Tier

Beiträge zum Thema Tier

Blaulicht
Eine in einer Angelschnur verfangene Wildgans rettete die Feuerwwehr am Dortmunder Hafen, befreite das entkräftete Tier und übergab es dem Verein Arche.  | Foto: Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr rettet in Angelschnur verfangene Wildgans aus dem Dortmunder Hafenbecken
Angelhaken steckte im Schnabel

Zum Anleger der Santa Monika wurde die Feuerwehr am Freitagabend, 5. Juni, gerufen. Im Wasser befand sich eine Wildgans in Not. Im Schnabel des entkräfteten Vogels steckte ein Angelhaken. Die  Angelschnur hatte sich um einen Flügel gewickelt, so dass sich die mit der Schnur gefesselte Gans nicht mehr befreien konnte.  Mit einem Rettungsboot konnten Feuerwehrleute das geschwächte Tier im Hafenebecken einfangen. Die gerette Wildgans Wildgans wurde der Arche 90 zur weiteren medizinischen...

  • Dortmund-City
  • 07.06.20
Blaulicht

Nach Rettung nichts zu Meckern
Ziege in Notlage

Am Montag, 25. November, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 16.58 Uhr von einem Spaziergänger am Vockenhagen alarmiert. Grund war eine Ziege die sich in einem Zaun verfangen hatte. Die fünf Einsatzkräfte befreiten das Tier und konnten es unverletzt  in die Obhut der Herde übergeben. Der Einsatz endete um 17.43 Uhr. Die gerettete Ziege hatte am Ende keinen Grund mehr zu meckern.

  • Ennepetal
  • 25.11.19
Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke musste am Donnerstag um 14.34 Uhr gemeinsam mit einer Tierschutzorganisation drei hilflose Entenküken auf dem Harkortsee retten. 
 | Foto: Marko Schöpper, Feuerwehr
2 Bilder

Tierischer Einsatz
Feuerwehr in tierischer Aktion: Hilflose Entenküken auf dem Harkortsee gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke musste am Donnerstag um 14.34 Uhr gemeinsam mit einer Tierschutzorganisation drei hilflose Entenküken auf dem Harkortsee retten. Die Tierschutzorganisation hatte die hilflosen Küken auf dem See beobachtet und die Herdecker Feuerwehr nun um Hilfe mit einem Boot gebeten. Die Feuerwehr ließ das Rettungsboot "Albert Jungheim" zu Wasser und fuhr die Einsatzstelle auf dem Harkortsee an. Behutsam wurden die drei Küken gerettet und an die Tierschutzorganisation...

  • Hagen
  • 03.05.19
Überregionales
Bäume schneiden stand Samstag bei fast allen Einsätzen - wie hier in Oberaden - auf dem Programm. | Foto: Magalski
11 Bilder

Sturm: Retter bringen Schaf ins Trockene

Sturm mit heftigen Böen und viel Regen machte am Samstag für einen Tag den Sommer zum Herbst. In Lünen, Selm, Werne und Bergkamen blieb es nach Informationen vom Abend neben einer echt scha(r)fen Geschichte aber bei eher harmlosen Einsätzen mit Sachschäden. Lünen zählte sieben Einsätze bis zum Abend, allesamt Sturm-Klassiker ohne größere Schäden. Bäume auf der Straße und abgeknickte Äste, unter anderem an der Steinstraße, dem Knappenweg, dem Asternweg oder der Virchowstraße. Die Nachbarn in...

  • Lünen
  • 25.07.15
  • 2
Überregionales
Ein Feuerwehrmann hält das kleine Reh über Wasser, rettet ihm so das Leben. | Foto: Magalski
4 Bilder

Reh schwamm im Kanal um sein Leben

Danke, ihr Retter! Feuerwehrleute eilten am Mittwoch für einen tierischen Einsatz an den Datteln-Hamm-Kanal im Süden von Lünen. Im Wasser brauchte ein kleines Reh dringend die Hilfe der Menschen. Das Reh war aus ungeklärten Gründen in den Kanal gestürzt und paddelte nun entlang der hohen Spundwände um sein Leben. Passanten entdeckten das Tier am Preußenhafen an der Bebelstraße und alarmierten die Feuerwehr. Die Retter waren schnell zur Stelle, ließen ein Schlauchboot zu Wasser und ruderten mit...

  • Lünen
  • 29.04.15
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Foto: Claudia Lopatta

Turmfalke verirrt sich - Feuerwehr rettet Greifvogel vom WC

Ziemlich verdutzt schaute eine Gruppe Jugendlicher am Donnerstag, 26. Juni, im Treff der evangelischen Kirche an der Ricarda-Huch-Straße, als sie zur Toilette gehen wollten. Ein Turmfalke saß auf einem offenstehenden, vergitterten Fenster und bewachte sein neues „Domizil“: das WC der Jugendeinrichtung. Die Jugendlichen ließen die Türe offenstehen, damit der Überraschungsgast durch das Gebäude entfliehen konnte. Da dies offensichtlich nicht klappte, riefen sie die Feuerwehr zu Hilfe. Die...

  • Düsseldorf
  • 27.06.14
  • 2
Überregionales
Eine kleine Katze - hier ein Themenbild - wurde am Morgen im Parkhaus Mersch gerettet. | Foto: Magalski

Autofahrer rettet Katze aus Motorraum

Miau! Tierische Rettung am Morgen in einem Parkhaus in Lünen: Unter der Motorhaube eines geparkten Autos entdeckte ein Mann eine kleine Katze und rettete das Tier. Geräusche schallten am frühen Morgen durch die sechste Etage des Parkhauses an der Mersch. Kein kaputter Motor, keine quietschenden Reifen, sondern das Klagen einer Katze. Ein Autofahrer (48) aus Münster ging auf die Suche nach der Ursache und entdeckte unter der Motorhaube eines geparkten Autos ein Kätzchen. Der Mann schaffte es,...

  • Lünen
  • 07.11.13
  • 5
Überregionales
Der Rehbock konnte sich alleine nicht befreien. Foto: Polizei

Rehbock im Zaun gefangen - Einsatz für Polizei und Feuerwehr

Zu einer tierischen "Re(h)ttungsaktion" rückte heute Morgen die Polizei aus. Um 6.37 Uhr informierte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin die Leitstelle der Polizei in Mettmann, weil sie an der Rützkausener Straße in Wülfrath ein Reh bemerkt hatte, welches in einem Metallzaun neben der Fahrbahn offensichtlich hilflos feststeckte. Das teilt die Polizei mit. Als alarmierte Einsatzkräfte von Polizei und Wülfrather Feuerwehr nur wenige Minuten später am beschriebenen Ort eintrafen, fanden diese...

  • Velbert
  • 18.06.13
Überregionales

Feuerwehr-Einsatz konnte verunglückte "Mrs. Elli" nicht retten

Arnsberg. Die von den Feuerwehr-Einheiten aus Arnsberg und Wennigloh sowie der Hauptwache am Sonntag abend in einem spektakulären Einsatz gerettete Tinker-Stute "Mrs. Elli" musste am Mittag des 12. Februar auf Grund ihrer schweren Verletzungen ledier eingeschläfert werden. Wie der behandelnde Tierarzt dem Wochenanzeiger mitteilte, sei zuvor noch mit einer Dauermedikamentation versucht worden, Toxine auszuschwemmen, die sich auf Grund seiner verzweifelten Versuche, sich aus der Zwangslage zu...

  • Arnsberg
  • 12.02.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Pferd in außergewöhnlichem Einsatz vor Erfrierungstod gerettet

Gut Wintrop (Arnsberg). Zu einem nicht alltäglichen Rettungs-Einsatz rückten am Sonntag, den 10. Februar um 20:34 Uhr mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg zum Gut Wintrop bei Arnsberg aus. Der Feuerwehr-Leitstelle war gemeldet worden, dass ein Pferd, das auf dem Gut eingestallt ist, unter einen Holzstapel geraten und dort derart eingeklemmt sei, dass es sich aus eigener Kraft nicht befreien könne. Daraufhin wurden die Hauptwache, der Löschzug Arnsberg sowie die...

  • Arnsberg
  • 11.02.13
Überregionales
Sylvia und Horst Stecher haben Memo und Smax ein neues Zuhause gegeben. | Foto: Magalski
3 Bilder

Tierschützer retten Pferde vor dem Schlachter

Memo und Smax hatten Glück. Die schwarzen Hengste leben und dürfen mit anderen Pferden über die Weiden traben. Pferde-Salami und Fohlen-Fleisch waren nicht ihr Schicksal - weil es Menschen wie Sylvia und Horst Stecher aus Selm gibt. Beide Pferde hätten wahrscheinlich sterben müssen. Memo, weil seine Besitzerin die Haltung nicht mehr bezahlen konnte und Interessenten vor die Wahl stellte: Wenn niemand ihn kaufen möchte, muss der Hengst zum Schlachter. Dieses Schicksal drohte auch Fohlen Smax bei...

  • Lünen
  • 14.11.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.