Testzentrum

Beiträge zum Thema Testzentrum

Ratgeber
Düsseldorf: Sowohl die Corona-Test-Hotline, als auch das städtische Testzentrum am Bertha-von-Suttner-Platz 1 werden ab Mittwoch, 1. März, geschlossen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Pandemie
Corona-Hotline und Testzentrum werden geschlossen

Zum Monatsende laufen die gesetzlichen Regelungen zu den Bürger- und PCR-Tests in kommunalen Testzentren aus. Damit wird sowohl die Corona-Test-Hotline, als auch das städtische Testzentrum am Bertha-von-Suttner-Platz 1, ab Mittwoch, 1. März, geschlossen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf folgt damit den Vorgaben von Bund und Land und appelliert somit an die Eigenverantwortung der Düsseldorfer. Von Annika Mester Sollten Symptome auftreten, wird empfohlen, mindestens einen Selbsttest zu machen und...

  • Düsseldorf
  • 23.02.23
Ratgeber
Düsseldorf: Die Corona-Hotline, der Walk-In am Bertha-von-Suttner-Platz sowie der mobile Service bleiben an Fronleichnam, 16. Juni, geschlossen. Ab Freitag, 17. Juni gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten in den Test- und Impfeinrichtungen am Bertha-von-Suttner-Platz sowie bei der Corona-Hotline. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Fronleichnam
Städtisches Testzentrum und Corona-Hotline geschlossen

Die Corona-Hotline, der Walk-In am Bertha-von-Suttner-Platz sowie der mobile Service bleiben an Fronleichnam, 16. Juni, geschlossen. Ab Freitag, 17. Juni gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten in den Test- und Impfeinrichtungen am Bertha-von-Suttner-Platz sowie bei der Corona-Hotline. Von Annika Mester PCR-Testungen sind von montags bis freitags, 9 bis 16 Uhr, möglich. Sie stehen Personen mit Corona-Krankheitssymptomen sowie Personen, die einen positiven Selbst- oder Schnelltest haben, zur...

  • Düsseldorf
  • 13.06.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Empfehlungen zum Schulstart - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 628 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 75.519 gestiegen (Stand Freitag, 22. April). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 678,0 (Vortag 651,8). Das ist der Wert aus der Datenbank des Gesundheitsamts des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aufgrund eines Problems...

  • Witten
  • 22.04.22
Ratgeber
Düsseldorf: Auch zwischen Weihnachten und Neujahr hält die Landeshauptstadt Düsseldorf ihre Test- und Impfangebote mit angepassten Öffnungszeiten aufrecht. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Corona-Update
Coronatests und Impfungen auch zwischen Weihnachten und Neujahr möglich

Auch zwischen Weihnachten und Neujahr hält die Landeshauptstadt Düsseldorf ihre Test- und Impfangebote mit angepassten Öffnungszeiten aufrecht. Die städtische Hotline ist ebenfalls an den Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr besetzt. Von Annika Mester Wer sich in den städtischen Testeinrichtungen an der Mitsubishi Electric Halle testen lassen möchte, muss dafür nach wie vor zwingend einen Termin bei der Corona-Hotline unter Tel. 0211/8996090 vereinbaren. An den städtischen...

  • Düsseldorf
  • 13.12.21
Ratgeber
Düsseldorf-Angermund:  Das Corona-Testzentrum an der der Angermunder Straße 38 bietet allen Bürgern eine schnellen und zuverlässigen Test an.  | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf-Angermund: Weitere Teststation in Angermund dank lokalem Engagement
Gegen das Virus!

"Buy & order local" steht im Mittelpunkt der momentanen Aktivitäten des Handwerk und Handel (HuH) in Angermund. Nicht nur ein Slogan, sondern eine Aktion, um den lokalen Handel in Pandemiezeiten zu stärken. Ergänzend dazu ist gemeinsam mit dem HuH-Mitglied Dr. Christoph Herrmann von der Rosen-Apotheke ein Corona-Testzentrum eingerichtet worden. Zur Freude von Andrea Lindenlaub, erste Vorsitzende von HuH. "Unter dem Motto "Von Angermundern für Angermunder" bietet das Corona-Testzentrum eine...

  • Düsseldorf
  • 20.05.21
Ratgeber
Ein neues Corona-Test-Zentrum in Menden startet am Mittwoch, 12. Mai, Am Papenbusch 5. Hier im  sogenannten "Express-Testzentrum“ soll der Bürger-Test die Testkandidaten nicht länger aufhalten als unbedingt nötig. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Erwin Pottgießer

Express-Testzentrum Am Papenbusch 5 in Menden macht ab Mittwoch, 12. Mai, Tempo
Testen auf Rädern in Menden

Ein neues Corona-Test-Zentrum in Menden startet am Mittwoch, 12. Mai, Am Papenbusch 5. Die Absicht der Initiatoren: Der Bürger-Test soll die Testkandidaten nicht länger aufhalten als unbedingt nötig. Der Name des Zentrums ist entsprechend ausgewählt worden: „Menden testet – Express-Testzentrum“. Bei der Konzeption haben Dr. Peter Maß und Alexander Schmidt quasi eine Anleihe bei Fast Food Restaurants genommen: Das Testzentrum funktioniert wie ein Drive In. „Fünf simple Schritte sind...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.21
LK-Gemeinschaft
Einige Friseurbetriebe haben aufgrund der Corona-Verordnungen das Handtuch geworfen, berichtet die Duisburger Friseur-Innung. „Aufgeben kommt nicht in Frage“, meint Friseurmeisterin Jana Richter (l.), stellvertretend für andere Kollegen. Doch vieles muss sich ändern.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Duisburgs Friseur-Innung führt am Donnerstag ein Gespräch mit dem Krisenstab
„Wir fühlen uns im Stich gelassen“

„Die Stimmung ist schlecht, und unsere Gefühlslage schwankt zwischen Wut, Unverständnis und Empörung.“ Irene Panse, Obermeisterin der Duisburger Friseur-Innung, verweist mit diesem Satz auf eine „riesige Ungleichbehandlung, die manche Betriebe um die Existenz fürchten lässt. Einige werden das nicht überleben.“ „Aufgrund der unterschiedlichen Handhabung der geltenden Verordnungen macht sich bei unseren Mitgliedern Unsicherheit und Unwissenheit breit“, erläutert sie im Gespräch mit dem...

  • Duisburg
  • 14.04.21
Ratgeber
Ein weiteres Angebot für Schnelltests gibt es in der  D.I.T.I.B Moschee Hüttenheim. | Foto: Magalski

13 städtische Teststationen und zehn Apotheken stehen für Corona-Schnelltests bereit
Schnellteststation an D.I.T.I.B Moschee Hüttenheim

Die Stadt Duisburg weitet das bereits bestehende Schnelltestangebot aus und wird am morgigen Freitag ein Testzentrum in Hüttenheim an den Start bringen. Ab 10 Uhr nimmt auf dem Außengelände der dortigen D.I.T.I.B Moschee, An der Batterie 18, Hüttenheim, eine weitere Schnellteststation ihren Betrieb auf. Täglich, auch am Wochenende, werden von 10 bis 18 Uhr amtliche Schnelltests für die Duisburger Bevölkerung durchgeführt. Termine sind ab sofort unter www.du-testet.de buchbar. Die Teststation...

  • Duisburg
  • 08.04.21
Ratgeber
Direkt vor dem Rathaus Werden warten Apothekerin Dr. Anke Hemmerle-Kock (l.) und Nina von dem Borne mit einem Schnell-/ PCR-Test.                 Foto: Henschke

Wo kann ich meinen kostenfreien Bürgertest durchführen lassen?
Tagesaktueller Test

Verschiedene Testzentren im Ruhrtal bieten ab sofort einen kostenfreien Bürger-Corona-Schnelltest an. Direkt vor dem Rathaus Werden warten Apothekerin Dr. Anke Hemmerle-Kock und Nina von dem Borne mit einem Schnell-/ PCR-Test, bei dem ein Nasen- und Rachenabstrich vorgenommen wird. Termine können über die Internetseite der Hirschapotheke vereinbart werden. Der Bedarf an einem Test scheint riesig zu sein. Jedenfalls stellte Dr. Anke Hemmerle-Kock fest, dass alle von ihr auf der Homepage...

  • Essen-Werden
  • 30.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrat Michael Makiolla (l.), Leiter des Gesundheitsamts Josef Merfels (2.v.l.). Logistik-Chef Holger Gutzeit (2.v.r) und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (r.) in der Kreissporthalle. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
3 Bilder

Von der Kreissporthalle zum Testzentrum
Corona-Teststelle im Kreis zieht um

Der Kreis will bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter gut aufgestellt sein und plant die Einrichtung zweier Testzentren in Unna und Lünen. Kreis Unna. In Unna ist das Testzentrum in der Kreissporthalle an der Platanenallee bereits fertig eingerichtet und steht seit heute, 17. September für die Tests bereit. In Lünen sollen Container aufgestellt werden, der Bauantrag bei der Stadt ist eingereicht. In den neuen Testzentren werden nur Personen getestet, die von der Gesundheitsbehörde...

  • Kamen
  • 20.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.