Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Straßenkarneval 2015 am Rhein eröffnet. Rathaussturm in Monheim am Rhein

Die Tradition will es so, dass bevor der Karneval in die Straßen verlagert wird, zunächst das Rathaus mit Pauken und Trompeten eingenommen werden muss. Wie jedes Jahr wurde hart um das Zentrum der Macht gerungen, bis es sich schließlich der Übermacht aus Garden und Vereinen ergeben musste. Nachdem die Tinte der Kapitulationsurkunde getrocknet , Schlüssel und Stadtkasse ordnungsgemäß übergeben war, zogen die närrischen Schwadronen mit Helau, Trallarla, Prinz, Prinzessin samt Gefolge wieder ab in...

  • Monheim am Rhein
  • 12.02.15
  • 2
Kultur

ST. Martinskomitee´ Lohmühle – Vierbaum verlässt die große Bühne alter Traditionen und der Brauchtumspflege

Nun ist es amtlich und das St. Martinskomitee´ Lohmühle – Vierbaum stellt seine Aktivitäten für die Kinder in Vierbaum ein. Eine alte Tradition ging somit nunmehr am 25.05.2013 mit einem feierlichen Festakt endgültig zu ende. Mit ein bisschen Wehmut blicken die Mitglieder des St. Martinskomitees dennoch mit Stolz auf eine recht schöne Zeit zurück, aber letztendlich hatten Sie auch keine andere Wahl. Alles fing im Jahr 1986 an, da kam dem Bürger Willi Henning die Idee, einen St. Martinskomitee...

  • Rheinberg
  • 26.05.13
  • 1
Kultur
70 Bilder

St. Martin in Wemb am 12.11.12

Durch die Straßen auf und nieder zogen die Laternen wieder. Nur zum St. Martinsfest kommen so viele Kinder zur Kirche. Vom Waffel- und Pöfferkes-Stand der MessdienerInnen und der Glühweinverkauf der Lektoren/Lektorinnen sowie vom Laternenzug, der Ansprache des Hl. Martin, dem Feuerwerk und der Tütenausgabe folgen nun einige Bilder. Es war ein gelungener Abend für alle Generationen.

  • Weeze
  • 14.11.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

"Frauenpower auf Rothebusch"

Ilona I. folgt auf Ursula III. „Kleiner König“ Herbert I. Buschhorn Jugendprinz Felix Fabio Schäfer, Prinzessin Isabella Leue „König der Könige“ 2012 Norbert Paß Am heißesten Wochenende des gesamten Jahres hieß es Rothebusch feiert in „Grün und Weiß“. Der Freitagabend, ein gut gefüllter Schützenplatz, 3 Vögel auf der Stange also beste Voraussetzungen für einen spannenden Wettkampf in heimischer Atmosphäre. 56 Bürger nahmen den Kampf mit dem hölzernen Vogel auf, 52 Schützen und Schützinnen des...

  • Oberhausen
  • 23.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.