Tannenbaum

Beiträge zum Thema Tannenbaum

Vereine + Ehrenamt
Frisch geschlagene Nordmanntannen, in allen verschiedenen Größen, verkaufen die Großenbaumer Pfadfinder am Samstag an der St. Franziskus Kirche.
Foto: DPSG St. Franziskus

Engagierte Großenbaumer Pfadfinder
Tannenbäume, Kakao und Glühwein

Für die Großenbaumer Pfadfinder neigt sich ein Jahr der „Wiederbelebung“ dem Ende zu. Die Corona-Einschränkungen hatten öffentliche Aktionen weitgehend gestoppt. Dankbar waren die jungen Aktivposten der DPSG St. Franziskus, dass man in diesem Jahr endlich wieder das beliebte Sommerfest durchführen konnte. Und nun wird eine weitere Tradition fortgesetzt. Am dritten Adventssamstag, 10. Dezember, beginnt um 10 Uhr der Tannenbaum-Verkauf der Großenbaumer Pfadfinder auf dem Vorplatz der St....

  • Duisburg
  • 30.11.22
Vereine + Ehrenamt
Die Hamminkelner Pfadfinder müssen ihre diesjährige Tannenbaum-Aktion absagen. | Foto: LK-Archiv: Christa Herlinger

Alternative: Abgabe der Bäume durch Privatpersonen am Samstag, 9. Januar, beim Grünschnitt in Hamminkeln (Güterstraße)
Hamminkelner Pfadis sagen Tannenbaum-Aktion ab

"Schweren Herzens" müssen die Hamminkelner Pfadfinder ihre diesjährige Tannenbaum-Aktion absagen. "Angesichts der aktuellen Vorlagen ist es uns nicht möglich, die Aktion mit den uns zur Verfügung stehenden Kapazitäten durchzuführen.", heißt es seitens der Hamminkelner Pfadis. Die Abgabe der Bäume kann durch alle Privatpersonen am Samstag, 9. Januar, beim Grünschnitt an der Güterstraße erfolgen.

  • Hamminkeln
  • 04.01.21
Kultur
Der Weihnachtsmarkt kann dieses Jahr zwar nicht stattfinden, doch so ganz will man in Unna auf die Weihnachtsstimmung nicht verzichten.  | Foto: Lokalkompass/Archiv

Unna im Advent
Straßenkünstler und Engelspost in der City

"Viele Aktionen sorgen für eine schöne Adventszeit in Unna Unna. Ein Besuch in Unna lohnt sich immer – vor allem im Advent." Dafür stehen der City-Werbering Unna, die Stadtwerke Unna und Unna Marketing. Es wurde fleißig in den Schaufenstern dekoriert. Zusätzlich zu den Schaufenstern sorgen vor verschiedenen Geschäften rund 100 Tannenbäume für traditionelle und festliche Stimmung. Zudem wird ein großer zentraler Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Am Abend nimmt er sich etwas zurück,...

  • Unna
  • 02.12.20
LK-Gemeinschaft
Wer posiert denn da mit einem Tannenbaum in der linken und ein paar Zweigen in der rechten Hand für den Stadtanzeiger-Fotografen? Es ist Dirk Heimhard, Chef von Gut Kuhweide, der Sponsor für unsere diesjährige Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Auch wenn man es nicht sieht, Dirk Heimhard lächelt unter der Mund-Nase-Maske, denn er freut sich wie die Stadtanzeiger-Redaktion auf die vielen Gedichte, die demnächst wieder ins Pressehaus flattern werden. | Foto: Faber
3 Bilder

Wer knackt die fünf Begriffe?
Hobbypoeten ran an die Federn: Weihnachtsbäume gewinnen - Einsendeschluss ist der 2. Dezember

Es ist schon wieder soweit: Wir starten in die Adventszeit. Und was darf da nicht fehlen? Genau, die beliebte Stadtanzeiger-Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Von Stephan Faber Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ruft die Redaktion des Stadtanzeigers Hobbypoeten in der Vorweihnachtszeit auf, ihr Weihnachtsgedichte zuzuschicken. Aber nicht irgendwelche Feld-Wald- und Wiesengedichte, sondern Poems, in denen fünf knifflige Begriffe wiederzufinden sind. Diese Begriffe haben überhaupt nichts mit dem...

  • Hagen
  • 21.11.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Zwei Vertreterinnen der Kita Katernberg/Wilhelmstraße freuen sich mit verschiedenen Innenstadt-Unterstützern über die kostenlose Weihnachtsbaumspende der Hohenlimburger Bezirksvertretung. | Foto: Frank Manfrahs

Bäume verschenkt
„Weihnachtsbäume für Hohenlimburg“: Aktion stieß auf große Resonanz

Die Bezirksvertretung Hohenlimburg hat zur bevorstehenden Adventszeit 30 Tannenbäume an Schulen und Kindergärten im Stadtbezirk sowie an Geschäfte in der Hohenlimburger Innenstadt verschenkt. Letztere schmücken mit den Bäumen in der Vorweihnachtszeit ihre Geschäftseingänge. Am Dienstag konnten alle „Begünstigten“ ihren Baum am Hohenlimburger Rathaus abholen. Einige wurden dabei von Vertretern der Bezirksvertretung, des Hohenlimburger Bauvereins, der Volksbank Hohenlimburg und der...

  • Hagen
  • 20.11.20
Überregionales
4 Bilder

Gewinnspiel: Wie schmücken Sie Ihren Weihnachtsbaum?

Für viele ist es ein echtes Ritual: Das Schmücken des Weihnachtsbaumes unterliegt in den Familien oft strengen Regeln. Bei manchen darf das nur die Mama machen, andere wollen unbedingt zusammen die Kugeln aufhängen. Apropos Kugeln: In den letzten Jahren ist die Auswahl schier unendlich geworden, darunter auch zahlreiche skurrile Hängerchen. Hier gibt es echte Trends. Modern sind zum Beispiel weiße Weihnachtskugeln mit türkisfarbigen Ornamenten. Abwechslung liefert Baumschmuck in anderen Formen....

  • Herten
  • 14.12.16
  • 10
  • 4
Ratgeber
Abschmückprämie: Für jeden alten Baum gab es einen Gutschein über 10 Euro. Fotos: Pieper
2 Bilder

"Ooooh Tannenbaum": Altholz gegen Neuware

Am 13. Januar feiert man in Schweden Sankt-Knuts-Tag, bei dem traditionell die Christbäume abgeschmückt und aus der Wohnung geworfen werden - manchmal buchstäblich und mit Schwung. In Haltern war man schon früher dran: Bereits am Samstag konnten die Bürger ihren alten Baum loswerden - und bekamen von der Werbegemeinschaft sogar ein kleines Geschenk. Streng genommen dauert die Weihnachtszeit noch bis Anfang Februar. Da sich aber bei warmer Heizungsluft schon so manche Nadel vom einst prächtigen...

  • Haltern
  • 13.01.15
Überregionales
Stephanie Gebhardt (von links) und Nils Juchner von der VMG sowie Frank Leibold, Objektleiter des Stadtanzeigers Niederberg, hoffen, dass sie bedürftigen Familien aus Velbert mit der Aktion eine Freude machen können. Foto: Menke

Fichten sollen für Freude sorgen

Für viele Familien gehört zu einem schönen Weihnachtsfest auch ein schöner Tannenbaum unter dem die Geschenke liegen, weiß Stephanie Gebhardt von der Velbert Marketing Gesellschaft (VMG). Gemeinsam mit VMG-Geschäftsführer Nils Juchner, den Velberter Einzelhändlern sowie mit Unterstützung durch Radio Koch und den Stadtanzeiger Niederberg sorgt Stephanie Gebhardt daher dafür, dass bedürftige Familien aus Velbert, die bisher noch keinen Baum haben, an Heiligabend auch den Duft von Fichtennadeln in...

  • Velbert
  • 21.12.13
Überregionales
Wolfgang Hahn schmückt seine Tanne mit Plastikeiern. | Foto: Magalski
5 Bilder

Fünf feiern Ostern unter dem Tannenbaum

Ach du dickes Ei: Der Osterhase steht in den Startlöchern, doch in fünf Wohnzimmern in Lünen und Selm ist noch immer Weihnachten. Schuld: Die letzte Nadel, die Kultaktion des Lüner Anzeigers. Nur wer bis zum Ende durchhält, räumt das Preisgeld und einen frischen Tannenbaum zum nächsten Weihnachtsfest ab. Regelmäßig kommt der Lüner Anzeiger zum Überraschungsbesuch, damit niemand sein Bäumchen unbemerkt vor die Tür setzen kann. Bei Familie Kielmann ist das kein Thema. Ganz harmonisch steht die...

  • Lünen
  • 05.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.