Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

Politik
Großes Freude herrschte vor einigen Wochen beim ersten Spatenstich zum Glasfaserausbau in Oberhausen. Jetzt laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Auf dem Foto die Beteiligten, v.l. Nils Geue (Bezirksregierung Düsseldorf und Land NRW), Bernhard Rose (Tiefbauunternehmen Grethen), Gerd Gevering (Geschäftsführer Epcan), Christoph Wegener(Atene Kom), Dirk Tendahl (Projektleiter Muenet), Carsten Kupzick als Breitbandverantwortlicher der Stadt Oberhausen und Ralf Güldenzopf, Dezernent für Strategische Planung und Stadtentwicklung.
Foto: Tom Thöne
2 Bilder

Oberhausen greift in die Fördertöpfe von Bund und Land
Glasfaser ist das Netz der Zukunft

„Das ist kein Sprint, das ist ein Marathon“, sagt Carsten Kupzick. Der Breitbandbeauftragte der Stadt Oberhausen ist jedoch zuversichtlich, dass bald die meisten Haushalte im gesamten Stadtgebiet Nutznießer gefüllter Fördertöpfe von Land und Bund werden, um dadurch schnellere, noch leistungsstärkere Internetanschlüsse zu erhalten. „Der flächendeckende Glasfaserausbau ist eine Grundvoraussetzung dafür“, erläutert Kupzick im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger, „und da haben wir in Oberhausen schon...

  • Oberhausen
  • 12.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
So soll das "Vi-Par-Plate"-Funktionsshirt aussehen. Es bietet 24 Stunden Kontrolle und ist eher zum drunter ziehen gedacht.  | Foto: Christian Schaffeld
7 Bilder

Schüler-Wettbewerb
Wer entwickelt das beste Start-Up?

Gründer-Shows wie "Die Höhle der Löwen" mit Finanzmogul Carsten Maschmeyer oder "Das Ding des Jahres" mit den TV-Blödeln Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Ein ähnliches Konzept hat Mitsubishi Electric für Schüler entwickelt. Das Motto: "changes.Award - Be innovative. Be a winner", zu deutsch: Seid innovativ. Seid Gewinner. Insgesamt zwölf Schülergruppen der gymnasialen Oberstufe aus Ratingen, Düsseldorf und Umgebung präsentierten in der...

  • Ratingen
  • 28.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.