Team

Beiträge zum Thema Team

Kultur
Im Huckinger Gemeindezentrum startet jetzt eine Gesprächsreihe zu zentralen Themen des christlichen Glaubens.
Foto: www.evgds.de

Gesprächsforum im Duisburger Süden
"Warum lässt Gott das zu?"

Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd lädt zu einem Gesprächsforum zu einem der zentralen Themen des christlichen Glaubens ein: Der Frage nach dem ungerechten Leiden, das die stärkste Infragestellung des Glaubens an einen Gott ist, der es gut mit den Menschen meint. Anmeldungen sind noch bis zum 14. Januar möglich. Unter dem Titel „Warum lässt Gott das zu?“ geht es im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Str. 91, donnerstags von 19 bis 21 Uhr um „Warum das ungerechte Leiden? Ein...

  • Duisburg
  • 07.01.24
  • 1
Ratgeber
Die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau werden beim Frauenfrühstück reichlich gedeckt sein.
Foto: Dirk Sawatzki

Frauenfrühstück mit Unterhaltung und Diskussionen
Reger Austausch zum Thema „Nein sagen“

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 11. November um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Nein sagen“ dreht. Karten gibt es ab sofort bei Elke Jäger (Tel. 0203 / 70 77 71)...

  • Duisburg
  • 04.11.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 3. April, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum...

  • Duisburg
  • 28.03.23
Sport
Das Stadtradeln im Kreis Mettmann findet wieder zum Beginn der Radelsaison statt. Vom 8. bis 28. Mai können somit auch alle Ratinger, die Spaß am Radfahren haben, ihre zurückgelegten Kilometer notieren, dokumentieren und darauf hoffen, allein oder mit ihrem Team einen schönen Preis zu gewinnen. | Foto: Symbol-Archivfoto: Stadt Ratingen

Ratinger zum Mitradeln ab 8. Mai aufgerufen
Gemeinsames Kilometersammeln beim Stadtradeln

Nach dem Corona-bedingten ungewohnten Abstecher in den Herbst im letzten Jahr findet das Stadtradeln im Kreis Mettmann jetzt wieder zum Beginn der Radelsaison statt. Vom 8. bis 28. Mai können somit auch alle Ratinger, die Spaß am Radfahren haben, ihre zurückgelegten Kilometer notieren, dokumentieren und darauf hoffen, allein oder mit ihrem Team einen schönen Preis zu gewinnen. Die besten Ratinger Teams werden ausgezeichnet, unter allen Teilnehmern mit 300 Kilometern und mehr auf dem Konto...

  • Ratingen
  • 29.04.22
  • 1
Sport
Jetzt über den QR-Code anmelden für das "Spiel ohne Grenzen" am 16. Juni um 11 Uhr! Foto: Kamener SC

Jetzt anmelden!
Spiel ohne Grenzen für Jung und Alt beim Kamener SC

Kamen. Im Rahmen seiner Jubiläumsfeierlichkeiten veranstaltet der Kamener SC am 16. Juni (Fronleichnam) ein „Spiel ohne Grenzen“ für Jung und Alt. Teams, die jeweils aus sechs Personen bestehen müssen, haben zehn spielerische Stationen zu absolvieren. Dabei geht es in erster Linie nicht um sportliche Höchstleistungen, vielmehr steht der Spaß im Vordergrund. Los geht es am 16. Juni um 11 Uhr auf dem KSC-Sportplatz an der Gutenbergstraße am Sportzentrum. Teams können bei der Anmeldung ein...

  • Kamen
  • 14.04.22
Politik
Jeden Tag wächst das Team des Tiefbauamtes um die Amtsleiterin, welches von Auto aufs Fahrrad umsteigt und  beim Stadtradeln mitmacht.  | Foto: Stadt DO

Wer mitmachen will, kann sich noch anmelden
Stadtradler: Jeder Kilometer zählt

Gestern ist das Stadtradeln gestartet, doch wer mitmachen möchte, kann sich noch anmelden. Denn bis zum 22. September sind alle Dortmunder eingeladen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Gesamtkilometer kommen am Ende für die Stadt zusammen und um so mehr Radler bleiben vielleicht sogar beim täglichen Radfahren über die drei Wochen hinaus. Registreiren können sich Interessierte im Netz unter Stadtradeln Dortmund oder in der App. Die Organisatoren...

  • Dortmund-City
  • 04.09.19
Sport
Auf die Körbe, fertig, los! Die NRW Streetbasketball-Tour  macht am 29. August in Dortmund Station. | Foto: AOK/hfr.

Teams aus Dortmund gehen auf am 29. Juni auf dem Phoenix-Platz auf Korbjagd
AOK lädt zur Streetbasketball-Tour ein

Fairplay, Teamgeist und geschickte Ballkunst sind die Zutaten für richtig guten Streetbasketball. Und Schnelligkeit sichert dabei Körbe und Punkte. All das können Spieler und Zuschauer beim Streetbasketball-Spektakel erleben, das vom 16. Juni bis 3. Juli durch Westfalen-Lippe reist. Am 29. Juni macht die Tour in Dortmund auf dem Phoenix-Platz, Hochofenstraße, Station. Die Initiatoren AOK NORDWEST, Westdeutscher Basketball-Verband, das Land Nordrhein-Westfalen und die Sportjugend haben ein...

  • Dortmund-City
  • 14.06.19
Sport
Vorm Start fotografiert der Stadt-Anzeiger Kollegen-Teams, wie hier 2017, die beim AOK-Firmenlauf starten | Foto: Archiv

Aktion vorm Start am 6. Juni auf Phoenix West
Kostenlose Team-Fotos beim Firmenlauf

Egal ob es wie bei diesem Team vor zwei Jahren fünf oder aber 50 Kollegen sind, die beim AOK-Firmenlauf am 6. Juni auf Phoenix-West starten, der Stadt-Anzeiger Dortmund lädt zusammen mit der AOK Lauf-Mannschaften zur Foto-Aktion ein. Zwei Fotografen machen vor dem Firmenlauf auf zwei Plätzen in der Nähe des Starts am Hochofen von 17 bis 18.30 Uhr kostenlos Fotos von Laufteams, wenn ein Kollege der Firma seine Gruppe einfach über Tel: 0231-562296-13 beim Stadt-Anzeiger anmeldet. Dabei wird eine...

  • Dortmund-City
  • 22.05.19
Sport
Samstag werden an der Wittekindstraße Körbe geworfen. | Foto: AOK
2 Bilder

Auf die Körbe, fertig, los! NRW.Streetbasketball-Tour feiert 25. Geburtstag

 Die NRW.Streetbasketball-Tour feiert 25. Geburtstag und macht Station in Dortmund; Am Samstag, 30. Juni, fällt um 12 Uhr der Startschuss für das Streetbasketball-Spektakel. Der Westdeutsche Basketball-Verband, die AOK NORDWEST, das Land und die Sportjugend bieten mit der Stadt Dortmund, dem Ausschuss für den Schulsport und dem TV Einigkeit Dortmund-Barop ein Rahmenprogramm. Es werden rund 100 Teams erwartet. Spannende Dribblings unter dem Stern stehen auf dem Programm, wenn auf dem...

  • Dortmund-City
  • 27.06.18
Überregionales
Zum beliebten Nordstadtdinner lädt das Quartiersmanagement am 9. Juni ein. | Foto: QM Nordstadt

Einladung zum Nordstadtdinner

Mitkochen und Schlemmen können alle, die in der Dortmunder Nordstadt wohnen, wenn sie sich bis zum 27. Mai beim Quartiersmanagement anmelden. Denn bald werden wieder die Schneebesen geschwungen und die Ofen vorgeheizt für das Koch-Event in der Nordstadt: Beim Nordstadtdinner nehmen Zweier-Koch-Team drei Gänge an unterschiedlichen Orten mit jeweils sechs verschiedenen Leuten ein. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 9. Juni, von 18 bis 23 Uhr bereits zum 22. Mal zu dieser...

  • Dortmund-City
  • 23.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.