....

  • Kamen
  • 05.12.13
Ratgeber
Orkan-Tief Xaver scheint den Kreis Unna zu verschonen. | Foto: Magalski

Keine Orkan-Gefahr mehr im Kreis Unna

Gefahr von Sturmflut an der Küste, viel Schnee und heftigem Wind: Orkan Xaver nimmt Donnerstag Kurs auf Deutschland. Wetter-Experten warnten seit dem Morgen vor orkanartigen Böen im Kreis Unna, doch nun gibt es eine neue Entwicklung. Xaver entsteht vor Grönland und macht sich bis Donnerstag auf den Weg Richtung Deutschland. Die Küstenregionen soll es schon am Morgen treffen, hier könnte sogar eine schwere Sturmflut drohen. Wie sieht es im Kreis Unna aus? Der Deutsche Wetterdienst gab am Morgen...

  • Lünen
  • 04.12.13
  • 1
  • 3
Überregionales
Ein Unwetter mit viel Regen flutete im Juni die Straßen. | Foto: Magalski

Wetter-Experten warnen vor Unwettern

Unwetter könnten dem Kreis Unna am Nachmittag drohen. Wetter-Experten warnen vor Gewittern mit starkem Regen und Sturm. Die Warnung gilt bis zum frühen Abend. Die Unwetter sollen aus Nordwesten in den Kreis ziehen. Aktuell ist die Vorwarnung für den Bereich rund um Selm etwas höher als für Lünen, eine Hochstufung für Lünen ist aber nicht ausgeschlossen. Zunächst hat die Warnung bis zum frühen Abend Gültigkeit. Begleitet werden die Gewitter möglicherweise von schweren Sturmböen und viel Regen in...

  • Lünen
  • 19.08.13
Ratgeber
Blitz und Donner können der großen Hitze folgen. | Foto: Schmälzger

Starke Unwetter drohen am Wochenende

Endet die Hitze mit einem Knall? Das Wochenende soll nicht nur die heißesten Tage des Jahres bringen, sondern hat Zündstoff im Gepäck. Schwere Unwetter drohen in den nächsten Stunden. Aktuell liegt für den Kreis Unna eine Unwetterwarnung vor. Die Prognose der Meteorologen gilt vorerst bis zum Sonntagmorgen: Gewitter mit starkem Regen und teils schweren Sturmböen. Hagel kann außerdem dabei sein. Die Wetterexperten warnen außerdem vor herabstürzenden Gegenständen, zudem könnte der Wind Dächer...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 6
Überregionales
Eine Tanne kippte an der Seelhuve auf einen Transporter. Verletzt wurde niemand. | Foto: Magalski

Heftiger Wind legt Bäume flach

Stürmisches Wochenende in der Region: Kräftige Böen lassen Bäume kippen und wirbeln Äste durch die Luft. Wetterexperten warnen bis zum Abend vor noch mehr Wind. Die Feuerwehr in Lünen musste bis zum Sonntagmittag zu fünf kleineren Sturmeinsätzen ausrücken. Einsätze gab in der Ahornstraße, der Hainbuchenstraße und am Lüner Brunnen. Eine große Pappel stürzte am Abend an der Gesamtschule an der Dammwiese um. Am Sonntag gegen Mittag kippte dann eine Tanne auf einen geparkten Transporter an der...

  • Lünen
  • 24.03.13
Natur + Garten
In der Nacht drohen kräftige Gewitter. | Foto: Schmälzger

Nachts drohen heftige Gewitter

Kommt jetzt die große Abkühlung? Wetterexperten warnen vor heftigen Gewittern und starken Regenschauern. Gegen Abend und in der Nacht soll es soweit sein. Dem schönen Wetter der letzten Tage könnte der große Regen folgen. Im Kreis Unna rechnen die Meteorologen in den nächsten Stunden mit kräftigen Gewittern, Hagel, Starkregen und Sturmböen. Die Warnung gilt zunächst bis Samstag, 12 Uhr. Dann soll es insgesamt kühler werden. Mehr zum Thema: > Heftiges Unwetter zog über Lünen > Das war die...

  • Lünen
  • 27.07.12
  • 3
Ratgeber
Auf Grabbesuche und Spaziergänge auf Dortmunder Friedhöfen - hier der Hauptfriedhof in Wambel - sollte man derzeit wegen der Sturmfolgen lieber verzichten, rät die Stadt Dortmund.

Stadt bittet, wegen der Sturmfolgen von Friedhofsbesuchen abzusehen

Die Stadt Dortmund hat die die Bürgerinnen und Bürger heute Morgen (5.1) eindringlich gebeten, aufgrund der aktuellen Unwetter/-Sturmwarnungen derzeit von Friedhofsbesuchen abzusehen. Auch nach Abebben des Sturms sei Vorsicht geboten: Durch die extreme Belastung der Bäume können auch an noch stehenden Exemplaren nicht sichtbare Spannungs- oder Anbruchschäden entstanden sein, die sich erst später auswirken.

  • Dortmund-Ost
  • 05.01.12
Natur + Garten
Sturmwarnung!

Umweltamt warnt Bürger: Stadtwald wegen Sturm nicht betreten!

Das Umweltamt der Stadt Dortmund hat heute Vormittag (3.1.) die dringende Bitte an die Dortmunder Bürger gerichtet, wegen der aktuellen Sturmwarnung den Stadtwald Dortmund nicht zu betreten. Hintergrund: Der Deutsche Wetterdienst hatte mitgeteilt, dass die Kaltfront eines Islandtiefs nach Südosten abzieht. In den nächsten Tagen folgen die Ausläufer eines Sturmtiefs nach. Sein Sturmfeld erfasst auch Nordrhein-Westfalen. Es sind besonders in Verbindung mit Schauern starke Windböen bis zur...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.12
Natur + Garten
Am Hallenbad Mengede musste die Feuerwehr einen Baum abtragen, der umzufallen drohte. (Foto: Feuerwehr) | Foto: (Foto: Feuerwehr)
3 Bilder

Sturmtief "Ulli" verschonte Dortmund - dennoch: Stadtwald nicht betreten!

Das Sturmtief über Deutschland hat den Dortmunder Westen nur gestreift. Die Feuerwehr meldete stadtweit lediglich neun wetterbedingte Einsätze. Der Deutsche Wetterdienst hatte am Morgen eine Sturmwarnung für Dortmund herausgegeben. In den Nachmittags- und Abendstunden sei mit Sturmböen von bis zu 100 km/h zu rechnen. Erinnerungen an den Orkan Kyrill vor vier Jahren wurden wach, der in den hiesigen Wäldern gewaltige Schäden hinterlassen und allein im Stadtwald Dortmund Bäume mit einer Masse von...

  • Dortmund-West
  • 03.01.12
Natur + Garten
Die Nacht soll stürmisch werden. (Archivbild) | Foto: Magalski

Sturm droht in der Nacht

Die Nacht zu Freitag soll ungemütlich werden. Meteorologen erwarten Sturm und noch mehr Regen. Bis zum Morgen um 9 Uhr gilt die Warnung der Wetterexperten auch für den Kreis Unna. In dieser Zeit soll es ziemlich windig werden. Sturmböen um 80 Stundenkilometern und mehr sind möglich. Dabei können Äste abbrechen und Gegenstände herunterfallen. Die Meteorologen warnen außerdem vor kräftigen Schauern mit Gewitter, teilweise kann es auch Hagel geben.

  • Lünen
  • 29.12.11
Ratgeber

Sturmtief droht auch in Nordrhein-Westfalen

Aktuelle Nachrichten von der T-online-Startseite: Ab heute Vormittag fegt Orkantief "Joachim" mit seinen stärksten Sturmböen übers Land. Es drohen schwere Böen, im Süden sogar orkanartige, die auch das Flachland treffen können. "Bei diesen Windgeschwindigkeiten muss man mit großflächigen Schäden rechnen", sagte Lars Dahlstrom von der Meteomedia Unwetterzentrale im Gespräch mit wetter.info. Schon in der Nacht kann es bis auf 500 Meter schneien. In der Nacht zum Freitag setzte nach Mitternacht im...

  • Wesel
  • 16.12.11
  • 5
Kultur
Gewalten 2011
3 Bilder

Gewaltige Temperamente & Mächte

Bedrohlicher Himmel, richtig wütend schaust du aus mit deinen wilden Farben, den bizarr geformten Wolken, der Begleitmusik des unbarmherzig grollenden Donners der mit seiner tiefen Bassstimme alles erbeben lässt; Bruder Blitz anstiftet seine Pfeilspitzen krachend, gnadenlos und ungebremst auf uns herabschießen zu lassen einzuschlagen, Schaden anzurichten, zu verbrennen, zu töten. Naturgewalten toben sich aus, zeigen unsere Urängste auf lassen den Herzschlag stocken, mach mal wie ein Fingerzeig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.03.11
  • 8
Ratgeber
Es droht erneut Gefahr vom Himmel: Die letzten Schäden sind noch nicht beseitigt, da braut sich das nächste Unwetter über Marl zu.

Vorsicht! Es knallt am Wochenende wieder am Himmel

Es wird heiß und es wird knallen am Wochenende. Allerdings haben wir weder Silvester, noch steht ein Feuerwerk einer Kirmes in Marl auf dem Programm. Dennoch gibt es aller Voraussicht nach ein Himmels-Spektakel über den Köpfen der Chemiestädter. Denn nach „Olivia“ klopft schon das nächste Sturmtief an. Das zumindest quaken die Wetterfrösche aufgeregt durch die Gemeinde. Klartext: Die Unwetter wollen offenbar kein Ende nehmen, wir haben eine Serie - wenngleich keine Glücksserie. Deshalb warnt...

  • Marl
  • 16.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.