Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Einladung : Tag der offenen Tür

Muslimisches Gemeindeleben in Deutschland Wie leben Muslime eigentlich in meiner Stadt? Was machen sie in den Moscheen? Warum werden die Schuhe beim Eingang der Moschee ausgezogen? Was wird in den Gemeinden den Kindern beigebracht? Wird in den Moscheen nur gebetet? Dürfen Frauen auch rein? Muss ich beim Besuch einer Moschee ein Kopftuch tragen? Die islamische Gemeinde Herne- Röhlinghausen ermöglicht hier Einblick in das Gemeindeleben der Muslime in Röhlinghausen. Im Rahmen des Förderprogramms...

  • Wanne-Eickel
  • 01.10.18
Kultur
2 Bilder

EINLADUNG KulturCafé Termine

KulturCafé Goethe hat es auf dem Punkt gebracht; Wer sich selbst und andere kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident Sind nicht mehr zu trennen. Wir möchten uns vorstellen und Sie kennenlernen. Im Rahmen des Förderprogramms INTERKULTUR RUHR hat unsere Gemeinde eine Reihe von Workshops organisiert. Alle Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen. Wir haben unsere Workshops mit etwas Kulinarischem verbunden. Ermöglicht werden in dem KulturCafé vielseitige Projekte, welche einen...

  • Wanne-Eickel
  • 24.11.17
Überregionales
Die Besucher am Tag der offenen Tür. Mittig in der ersten Reihe sitzen (v.l.) Margarete Wietelmann und Dieter Spliethoff (SPD). Fotos: Hamza Moschee
4 Bilder

Bürgermeisterin beim Tag der offenen Moscheen

Seit fast 20 Jahren, wenn in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit gefeiert wird, öffnen muslimische Religionsgemeinschaften ihre Gebetshäuser – auch in Mülheim und das gleich mehrfach. Zahlreiche Besucher haben am 3. Oktober die Hamza Moschee an der Friedrichstr. 50 besucht, wurden überaus freundlich empfangen und erfuhren bei einer Moscheeführung und einem anschließenden Vortrag so manches, was zum Nachdenken anregte. So zum Beispiel, dass der 3. Oktober der Beginn des Neuen Jahres im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.16
Kultur
Regelmäßig gibt es offene Türen - und die Seniorenkreise aus dem Hansmann-Haus kommen gerne zur Besichtigung und auf einen Kaffee oder Tee vorbei.

Offene Gespräche und Türen in der Abu Akbr Moschee

Senioren aus dem Wilhelm-Hansmann-Haus waren zu Gast in der Abu Akbr Moschee, dem zentralen Gotteshaus der Dortmunder Muslime in der Carl-Holtschneider-Straße. Neben dem Erkunden der Räumlichkeiten und Einblicke in den religiösen Alltag muslimischer Mitbürger stand die Beantowrtung hochaktueller Fragen durch die islamische Theologin Saniye Özmen auf dem Programm. Die Zentralmoschee lädt regelmäßig Interessierte zum interkulturellen Dialog und Tag der offenen Türen ein. Sie möchte in Zeiten von...

  • Dortmund-City
  • 14.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.