Training

Beiträge zum Thema Training

Sport
Der traditionsreiche Dortmunder Eissport hat die Corona-Zwangspause heil überstanden und ist heute lebendig wie eh und je – vor allem aufgrund der Begeisterung derer, die ihn ausüben.  | Foto: Carolin Wiesenweber/ERC Westfalen Kunstlauf
2 Bilder

Nach der Corona-bedingten Pause stehen erste Wettkämpfe in Dortmund an
Viel los im Eissportzentrum

Wettbewerbe, Ferienkurse, Trainingscamps und ganz viel Spaß Im Eissportzentrum Westfalen ist seit einigen Wochen neues Leben eingekehrt. Nach monatelangem Dornröschenschlaf in den Phasen von Corona und Lockdown läuft der Trainingsbetrieb im traditionsreichen Eissportverein ERC Westfalen Kunstlauf jetzt wieder auf vollen Touren. Mit zwei Großveranstaltungen, die kürzlich im Eissportzentrum stattfinden, wird der Neustart auch öffentlich sichtbar: Am Donnerstag dieser Woche beginnt der Westfalen...

  • Dortmund-City
  • 21.10.21
Sport
2 Bilder

Taekwondo
Anna Monika Siepmann bleibt während der Coronapandemie mit Online-Training fit

Heute, 10. Juli, nimmt die Herdeckerin Anna Monika Siepmann am ersten Bundeskaderlehrgang in Taekwondo teil. Die Sichtung ist für die 17-jährige Athletin ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Europäischen Meisterschaft, die Ende des Jahres in Portugal stattfinden sollen. Ein weiteren wichtigen Schritt, um dafür nominiert zu werden, hat Siepmann kürzlich schon gemacht. Sie hat eine Goldmedaille beim ersten Bundesranglistenturnier der Deutschen Taekwondo Union geholt. Von Vera Demuth Zwar steht...

  • Herdecke
  • 10.07.21
Sport
Wie die Brüder Connor und Robin, hoffen alle Jugendlichen der HSG Hamborn United, dass sie ihren Handballsport bald nur nicht mit „Online-Schwitzen“ ausüben können. Jetzt gab es eine „Motivations-Spritze“ durch Trainer Michael Bach.
Fotos: HSG Hamborn United
4 Bilder

"Heiß auf den Ball" - Jugend-Handballer der HSG Hamborn United trotz Abbruch im Aufbruch
„Der Ehrgeiz ist ungebrochen“

„Eigentlich wissen wir nur, dass wir nichts wissen“, beschreibt Trainer Michael Bach eine Situation, die für die Jugendabteilung der Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Hamborn United nicht gerade für einen großen Motivationsschub sorgt. Ob, wann und wie es für die jungen Handballer wieder um Punkte, Tore, Meisterschaft geht, kann zurzeit niemand vorhersagen. Die laufende oder besser gesagt, „die nicht laufende Saison“, hat man längst ad acta gelegt. Die 13 bis 17 Jahre alten „Werfer“ waren nach...

  • Duisburg
  • 16.03.21
Sport
Während des Lockdowns trainieren die Schützen der Sportschützen "Admiral von Lans" Hamminkeln zu Hause, im Trockentraining ohne Munition unter anderem mit den zur Verfügung gestellten SCATT-Lichtpunktschießanlagen, die auch eine Analyse der Bewegungsabläufe beim Schießen zulassen. | Foto: SCATT-Ergebnisanzeige / Zur Verfügung gestellt von: Sportschützen "Admiral von Lans" Hamminkeln
2 Bilder

SCATT-Lichtpunktschießanlage ermöglicht Hamminkelner Sportschützen Wettkampf-Vorbereitung
Sportschützen "Admiral von Lans" Hamminkeln trainieren online

Während des Lockdowns trainieren die Schützen der Sportschützen "Admiral von Lans" Hamminkeln zu Hause, um bestens vorbereitet zu sein, wenn Wettkämpfe und Meisterschaften wieder stattfinden dürfen. Der Rheinische Schützenbund (RSB) plant Landesmeisterschaften und der Deutsche Schützenbund (DSB) Deutsche Meisterschaften, zu denen sich die Sportler qualifizieren möchten. Unter der Anleitung der Trainer Dennis Blecking und Harald Hemsteg werden Trainingsprogramme aufgestellt und abgearbeitet. Die...

  • Hamminkeln
  • 05.03.21
Sport
Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten.  | Foto: Jan-Niklas Kö

Online-Aktionen der Friedrichsfelder Jugendfußball aus Voerde
Sportliche Herausforderung im Jonglieren und Ballhochhalten

Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten. Weil während dieser Zeiten nicht gemeinsam im Verein trainiert werden kann, rufen die Trainer und der Vorstand von SV 08/29 Friedrichsfeld zur freiwilligen Teilnahme an zwei Video-Challenges und einem Malwettbewerb auf. Während es bei der Jonglier-Challenge darum geht, wer die meisten Kontakte schafft, ohne dass der Ball oder ein anderer gewählter Gegenstand den Boden berührt, kommt es bei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.12.20
Sport
Jenny und Tina Tabenski gehen trotz Pandemie weiter ihrer Tanzleidenschaft nach: Mehrfach die Woche steht für die beiden Zumba via Zoom-Meeting auf dem Trainingsplan. 
 | Foto: Köhring
2 Bilder

Zumba oder Disco Fox: Tanzlehrer kommen via Zoom Meeting ins heimische Wohnzimmer
Zum Training muss der Teppich weg

Die Abläufe sind automatisiert. Wenn Alexandra und Marcus Jöhri die Räume ihrer Tanzschule in Borbeck betreten, zieht es sie direkt an den Computer. In Corona Zeiten wird nämlich nicht in der Tanzschule, sondern im Wohnzimmer der Tanzschüler getanzt. Per Zoom-Meeting kommt man zusammen. Wenn alle online sind, das Headset sitzt, gehen die Jöhris "auf Sendung". von Christa Herlinger Ob klassischer Gesellschaftstanz, Zumba oder Disco Fox. Getanzt wird zu den bekannten Kurszeiten. "Daran haben wir...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.20
  • 1
  • 1
Sport

PTSV Dortmund Tischtennis
PTSV Dortmund setzt im Lockdown auf Tischtennis Online-Training

Auch beim PTSV Dortmund muss wie bei allen Vereinen, die im Amateur- und Freizeitsport tätig sind, das Tischtennis-Training im nun begonnenen Lockdown ausfallen. Das Trainerteam rund um die B-Trainer Raphael Moy und Patrick Demsa hat sich jedoch etwas Besonderes einfallen lassen, um die Kinder und Jugendlichen sportlich nicht im Stich zu lassen und ein Angebot zu schaffen. Als bereits absehbar war, dass das Tischtennis-Training in den städtischen Sporthallen in nächster Zeit ausfallen muss,...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.20
Sport
Die Jugendlichen der HSG Hamborn United haben eine erfolgreiche Sasion gespielt, ehe es zu den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie kam.          Fotos: HSG Hamborn United
2 Bilder

Die Handball-Jugendabteilung der HSG Hamborn United bleibt am Ball
„Unsere Jungs bei Laune halten“

„In der aktuellen Zeit ist es schwer, einen Sportverein in der Spur zu halten“, meint Michael Bach, Handball-Jugendtrainer bei der HSG Hamborn United zum Wochen-Anzeiger. „Noch schwerer ist es“, so fährt er fort, „Jugendliche für einen Sportverein zu begeistern.“ Also gehen auch die HSG-Handballer „andere“ Wege. Die Sportwelt steht fast still, die Hallen sind geschlossen, und auch in vielen Handball-Spielklassen bis hin zur Bundesliga wurde die Saison abgebrochen. In vielen Vereinen stellt sich...

  • Duisburg
  • 01.05.20
Sport
Die Saison ist für die Werdener Volleyball-Damen bereits beendet. Vielleicht geht bald etwas auf der Beachanlage?
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Sportvereine dürfen ihre Anlagen nicht nutzen und überraschen mit kreativen Trainingsideen
Sportler machen „Training dahoam“

Alle Sporteinrichtungen sind zunächst bis zum 19. April geschlossen. Ob und wie es dann weiter geht, ist derzeit völlig offen. Die Sportvereine mussten ihren Trainings- und Wettkampfbetrieb einstellen, möchten aber ihre Mitglieder mit „Training dahoam“ fithalten. Beim Kettwiger SV hat die Corona-Pandemie den Sportbetrieb vollständig zum Erliegen gebracht. Auf Grund dessen wurde auch die für den 2. April geplante Jahreshauptversammlung verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Die...

  • Essen-Werden
  • 04.04.20
Sport

SCW bietet online Fitness-Training an

Hallo liebe Mitglieder und Freunde des Ski- und Sportclub Wellinghofen, unsere Übungsleiterin Mahnaz Faghihzadeh hält euch auch zuhause fit. Alles was ihr braucht, ist ein Smartphone, iPhone, Laptop oder PC und eine Internet Verbindung. Die kostenlose App „Zoom Cloud Meetings“ bekommt ihr im Appstore oder Playstore je nach Betriebssystem. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte per E-Mail direkt bei Mahnaz an. Alle weiteren Fragen wie den Zeitpunkt oder technische Unterstützung bekommt ihr...

  • Dortmund-Süd
  • 27.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.