Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Kultur
3 Bilder

Konzert Esther Kim Erlöserkirche
In Paradisum

Am 12. November ist es wieder so weit: die Kantorei der ev.Erlöserkirche Langenfeld präsentiert unter der Leitung von der beliebten Kantorin Esther Kim ein Novemberkonzert mit dem Titel "In Paradisum". Dieses ist das dritte Konzert in der Themenreihe "Von der Dunkelheit ins Licht". Im September gab die Kantorei in der Düsseldorfer Johanneskirche mit Mozarts Werk "Davide Penitente" ein beeindruckendes Konzert im Rahmen der Gründung der Dantegesellschaft in Deutschland. Im zweiten Konzert...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.23
  • 1
Kultur
Das Vokalensemble „Orlandos Erben“ ist am Sonntag zu Gast in der Evangelischen Kirche Wanheim und wird mit einem riesigem Liedepertoire die Besucher begeistern.
Foto: www.orlandos-erben.de

Orlandos Erben singen in Wanheim
Freie Gedanken und klappernde Mühlen

Ob Geburt oder Tod, das Leben an sich, Natur, die Liebe, Freude oder Trauer. Seit Menschengedenken gibt es Anlässe, die es zu besingen gilt. Verpackt werden sie dann in musikalische Geschichten, in Volkslieder. Das Vokalensemble „Orlandos Erben“ widmet sich am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr in der evangelischen Kirche Wanheim, Friemersheimer Straße / Ecke Wanheimer, der europäischen Volksliedkultur und hat traditionelle, überraschende und ganz moderne Arrangements im Gepäck. Der Eintritt ist...

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 1
Kultur
Das Bild zeigt (von links) Henrieke Kuhn, Christoph Spengler, Daniel Drückes und Anja Spengler mit viel Spaß bei einer Probe.
Foto: Rolf Schotsch

Trostlieder zum Totensonntag
Christliche Popsongs in der Hamborner Friedenskirche

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags erklingen in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, Trostlieder mit guter Botschaft. Anja Spengler, Henrieke Kuhn und Christoph Spengler aus Remscheid sowie Daniel Drückes aus Duisburg bringen neue Popsongs mit christlichen Texten genauso zum Klingen wie neue Arrangements bekannter neuer geistlicher Lieder. Es handelt sich dabei um sogenannte „Trostlieder“, die eines gemein haben: Sie erzählen von der guten Botschaft Jesu Christi und der großen...

  • Duisburg
  • 18.11.22
Überregionales
Graffiti unter der Gustav-Heinemann-Brücke in Gedenken an Gereon Buchholz. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Haltung und Meinung

Der Tod des Redakteurs Gereon Buchholz ist ein nicht zu ermessender Verlust für Werden Gereon Buchholz ist tot. Diese Nachricht ließ Werden verstummen. Der langjährige Redakteur der Werdener Nachrichten hinterlässt eine Lücke, die noch gar nicht zu ermessen ist. Erst nach und nach begreift das Abteistädtchen, was für einen Verlust dieser Tod bedeutet. Erst nach und nach finden die Werdener Kraft, die Gedanken zu sortieren und ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Das geschieht auf mannigfaltige...

  • Essen-Werden
  • 24.05.18
  • 2
Kultur
Kuppel der Tonhalle Düsseldorf
2 Bilder

In stillem Gedenken...

Gestern Abend, 24. März 2015, 20.00 Uhr Das Orchestre de Paris gibt ein Konzert in der Düsseldorfer Tonalle. Vor weniger als zehn Stunden ist ein Airbus auf dem Flug von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen abgestürzt. Alle 150 Insassen kommen uns Leben. Vor dem Konzert gibt es eine Gedenkminute. Musiker und Zuhörer erheben sich von ihren Plätzen. Das Konzert beginnt: Schumann, Grieg. Die Blicke gehen hoch in die Kuppel der Tonhalle und in den Sternenhimmel. Und die Gedanken...

  • Düsseldorf
  • 25.03.15
  • 2
  • 8
Kultur

Bachkantaten in St. Agatha - Von Sterben und Auferstehung

Der Monat November steht im Zeichen der Trauer, aber auch der Kontemplation. Der Kammerchor „Cantus Dorsten“ lädt zu einem Konzert mit ausgewählten geistlichen Kantaten des großen deutschen Barockkomponisten Johann Sebastian Bach in die St. Agathakirche. Die sechzehn Chorsänger werden begleitet vom Ensemble Bremer Streicherbarock und den Blockflötistinnen Annette John und Heike Fleckenstein. Solisten sind Katharina Drees (Sopran), Elvira Bill (Alt), Walter Drees (Tenor) und Harald Martini...

  • Dorsten
  • 08.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.