Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Fotografie
93 Bilder

Marktplatz in der Altsiedlung
Kamp-Lintfort bekommt einen REWE "SUPER" Markt. Die Eröffnung war am 16.11.21

Der historische Marktplatz in der Altsiedlung verschwindet. Hier fand 3 Mal in der Woche ein Wochenmarkt statt. Kulturelle und andere, verschiedene Veranstaltungen, belebten diesen Platz in der Altsiedlung von Kamp-lintfort. Neben dem Marktplatz befand sich immer ein Lebensmittelmarkt. Hier ist insbesondere der sogenannte Konsum zu nennen. Doch die Zeiten haben sich geändert Der Wochenmarkt bestand nur noch aus wenigen Ständen, ein Lebensmittelgeschäft gab es nicht mehr. Die Bürger in der...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.20
  • 19
Überregionales

Ansturm auf Eier vom Bauernhof: Fipronil-Skandal steigert Nachfrage nach Eiern vom Hofladen oder Wochenmarkt

Die Unsicherheit isst mal wieder mit. Diesmal betrifft es das Ei, nachdem bekannt wurde, dass Eier aus den Niederlanden, die mit dem Insektizid Fipronil verunreinigt wurden, auf den deutschen Markt gekommen sind. Die Auswirkungen dieses neuen Lebensmittelskandals spüren auch die Händler in Castrop-Rauxel. Die Verunsicherung der Verbraucher wegen der Eier aus den Niederlanden, die für das Supermarkt-Regal bestimmt waren, schlägt sich vor allem in einer gestiegenen Nachfrage bei den örtlichen...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.08.17
Politik
Ansicht in groß: http://die-stadtgestalter.de/files/2016/05/gerthe-marktzentrum.jpg
3 Bilder

Ist Gerthe noch zu retten?

Das gewachsene Stadtteilzentrum Gerthes befindet sich seit Jahren im Niedergang. Immer wieder prägen Leerstände in der Fußgängerzone das Bild. Auf dem Wochenmarkt zwischen den parkenden Autos auf dem zentralen Gerther-Platz verlieren sich nur noch wenige Stände und Kunden. Zwei Fragen stellen sich dem Besucher: Wie konnte es zu dieser negativen Entwicklung kommen? Und was kann noch getan werden, um diese wieder umzukehren? Schauen wir zunächst auf die Ursachen für die Verödung des...

  • Bochum
  • 15.05.16
  • 12
  • 1
Überregionales
Immer dienstags und freitags bieten die Händler auf dem Neuen Markt ihre frischen Produkte an. Fotos: Winkler
4 Bilder

Borbecker Markt macht nicht mobil

Frisches Obst und Gemüse, Backwaren, auch Fisch und sogar Textilien, das alles gibt es auf dem Borbecker Wochenmarkt zu kaufen. Trotzdem verzeichnen die Stände stetig weniger Kundschaft. Der Lokalkompass Essen-Borbeck hat nachgefragt. Das Schälchen Erdbeeren zum halben Preis - solche Schnäppchen lassen sich zum Verkaufsende auf dem Markt schon machen. „Aber sonst können wir mit den Angeboten der örtlichen Geschäfte und riesigen Einkaufszentren doch gar nicht mithalten“, weiß Marktfrau Valeria...

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.