Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Oldtimertreffen 2022 - Bildergalerie
Sechstes Oldtimer-Treffen in Rees am Rhein

Rees: Am Sonntag, 10. Juli 2022, fand das inzwischen sechste Odtimer-Treffen am Rhein statt. Die Liebhaber historischer Fahrzeuge kamen hier voll auf ihren Geschmack. Einige hundert Fahrzeuge waren an der Reeser Rheinpromenade und in der Stadt ausgestellt. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war bestens gesorgt. Höhepunkt des Oldtimer-Treffens war die gemeinsame Rundfahrt aller Oldtimer durch den historischen Stadtkern von Rees.

  • Hamminkeln
  • 10.07.22
Reisen + Entdecken
Der Emscher-Umbau ist das größte Infrastrukturprojekt des Ruhrgebiets. Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Jahrhundertvorhabens bietet die Emschergenossenschaft am Samstag, 6. Juli. | Foto: Rupert Oberhäuser/EGLV

Größtes Infrastrukturprojekt des Ruhrgebiets
6. Juli: Tag der offenen Tür in der Dinslakener Kläranlage

Der Emscher-Umbau ist das größte Infrastrukturprojekt des Ruhrgebiets. Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Jahrhundertvorhabens bietet die Emschergenossenschaft am Samstag, 6. Juli. Von 11 bis 16 Uhr öffnen die Flussmanager die Tore ihres größten Klärwerks Emscher-Mündung (KLEM) an der Turmstraße 44 in Dinslaken. Einen besonderen Programmpunkt bilden Busrundfahrten über die gerade für 145 Millionen Euro umgebaute „neue“ Kläranlage – inklusive Erläuterungen der einzelnen Schritte der...

  • Dinslaken
  • 05.07.19
Vereine + Ehrenamt
Tag der offenen Tür - Anfahren 2018, 12.05.2018 (Foto: Fabian Friese, DLRG)
6 Bilder

DLRG Ortsgruppe Dinslaken feiert Tag der offenen Tür

Bei Sonnenschein und 25 Grad eröffneten die Dinslakener Rettungsschwimmer die Wachsaison an ihrer Rheinrettungsstation in Möllen. Im Rahmen des sogenannten Anfahrens wurden auch viele Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. 70 Lebensjahre sind schon ein hohes Ziel, 70 Jahre Vereinsmitglieschaft hingegen sind für die meisten Menschen unvorstellbar. Doch dieses Ziel haben Ruth Baumann und Karl-Heinz Sinemus erreicht. Beide sind seit 70 Jahren Mitglied der DLRG Ortsgruppe...

  • Dinslaken
  • 13.05.18
Kultur
46 Bilder

Zuerst Mannesmann-Hochhaus - heute Wirtschaftsministerium NRW

Das erste Hochhaus in Düsseldorf wurde 1958 von Mannesmann gebaut und steht seit 1997 unter Denkmalschutz. Es ist eine Stahlskelett-Konstruktion, 88,5m hoch und hat 22 Geschosse. Der Architekt war Schneider-Esleben. . Auf Grund der Firmenübernahme wurde daraus das Vodafone-Hochhaus. Im Jahre 2008 hat dann NRW dieses Hochhaus gekauft. Dezember 2013 begann dann der Umzug des Wirtschaftsministerums in dieses Haus. Für alte Düsseldorfer bleibt es das "Mannesmann-Hochhaus" Heute war Tag der offenen...

  • Düsseldorf
  • 23.02.14
  • 9
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.