Tag des Wassers

Beiträge zum Thema Tag des Wassers

Natur + Garten
Foto: ©JRF e. V.

Welttag des Wassers
Wie kann jeder von uns zu einer sicheren und nachhaltigen Wasserversorgung beitragen?

Am 22. März ist der jährliche Tag des Wassers, der in diesem Jahr unter dem Motto "Den Wandel beschleunigen" steht. Der weltweite Aktionstag wurde 1992 erstmals von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufen, um die Aufmerksamkeit auf die globale Wasserkrise zu lenken. Erst kürzlich warnten Expert:innen auf dem UN-Wassergipfel, dass der weltweite Süßwasserbedarf die zur Verfügung stehenden Mengen bis 2030 um rund 40% übersteigen wird. Und das ist nur ein Grund, warum es immer wichtiger wird, auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.23
  • 1
Ratgeber
Unser Trinkwasser - frisch, gesund, fast kostenlos und von guter Qualität - die Verbraucherzentrale  propagiert  es, auch um Getränkeverpackungen einzusparen.
12 Bilder

Vierzehn Testpersonen fanden Geschmack am Kamener Kraneberger
Trinkwasser-Aktion der Verbraucherzentrale mit viel positiver Resonanz

Bye-bye-bottle! Trinkwasseraktion zum "Tag des Wassers": ein voller Erfolg Vierzehn Testpersonen fanden Geschmack am Kamener Kraneberger "Unser Trinkwasser ist frisch und kalorienfrei, bestens kontrolliert, jederzeit verfügbar - und dabei fast kostenlos," so Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Kamen. "Und es spart auch noch jede Menge Getränkeverpackung und Einwegmüll!" Zum "Tag des Wassers" am 22. März wollte sie, wie viele  Akteure in ganz Deutschland, unser gutes...

  • Kamen
  • 26.03.21
Ratgeber
Klimafreundlich und frisch: Leitungswasser für unterwegs
3 Bilder

Bye bye bottle - ab jetzt keine Einwegflaschen mehr!
Verbraucherzentrale wirbt für "Trinkwasser-to-go"

Ab jetzt keine Einwegflaschen mehr?!!!!  Test-Aktion vor dem "Tag des Wassers"  Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale ruft dazu auf, mehr "Kraneberger" aus dem Hahn zu trinken. Dies ist nicht nur kalorienlos, erfrischend und (fast) kostenfrei - es spart auch noch eine Menge Müll. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Unmengen an Einwegflaschen könnten einfach vermieden werden - um so einen Betrag zu Klimaschutz leisten. Unser Trinkwasser ist bestens kontrolliert und von guter Qualität -...

  • Kamen
  • 24.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.