Tickets

Beiträge zum Thema Tickets

Sport
MSV-Stürmerin Alexandria Hess möchte zusammen mit ihren Teamkolleginnen die letzten drei Punkte in der Bundesliga holen. Zum Abschluss ist die SGS Essen zu Gast in der Schauinsland-Reisen-Arena. Der Verein hofft auf eine starke Kulisse von den MSV-Fans. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Wir verlosen Tickets
Ein Derby zum Jahresabschluss für die MSV-Frauen

Die MSV-Frauen spielen ihr letztes Heimspiel des Jahres am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr gegen den Reviernachbarn SGS Essen, Anstoß in der Arena ist um 16 Uhr. Der Verein wünscht sich, 1902 Zuschauer zum letzten Heimspiel, mit etwas Glück könnt ihr dabei sein. Am letzten Spieltag kassierte die Mannschaft von Teamchef Nico Schneck Lehrgeld beim SC Freiburg und verlor die Begegnung mit 4:1. Die Zebra-Frauen gingen mit der Führung in die Halbzeit, die Breisgauer nutzen in der zweiten Hälfte...

  • Duisburg
  • 05.12.22
Kultur
Vor der Industriekulisse des Landschaftsparks startet am Wochenende wieder das TRAUMZEIT-Festival mit vielen verschiedenen Bands. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Line Up komplett
Vorverkauf für das TRAUMZEIT-Festival noch bis Donnerstag

Mit dem Duo Bruckner, Philine Sonny und James‘ Mum stehen auch die letzten Bands für die TRAUMZEIT 2022 fest. Damit werden rund 30 Bands vom 17. bis 19 Juni auf drei Bühnen im Landschaftspark Duisburg-Nord für ein facettenreiches Programm mit kreativem Pop sorgen. Zurzeit sind die Aufbauarbeiten in vollem Gange. „Das ist wie immer mit Stress verbunden, aber wir haben ja Routine und sind voll im Zeitplan“, skizziert Festivalleiter Frank Jebavy die Vorbereitungen. „So langsam wächst die Vorfreude...

  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 1
Kultur
Schauspieler Martin Semmelrogge ist bei der Vorstellung in Duisburg der Rocky Horror Show als Erzähler zu hören. | Foto: bb-promotion

Witzige Horror-Story
Martin Semmelrogge übernimmt den Erzähler in der Rocky Horror Show

Der Vorhang im Theater am Marientor erhebt sich nach langer Pandemie Pause endlich wieder. Als erstes auf der großen Bühne ist Richard O’Brien’s Rocky Horror Show zu Gast. Nach fünf Jahren Pause geht die Show wieder auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und gastiert vom 28. April bis 1. Mai auch im Duisburger Theater am Marientor – mit Martin Semmelrogge in der Erzähler-Rolle, unverwechselbar, unkaputtbar. Brad und Janet, frischverlobt und glücklich verliebt, bleiben...

  • Duisburg
  • 16.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Im Garten der Erinnerung am Innenhafen findet am Sonntag eine Veranstaltung mit Prof. Christoph Brockhaus statt. | Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg

Start der 43. Duisburger Akzente
Zahlreiche Veranstaltungen machen am Wochenende den Auftakt

Am kommenden Wochenende vom 11. bis zum 13. März beginnen die 43. Duisburger Akzente mit zahlreichen Veranstaltungen im Duisburger Stadtgebiet. Neben dem offiziellen Start am Freitag, den 11. März um 19:30 Uhr im Theater Duisburg mit „Der Zauberberg“ nach dem Roman von Thomas Mann werden ebenfalls ab Freitag verschiedene weitere Aktivitäten starten. „Different Strokes“ zeigt Malerei aus dem Rheinland im Kunstverein Duisburg e.V. auf dem Weidenweg 10 in Kaßlerfeld. Start ist auch in Ruhrort....

  • Duisburg
  • 10.03.22
Kultur
Premiere im Theater, Twyla Tharp „Commentaries on the Floating World“ mit den Darstellern Dukin Seo, Kauan Soares, Lara Delfino und Nelson Lopez Garlo. | Foto: Bettina Stöß

Musik von Vladimir Martynov
Ballett-Doppelabend „Come In“ hat Premiere im Theater

Mit Choreographien der beiden Weltstars Twyla Tharp und Aszure Barton lädt das Ballett am Rhein am Samstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr ins Theater Duisburg ein. „Come In“ heißt das Programm – eine Einladung an alle, die neugierig auf Tanz sind und die unter der Leitung von Demis Volpi 2020 neu formierte Düsseldorf-Duisburger Compagnie besser kennenlernen möchten. Benannt ist der Abend nach dem gleichnamigen poetisch-meditativen Ballett der Kanadierin Aszure Barton, das im zweiten Teil zu erleben...

  • Duisburg
  • 10.02.22
Sport
Das Traditionsduell RWE gegen Alemannia Aachen wird vom grünen Rasen in die virtuelle Welt verlegt. Einen Sieger wird es aber auch da geben.  | Foto: lokalkompass.de

Interviews, Moderationen und mehrere Matches auf dem virtuellen Rasen
RWE: Traditionsduell gegen Alemmania findet statt

Die Partie am 7. Februar 2015 zwischen Alemannia Aachen und Rot-WeissEssen war etwas für die Geschichtsbücher: 30.313 Fans beider Lager machten den ausverkauften Tivoli zu einem Hexenkessel. So viele Zuschauer gab es bei einem Viertligaspiel in Deutschland noch nie. Diesen Rekord möchten beide Vereine bei einem gemeinsamen virtuellen Event nun einstellen. Corona hat den Alltag fest im Griff und damit auch das Fußballgeschehen: Esfehlt die Vorfreude auf dem Weg zum Stadion, die Leidenschaft auf...

  • Essen-Borbeck
  • 27.04.20
Kultur
Steve Clayton kommt wieder! | Foto: T. Clayton

Steve „Big Man“ Clayton in Neukirchen-Vluyn
Boogie Man from Birmingham

Bereits im März dieses Jahres begeisterte Steve „Big Man“ Clayton das Publikum der ersten Bluesnight mit Boogie & Blues am Piano. Nun kehrt er am Donnerstag, 7. November, mit seiner Boogie & Rock 'n' Roll-Show zurück in die Tanzschule Beckers nach Neukirchen-Vluyn. Steve Clayton hat sich mit Leib und Seele dem Rock 'n' Roll, dem Blues und dem Boogie-Woogie verschrieben. Die unverwechselbare Art, wie der dreifache Gewinner des British Blues Awards die Tasten seines Klaviers spielt, ist ein...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.10.19
Kultur
Der Blues kommt mir Dave Peabody und Regina Mudrich in den Klingerhuf. | Foto: Martin Zemke

Dave Kelly (UK) & Regina Mudrich (GER) live im Klingerhuf
Acoustic Blues, eine Prise Jazz und musikalische Seltsamkeiten

Nach der erfolgreichen 1. Bluesnight im März diesen Jahres holt die Interessengemeinschaft „musikkultur.nrw“ nun zwei weitere Größen der internationalen Bluesszene nach Neukirchen-Vluyn. Dave Peabody (UK) und Regina Mudrich (GER) geben am Mittwoch, 23. Oktober ab 20 Uhr ein Konzert im Sport- und Freizeitpark Klingerhuf, Wilhelm-Reuter-Allee 1. Dave Peabody aus dem Vereinigten Königreich begann seine Karriere als Sänger und Gitarrist Mitte der 60er Jahre in der Blütezeit des britischen Blues und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.