Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Vereine + Ehrenamt
Ein Prachtkerl: Jimmy, (noch) Schützling imTierheim Marl/Haltern.
3 Bilder

Jimmy - kleiner Menschenversteher total einsam

Jimmy ist erst acht Monate auf der Welt. Obwohl jung und liebenswert, haben ihn schon einige Menschen alleine gelassen. Dabei hat der clevere Kerl ein so freundliches Naturell, dass er das Leben einer Familie (gerne mit Kindern und Katzen) bereichern würde. Im Alter von sechs Wochen (also zu jung, um von Mutter und Geschwistern getrennt zu werden) brachte ihn ein Mädchen einfach mit zur Schule. Danach kam er in eine Pflegefamilie, von wo aus er mit etwa zwölf Wochen vermittelt wurde. Jetzt...

  • Marl
  • 16.07.14
  • 1
Überregionales

Viele Katzenbabys suchen ein liebevolles Zuhause

Ob getigert, dreifarbig, schwarz-weiß oder rot - bei Uta Schokolinski-Nielsen wuseln im Moment insgesamt 26 süße Hauskatzen herum. Davon allein 19 Babykatzen. „Die kleinen Kätzchen sind zwischen vier und acht Wochen alt“, so die erste Vorsitzende des Vereins „Tiere in Not Niederberg“, Krüdenscheiderweg 83. „Alle Tiere sind geimpft, entwurmt und gesund und munter.“ Dabei betont die Tierschützerin: „Sollten die Katzen nicht als Freigänger gehalten werden, dann gibt es sie nur im Doppelpack, da...

  • Velbert-Neviges
  • 05.07.14
Überregionales

Tina sucht ein Zuhause

„Wer gibt dem Jack-Russell-Mischling Tina eine Chance?“, fragt Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende des Vereins „Tiere in Not“. Die Hündin ist zwölf Jahre alt, topfit, aber etwa fünf Kilogramm zu schwer. Sie ist verträglich mit anderen Hunden, liebt Kinder über alles und sucht nun tierliebe Menschen, die ihr einen schönen Lebensabend ermöglichen und mit Hilfe derer sie ein bisschen abspecken kann. Interessenten melden sich bei Uta Schokolinski-Nielsen unter Tel. 02053/4266688 oder...

  • Velbert-Neviges
  • 07.03.14
Vereine + Ehrenamt
Das Leben von Karin Heydemann dreht sich um Tiere.
6 Bilder

Tierretter kämpfen selbst ums Überleben

In Herten und Umgebung ist der Verein um Karin Heydemann seit Jahrzehnten aktiv, nimmt kranke, alte oder von ihren Zweibeinern abgegebene Tiere bei sich auf und vermittelt sie von privat an privat, wenn möglich, in ein neues Zuhause. Karin Heydemann: „Ich weiß nicht, wie lange wir noch durchhalten können.“ Drei kleine Hunde begrüßen die Gäste von Karin Heydemann in ihrem Büro. Die Racker sind lebhaft und aufgeregt. Dagegen lässt Podolski der Trubel völlig kalt: Dem Kater, auf einem Kratzbaum in...

  • Herten
  • 06.03.14
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt

"Rio" ein dt. Schäferhund sucht ein neues Zuhause. Infos aus dem Tierheim Hilden!

Rio - deutscher Schäferhund - männlich - geb. 11.12.2010 Ankunft im Hildener Tierheim: November 2013 Unser Rio lebte gemeinsam mit Yoll in einem Zwinger und kennt daher das Leben im Haus leider gar nicht. Der Besitzer ist verstorben und so kamen die beiden zu uns. Wir suchen für ihn ein neues Zuhause in dem er ein großes Grundstück zu Verfügung hat, mit einer schönen warmen Hütte, in die er kann, wenn seine Menschen nicht da sind. Ansonsten möchte er natürlich Familienanschluss haben. Mit der...

  • Hilden
  • 19.02.14
Vereine + Ehrenamt
Felina ist schwarz, Fairy hat ein weißes Lätzchen.
2 Bilder

Kleine Katzen - großes Leid: Wer nimmt Felina und Fairy bei sich auf?

Sie sind blutjung und haben schon Schreckliches erlebt, die Katzen Felina und Fairy. Die Minis kamen im Alter von nur wenigen Tagen Mitte Juli 2013 zusammen mit drei Geschwistern und ihrer verwilderten Katzenmutter ins Tierheim. Die Mutter und zwei der Geschwister sind leider in den letzten Wochen an der bösartigen Viruserkrankung FIP erkrankt und gestorben. Bösartige Erkrankung nimmt ihnen Mutter und zwei Geschwister Ein Geschwisterchen war schon vermittelt, bevor die Tierretter von der...

  • Marl
  • 04.12.13
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Braucht Streicheleinheiten und Ruhe: Etwa 15 Jahre ist Opi alt. | Foto: ST

Zahnloser Opi leidet im Heim

Woher der Senior auf Samtpfoten kommt, was er erlebt hat und wie überlebt, das wird wohl immer sein Geheimnis bleiben. Doch Opi, wie er liebevoll von seinen Pflegern im Tierheim Marl/Haltern genannt wird, hatte zumindest Glück, dass er in seinem ziemlich erbärmlichen Zustand rechtzeitig am Kanal gefunden wurde. Als seine Retter den etwa 15- bis 16-jährigen kastrierten Kater vor einigen Wochen im Tierheim abgaben, war er völlig verwahrlost und bekam erst einmal einen Komplett-Check beim Arzt: Er...

  • Marl
  • 15.08.13
Vereine + Ehrenamt
Damon ist ein Anfängerhund: freundlich, bleibt alleine und ist trotz seines Alters topfit.
3 Bilder

Tierische Notfälle hoffen auf neue Besitzer

Husky-Mix Damon und Pointermix Bine sind aktuell echte Notfälle, die bei „Tiere in Not“ auf ein neues Zuhause warten. Allein gelassen und geschlagen - diese Erfahrungen musste die vierjährige Hündin Bine machen. „Wenn ein Mensch sich ihr nähert, zieht sie den Schwanz ein und duckt sich“, beschreibt Tierschützerin Uta Schokolinksi-Nielsen das Verhalten des Tieres. Erst langsam baut die Hündin wieder Vertrauen zu Menschen auf. Da sie Verlustängste hat, wünscht sich die Vorsitzende von „Tiere in...

  • Velbert-Neviges
  • 13.02.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Chinchilla-Käfig zwischen Sperrmüll

Und wieder sorgt das Aussetzen von Tieren in Velbert für Entsetzen: Diesmal waren vier Chinchillas betroffen. Sie wurden am 26. November an der von-Humboldt-Straße in Birth entdeckt. Der Käfig stand zwischen Sperrmüll. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Müllabfuhr früher gekommen wäre. So aber hatten die Nager Glück. „Ein junger Mann, der nach Metall Ausschau hielt, hat die Tiere entdeckt und zu mir gebracht“, berichtet Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende des Vereins „Tiere in...

  • Velbert-Neviges
  • 12.12.12
Vereine + Ehrenamt
Können diese Augen lügen? Mona ist eine sehr liebenswerte Hundedame.

Mopsmädchen Mona braucht Menschen

Das liebenswerte Mopsmädchen Mona würde sich tierisch über ein neues Zuhause freuen. Die Hundedame gehört zu den Sorgenkindern im Tierheim Marl. Sie war schon mehrmals als Fundtier im Tierheim und ist seit August diesen Jahres endgültig geblieben. Sie ist zirka 2005 geboren und vermutlich nicht kastriert.Mona ist ein richtig liebes Mädchen, verträgt sich sehr gut mit allem und jedem, Rüden und Hündinnen und auch Katzen. Sie liebt es, gekuschelt zu werden. Leider hat Mona eine angeborene...

  • Marl
  • 21.11.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Da hoppelt es durch die Voliere

Mächtig was los ist derzeit in der Nager-Voliere bei „Tiere in Not“. Zahlreiche Kaninchen hoppeln da herum und freuen sich, gestreichelt zu werden. Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende des Vereins, möchte die kuscheligen Tiere gerne vermitteln - allerdings nicht ins Kinderzimmer. „Kaninchen sind kein Spielzeug“, sagt die Tierschützerin. Sie sollten zu zweit gehalten werden, nach Möglichkeit sollte ein Außengehege ebenfalls vorhanden sein. Ansonsten sind die Tiere genügsam. Von ganz jung (16...

  • Velbert-Neviges
  • 09.09.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Klein, aber oho: Katzenbabys suchen ein Zuhause

Ein klägliches Maunzen hier, ein etwas lauteres da: Dichtes Gedränge herrscht derzeit im Katzenzimmer des Tierschutzvereins „Tiere in Not“. „Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir mal so viele Babykatzen in der Vermittlung hatten“, sagt die Vorsitzende Uta Schokolinski-Nielsen, „bald kann ich sie stapeln“. Das ist nicht nur ein Platzproblem, sondern macht auch jede Menge Arbeit: Allein zehn Säcke Katzenstreu werden pro Woche verbraucht. Die Geschichten, die sich dahinter verbergen, sind...

  • Velbert
  • 15.08.12
Natur + Garten
Ein kranker Mauersegler auf dem Radweg - was tun?

Kranker Vogel gefunden - was würden Sie tun?

Dass meine tägliche Radtour zum Verlag mit dem Einsatz eines Rettungswagens endete, hätte ich nicht für möglich gehalten. Und ich traute meinen Augen nicht, als ich schon von Weitem das Blaulicht sah. Das Opfer lag erschöpft, ängstlich und platt auf dem Asphalt: Ein kleiner Mauersegler, dessen erste Flugstunde auf dem Asphalt endete. Die Vollbremsung mit meinem Fahrrad war selbstverständlich. „Ist er kaputt?“ rief es aus einem Fenster. Ein anderer Bewohner der Talstraße lief in großem Bogen um...

  • Düsseldorf
  • 24.07.12
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Diese Samtpfötchen suchen ein Zuhause

Tapsig staksen die Babykatzen umher, spielen mit ihren Geschwistern und üben das Fauchen: Kitten-Alarm beim Verein „Tiere in Not“. „Wie jedes Jahr um diese Zeit gibt es eine Katzenschwemme“, sagt Roy Nielsen vom Tierschutzverein. Sage und schreibe 24 Katzen, geboren vor drei bis acht Wochen, halten die Tierschützer zurzeit auf Trab. Ein Teil der Samtpfötchen wurde einfach in einem Karton vor dem Haus des Vereins abgestellt, „die fand ich, als ich morgens rausging“, so Nielsen. Andere Katzen...

  • Velbert
  • 24.06.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kleine Kätzchen und flauschige Kaninchen

Voll sind zurzeit die Ställe bei „Tiere in Not“. Neun Kaninchen sowie neun Stallhasen warten auf die Vermittlung in tierliebe Hände - allerdings nicht in Kinderhände. „Diese Tiere sind keine Kuscheltiere für Kinder“, sagt die Tierschützerin, „die Eltern müssen zumindest voll hinter dem Wunsch ihres Nachwuchses stehen, denn Kaninchen sind pflegeintensiv“. Sie dürfen nicht alleine gehalten werden, deshalb vermittelt „Tiere in Not“ sie paarweise oder zu einem Einzeltier dazu. Stallhasen werden...

  • Velbert
  • 20.05.12
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Brutus und Kira suchen ein Zuhause

Brutus und Kira sind ein eingespieltes Team. Sie sind 3 und 4 Jahre alt, etwas moppelig aber topfit. Da der Besitzer sie nicht mehr halten darf, wünschen wir uns einen Platz für sie mit Garten, da beide gerne drausßen sind. Am schönsten wäre ein Platz wo sie zusammen bleiben dürften, da Kira schreit wenn Brutus alleine Gassi geht. Beide sind nicht für Kleinkinder geeignet und auch auf Artgenoßen können sie gerne verzichten. Über Katzenverträglichkeit ist uns nichts bekannt und auch Kleintiere...

  • Velbert-Neviges
  • 16.05.12
  • 1
Natur + Garten
Graureiher - auf weiter Flur
4 Bilder

Graureiher (Kranich) - auf weiter Flur

Graureiher - kein Kranich - auf weiter Flur Aufgenommen Freihändig, mit meiner Kleenen Digicam. Den Zoom fast voll aufgedreht, da der Graureiher etwa 80 - 100 Meter entfernt im Acker steht. (Danke Rolf, für die Feststellung)

  • Dorsten
  • 26.02.12
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Notfall: Buddy sucht dringend neues Heim

Buddy ist ein Notfall, der Tierschutzverein Lünen sucht für ihn dringend zumindest eine vorübergehende Pflegestelle, besser aber ein neues Zuhause. Zunächst hatten wir 2 Wochen Zeit, etwas zu finden, jetzt aber soll er wegen akutem Zeitmangel sofort untergebracht werden. Buddy ist ein 2 Jahre junger schwarzer Labrador-Rüde. Er ist sehr agil, freundlich, kennt die Grundkommandos und ist sehr schmusebedürftig. Buddy ist gesund und geimpft. Wir suchen für Buddy ein neues Zuhause, wo man Lust und...

  • Selm
  • 29.11.11
Natur + Garten
5 Bilder

Kater "Romy": Wer nimmt mich?

Zum Namen kam Romy, weil er zuerst für eine Katze gehalten wurde. Er saß tagelang vor einem Fitness-Center in Lünen, bis er bei einer Mitarbeiterin des Tierschutzvereins Lünen untergebracht werden konnte. Romys Schwanz ist verkürzt, es sieht etwas aus wie ein Knoten. Er kommt aber gut mit diesem Schönheitsfehler klar. Romy war sehr erleichtert, als er von der Strasse geholt wurde, er ist total lieb, richtig gut erzogen und versucht, alles richtig zu machen. Er wird auf 5-7 Jahre geschätzt,...

  • Lünen
  • 27.10.11
Überregionales
2 Bilder

Faltenhündin irrt drei Wochen durch Senderwald

Die Hündin ist verängstigt, läuft in ihrem Gehege umher, auf der Flucht vor fremden Menschen. „Das Tier ist traumatisiert“, sagt Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende des Tierschutzvereins „Tiere in Not“. Drei Wochen irrte die Hündin, eine in Deutschland nur selten vorkommende Shar-Pei, wohl durch den Senderwald. „Sie ließ sich nicht einfangen, ist zu scheu“, weiß die Tierschützerin. Einer Kollegin gelang es schließlich doch, den Vierbeiner zu fangen, seitdem befindet er sich bei „Tiere in...

  • Velbert
  • 07.10.11
  • 5
Natur + Garten

Katzenbabys

In Lünen tauchen jetzt im Herbst immer wieder Katzenbabys auf. Der Tierschutzverein versucht nach Möglichkeit, sie in Pflegestellen unterzubringen und später zu vermitteln. Diese drei süßen Racker sind jetzt in einer Pflegestelle und in etwa 2 Wochen groß genug, um zu einer neuen Familie umzuziehen, möglichst mit späterem Freigang. Interessenten können sich melden bei Tel. 02306-9598046 (AB) oder schicken eine Email an info@tierschutzverein-luenen.de

  • Lünen
  • 16.09.11
Natur + Garten
Mopsdame Betje sucht verzweifelt ein neues Zuhause
2 Bilder

Mopsdame Betje verliert ihr Zuhause

Der Tierschutzverein Lünen sucht dringend für die liebenswürdige und freundliche Mopsdame Betje ein neues Zuhause. Betje ist 7 1/2 Jahre alt, geimpft, nicht kastriert. Sie muss bis zum 26. September zumindest eine Pflegestelle finden, schöner noch wäre natürlich, wenn Betje dann bei lieben Menschen für immer bleiben dürfte. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 02306/9598046 (Anrufbeantworter) oder info@tierschutzverein-luenen.de

  • Selm
  • 14.09.11
Natur + Garten
Links sitzt Max, rechts mit der weißen Nase und dem Lätzchen, das ist Moritz.
6 Bilder

Katerkinder-Notfall

MAX & MORITZ Zwei kuschelige Rabauken suchen ein Zuhause. Sie müssen nicht zusammenbleiben, beide sind sehr verträglich und kommen sicherlich auch mit einer vorhandenen Katze gut klar. Die zwei orientalisch angehauchten Stubentiger sind ca. 6 Monate alt, neugierig und richtig verschmust. Auf den Bildern kann man es nicht so gut erkennen, sie sind sehr hochbeinig und schlank, mit sehr langem, dünnen Schwanz. Die beiden Brüder kuscheln und spielen gerne. Derzeit sind es reine Stubenkatzen. Moritz...

  • Lünen
  • 12.09.11
Natur + Garten
Max und Moritz schlafen auch viel, aber wenn die beiden wach sind, wollen sie spielen, es sind noch richtige Kinder
6 Bilder

Katzen in Not

Kater Max und Moritz suchen dringend ein Zuhause. Zwei kuschelige Rabauken suchen ein Zuhause. Die beiden sind über Umwege beim Tierschutzverein Lünen gelandet, vermutlich wurden sie ausgesetzt. Leider hat sich noch niemand für die beiden interessiert, wir können es nicht verstehen. Die zwei orientalisch angehauchten Stubentiger sind ca. 6 Monate alt, neugierig und richtig verschmust. Die beiden Brüder kuscheln und spielen gerne miteinander und vertragen sich auch mit anderen Katzen. Momentan...

  • Selm
  • 12.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.