Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
2 Bilder

KLEINES THEATER HERNE - IM NOVEMBER GESCHLOSSEN
Corona killt Kultur

Kultur zu gestalten wird in Corona-Zeiten immer schwieriger. Nachdem sich die Mitglieder des Kleinen Theater Herne gefreut hatten, endlich wieder auf der Bühne tätig zu sein, bilden die jetzigen Corona-Entscheidungen ein weiteres Aus für das Zimmertheater. Die kleine Bühne im Herzen Hernes hat eigens Luftreinigungssysteme angeschafft um seinen Gästen einen sicheren Aufenthalt zu ermöglichen. Die Einhaltung der Hygienevorschriften und die Abstandsregelung waren Aufgaben, die es zu meistern galt...

  • Herne
  • 30.10.20
  • 1
  • 1
Politik
Ab Montag bleiben die Plätze leer: ob in der Gastronomie, bei Konzerten, Theateraufführungen, in Kinos, Freizeit- oder Sportstätten. Was der zweite Lockdown für Kulturbetriebe, Gastronomie oder Freizeitstätten bedeutet, wird unterschiedlich bewertet.
Foto: NickyPe auf Pixabay
3 Bilder

Wieder große Leere - Teil-Lockdown betrifft auch Duisburgs Sport, Freizeit und Kultur
Gastronomie fühlt sich als „Bauernopfer“

Um die steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, haben sich Bund und Länder auf weitreichende neue Maßnahmen geeinigt. Sie gelten ab Montag, 2. November, für vier Wochen und werden auch in Duisburg in Verordnungen umgesetzt werden. Die Menschen müssen durch den „Teil-Lockdown“ empfindliche Einschränkungen hinnehmen. Die Ordnungsbehörden werden die Nichteinhaltung dieser Regeln sanktionieren. Einrichtungen, die der Unterhaltung und Freizeit dienen, werden geschlossen....

  • Duisburg
  • 29.10.20
Ratgeber
Neue Regeln für viele Bereiche: Schulen und Kitas bleiben geöffnet.  | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Neue Kontaktbeschränkungen, Cafés und Kneipen müssen wieder schließen
Ab Montag heißt es: Zurück auf "Frühjahr"

Es fühlt sich an wie im Frühjahr. Ab Montag gelten neue Corona-Regeln in NRW. Mit deutlich härteren Kontaktbeschränkungen. Restaurants, Bars und Kneipen müssen schließen und auch der Gang ins Fitnessstudio ist erst einmal wieder nicht möglich. von Christa Herlinger "In den kommenden Wochen wird uns als Gesellschaft viel abverlangt. Der Herbst wird eine gesundheitspolitische Herausforderung und eine schwierige Zeit für uns alle werden", schreibt Essens Oberbürgermeister nach Bekanntwerden der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
  • 3
Kultur
Zu sehen sind unter anderem Marianne Rogée und Horst Janson. | Foto: Felix Mayr; Anne Huneck

Theatersaison 2019/2020
Bis zum Horizont, dann links

Mit einer Mischung aus Komödie und Schauspiel stehen während der Theatersaison 2019/2020 in der Erich Göpfert Stadthalle in Unna acht Stücke mit bekannten Schauspielern auf dem Plan. Als Saisonauftakt wird am Dienstag, 29. Oktober, unter der Regie von Ute Willing, das Stück „Bis zum Horizont, dann links“ aufgeführt. Zu sehen sind unter anderem Marianne Rogée und Horst Janson. Annegret Simon ist neu in der Seniorenresidenz Abendstern, ihr Sohn hat für diesen „Umzug“ gesorgt. Sie stand dem...

  • Unna
  • 08.08.19
  • 3
Ratgeber
Am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr, steht die Kölner A-Capella-Truppe Basta in der Aula am Berliner Ring in Monheim auf der Bühne. Das Publikum erwareten lebenspralle Lieder, umwerfend komische Geschichten und feinsinnige Balladen. | Foto: Rainer Holz
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 18.5.Hilden. "Im Doppel- oder Dreierpack?", Treffen für Merhlings-Eltern, 9.30 bis 11.30 Uhr, Stellwerk - Büro für Familie und Bildung, Mittelstraße 40. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Beratung rund um die Ausleihe von E-Books...

  • Hilden
  • 17.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Landestheater Detmold gastiert mit der musikalischen Bühnenfassung „In 80 Tagen um
die Welt“ nach Jules Verne unter der Regie von Ingo Putz am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8, in Monheim am Rhein. | Foto: Hupfeld
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 11. MaiHilden. Hildener Ausbildungs- und Studienbörse, 9 bis 14.30 Uhr, Evangelisches Schulzentrum, Gerresheimer Straße 74. Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Familientrödelmarkt, 12 bis 17 Uhr, Abenteuerspielplatz, Richard-Wagner-Straße 101. Hilden. "Tag der offenen Tür", 14 bis 18 Uhr, Musikschule, Gerresheimer Straße 20. Hilden. Frühlingsfest, 14.30 bis 17.30 Uhr, Kindertagestätte Karnaper Regenbogen,...

  • Hilden
  • 09.05.19
Ratgeber
In der außergewöhnlichen Inszenierung von Sascha von Donat werden klassische Shakespeare-Texte mit aktueller Rockmusik kombiniert. Am Sonntag, 14. April, 20 Uhr, in der Stadthalle Hilden. | Foto: Sascha von Donat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 13.4.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, 11.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Gaming-Treff, 12 bis 14 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren, 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Eintritt frei, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. 43. Stadtfest mit Kirmes, 15 bis 22 Uhr, Innenstadt. Monheim....

  • Hilden
  • 12.04.19
Ratgeber
Ein Ausflug auf die andere Rheinseite: Das Piwipper Bötchen fährt wieder. Menschen mit und ohne Fahrräder  können wieder über den Rhein zwischen Dormagen und Monheim übersetzen. Samstags und sonntags 10.30 bis 18 uhr. | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 6.4.Hilden. Offener Treffpunkt für Alleinerziehende, 9 bis 11 Uhr, Mittelstraße 40. Hilden. Kunstversteigerung für den guten Zweck, 16 Uhr, Haus Hildener Künstler H6, Hofstraße 6. Hilden. „Feier-Abend! Büro und Bekloppte“, Kabarett von Andrea Volk, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20. Hilden. 16. Hildener Oldiefestival, mit den Bands JAF und Hot Stuff, 19 Uhr, Haus Tillmann, Richrather Straße 156. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von...

  • Hilden
  • 05.04.19
Ratgeber
Atze Schröder und Till Hoheneder mit ihrem Comedyprogramm "Zärtliche Cousinen". Am Samstag, 30. März, 20 Uhr, in der  Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8, Monheim. | Foto: Rolf Ruhland
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 30.3.Hilden. Kuratorenführung durch die Ausstellung "Fläche + Bewegung", 14 Uhr, Städtische Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40. Hilden. Rock for Charity, Rockmusik für einen guten Zweck, unter anderem mit Bad Stash, Franzi Rockzz, Bandoxx, 19 Uhr, Area 51, Furtwängler Straße 2b. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren, 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Eintritt frei, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Trödel rund ums Kind, 13...

  • Hilden
  • 28.03.19
  • 1
Ratgeber
Bekannt aus Kino und Fernsehen: Am Samstag, 16. März, 20 Uhr, stehen Suzanne von Borsody und Guntbert Warns in der Stadthalle Hilden auf der Bühne. "Konstellationen" heißt das Theaterstück. | Foto: Daniel Devecioglu
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 16.3.Hilden. Büchermarkt, 11 bis 18 Uhr, Mittelstrasse. Hilden. "Dem Himmel sei Dank", Theater Itterbühne, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal, Gerresheimer Straße 20. Hilden. "Konstellationen", Schauspiel mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns, 20 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Hilden. Frühlingsfest der Schützenbruderschaft, 20 Uhr, Schützenhalle, Ostraße 80. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, 12 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Lesung, Lyrik...

  • Hilden
  • 15.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die beiden Künstler Barbara Esser und Wolfgang Horn führen persönlich durch ihre Ausstellung "Farbstoff" in Hilden. | Foto: Wolfgang Horn
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 2.2.Hilden. "Im Doppel- oder Dreierpack?", Informationen und Austausch für Eltern mit Mehrlingen, 9.30 bis 11.30 Uhr, Stellwerk, Mittelstraße 40. Hilden. Hilden feiert "Die 90er Party", 21 Uhr, Area 51, Furtwängler Straße 2b. Langenfeld. Venenmobil, 10 bis 14 Uhr, Fußgängerzone, bei Haus Arndt. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. #bib4all, E-Reader-Sprechstunde, 12...

  • Hilden
  • 01.02.19
Kultur

Können Männer denken? von und mit Uta Rotermund

"Können Männer denken?" der Klassiker Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Uta Rotermund gilt als echte „Perle des Reviers“, deren Mantra „Lache und erwache!“ selbst gestandenen Ettiket - und Würdenträgern den Weg aus geistiger Umnachtung gewiesen hat. Wenn es stimmt, dass Frauen keinen Humor haben und Missverständnisse weiblich sind, woher kommen dann diese Nieten in Nadelstreifen? Können Männer denken? Dieser sowohl elementaren wie...

  • Dortmund-Nord
  • 07.09.18
LK-Gemeinschaft

Herdecke - Ferienfrosch: Fünf Restkarten für die Familienfahrt zu den Karl-May-Festspielen in Elspe

Für die Familienfahrt zu den Karl-May-Festspielen in Elspe, die im Rahmen des Herdecker Ferienfrosches stattfindet, stehen kurzfristig noch fünf Restkarten zur Verfügung! Termin Der Ausflug findet am kommenden Mittwoch, 22. August statt, die Abfahrt erfolgt um 9 Uhr am Parkplatz am Bleichstein, die Rückkehr ist für etwa 19 Uhr geplant. Kosten Der Teilnahmebeitrag liegt bei 17 Euro. Die Karten können bei Alina Boldt im Jugendamt, Goethestraße 14 in 58313 Herdecke, Zimmer 12 abgeholt werden. Für...

  • Herdecke
  • 17.08.18
Kultur
Foto: Theater Hagen

Premiere von Cinderella - Theater Hagen

Als zweite Ballettpremiere kommt in dieser Spielzeit das beliebte Handlungsballett „Cinderella“ (nach der Erzählung von Charles Perrault) mit der ausdrucksvollen, facettenreichen, live gespielten Musik von Sergej Prokofjew am Samstag, 14. April, um 19.30 Uhr, im Theater Hagen heraus. „Cinderella“ („Aschenputtel“, „Aschenbrödel“) gehört zu den bekanntesten Märchen der Welt. Die berührende Geschichte bewegt immer wieder aufs Neue: Nach dem Tod der so geliebten Mutter lebt Cinderella im Hause des...

  • Hagen
  • 13.04.18
Kultur
Zu sehen ist Indra Janorschke. | Foto: Theater Hagen

Mascha Kaléko - Premiere im Theater an der Volme um eine große Lyrikerin

Einer der größten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts ist das biographische Stück „Mascha Kaléko. Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ gewidmet. Die in Galizien geborene Jüdin hat in einfachen Versen und wunderschönen Metaphern ihr von Schicksalsschlägen gezeichnetes Leben verarbeitet. Die Premiere findet statt am Sonntag, 18. März, um 18 Uhr im Theater an der Volme. Mascha Kaléko lebte und schrieb im Berlin der 20er Jahre. Mit ihren Versen hat sie die Menschen seit Jahrzehnten berührt und tut es...

  • Hagen
  • 07.03.18
Kultur

Bissitage ! Osterüberraschung ! Premiere in Dortmund 15.&16. April im Fletch Bizzel

Uta Rotermund feiert Premiere mit ihrem neuen Programm "Bissitage!" Für Menschen aus dem Ruhrgebiet ist klar , was "Bissitage!" bedeutet . Für die anderen sei erklärt : "Bissitage" ist ein im Ruhrgebiet üblicher Verabschiedungsgruss. Wir nehmen unser ganzes Leben lang Abschied. Von unserer Taille, von unseren Illusionen, von unseren Männern, von unseren Freundinnen, von unseren Hunden und Katzen. Und so handelt dieses Programm auch von Männern, Katzen , dem Ruhrgebiet und Beerdigungen! Denn es...

  • Dortmund-City
  • 09.01.17
Kultur

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !"

Letzte Runde im Ruhrgebiet! Wer das Programm dann nicht gesehen hat, selber schuld ! Am Samstag, 15.Oktober um 19.30 Uhr, spiele ich im Katielli – Theater in Datteln noch einmal das heissgeliebte Programm der letzten Jahre „50plus!Seniorenteller?" Katielli-Theater Datteln, Castroper Str. 349, 45711 Datteln Fon 02363 /1849304 , www.katielli.de "Frauen über 50 sind Diamanten .Geschliffen, gehärtet, unzerstörbar und gnadenlos!  Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen...

  • Datteln
  • 05.10.16
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
Kultur
...eine spannende, internationale TRUPPE; TOLL!
3 Bilder

... rythmischer FREITAG-ABEND mit L A N K O

... in WESEL im SCALA ... erlebten wir einen klasse MUSIK-ABEND mit der Band LANKO.... (Nachhol-Konzert) LANKO ist finnisch und heißt zu Deutsch Schwager! DANKE der BAND dem "Scala-Team" und natürlich meinen lieben Begleitungen; ... es hat mir sehr viel Freude bereitet... ! https://www.youtube.com/watch?v=GtInX1JM-k0 http://www.lanko-music.de/s_music_history.php GUTE NACHT! Text+Fotos: AAT 2016

  • Wesel
  • 16.04.16
  • 12
  • 9
Kultur
ein schönes altes Gebäude ... "FÜNTE"
10 Bilder

F Ü N T E R ´ Nächte können auch ...

einmal SO sein ... MÜLHEIM, "Kulturzentrum FÜNTE" Besondere Lesung "T H E A T E R der S I N N E" 30.08.2015 Besondere Lesung „Theater der Sinne“ 30.08.2015 … sonntags, mit Freunden in der FÜNTE! Talira TAL und Frank Vollmann und DELIA Einfach einmal wieder einen ruhigen Abend in Mülheim verbringen, dabei nette Autoren-Bekannte treffen, quatschen und einer Lesung lauschen, Tanz genießen und es sich einfach gut gehen lassen… ja, sowas muss man und auch frau sich einfach mal´ gönnen, ruhig...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.15
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft

Können Männer denken?

KATiELLi Theater | „"Können Männer denken?“" Welche Frau hat sich diese Frage noch nicht gestellt und das nicht nur einmal. Männer können anstrengend und peinlich sein, zu jeder Tages - und Nachtzeit , am Tisch und allen anderen Orten . Zum Beispiel: Schlingt Ihr Mann beim Essen ? Hinterlässt er Duftmarken im Schlaf - und Badezimmer ? Dann ist Abhilfe geboten . Am sinnvollsten mit den "Fünf goldenen Tipps der Hundeerziehung zur praktischen Anwendung am Mann" ."Können Männer denken?" der...

  • Datteln
  • 02.09.15
  • 1
Kultur

Mal als Mutti, mal als Huhn ! Uta Rotermund im Spiegelzelt

­ Dortmund: Spiegelzelt, Rheinlanddamm am Mittwoch, dem 22.Juli, 20.00 Uhr „Können Männer denken? Teil 2 – Golden Girl! Best of all !“ "Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelte die Allgemeine Zeitung in Alzey Mal als Mutti, mal als Huhn 27.02.2013 Saulheim – Allgemeine Zeitung Die Kabarettistin Uta Rotermund nimmt in ihrem Programm „Golden Girl! Best of all!“ kein Blatt vor den Mund. Foto: Kleine Kunstbühne Von Sarah Faber KLEINE KUNSTBÜHNE Uta Rotermund überzeugt mit schonungslosem Programm...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
  • 1
Kultur

Uta Rotermund auf der Couch mit Tobi Katze

­ Dortmund: Theater Fletch Bizzel | Kein Kuss für Mutter ! Uta Rotermund, scharfzüngige Kabarettistin in ihrer Paraderolle als sie selbst - und einige mehr , im Gespräch mit Tobi Katze ! Am Mittwoch, 20.Mai 2015, wird Uta Rotermund sich um 20.00 Uhr auf der Couch mit Tobi Katze befinden. Seien Sie unbesorgt , es handelt sich nicht um eine öffentlich zur Show gestellte Unschicklichkeit, sondern um einen Talk. Leider handelt es sich bei dem Gastgeber nicht um den berühmten, kleinen Kater aus Tomi...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
  • 2
Überregionales

Wetter: Pickepackevoller Kulturrucksack

Singen, tanzen und Theater spielen: Dank der finanziellen Unterstützung der Landesinitiative „Kulturrucksack“ ist in diesem Jahr wieder für viel Kultur für Kinder und Jugendliche in Wetter gesorgt. Seit März bringt Professor Kléber Batista da Silva Capoeira und brasilianische „Beats & Moves“ in die Harkortstadt. Nachdem er bereits mit seinem Capoeira–Kurs die Teens in Wetter begeisterten konnte, legt er nun mit brasilianischen Tänzen wie Samba und Maracatú nach. In der Turnhalle am See lernen...

  • Hagen
  • 21.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.