Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Kultur
Geflüchtete aus der Ukraine finden in der Vamed Klinik Hagen-Ambrock eine Bleibe. Foto: Vamed Klinik

Ambrock: Geflüchtete wohnen in Klinik
Ukrainer finden neue Bleibe In Hagen

Mitte März kamen die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in Hagen an. Die Vamed Klinikin Ambrock hatte sich sofort angeboten, diesen Menschen eine vorübergehende Bleibe zu bieten. Der Kontakt kam durch den Austausch mit dem Gesundheitsamt zustande. Inzwischen sind 24 Geflüchtete, darunter acht Kinder, in der Klinik untergekommen.

Die Klinik ist in der glücklichen Lage, voll ausgestattete Zimmer des früheren Schwesternwohnheims, inklusive einer Gemeinschaftsküche, zur Verfügung stellen zu...

  • Hagen
  • 08.04.22
Politik
In der Notunterkunft im Suitbert-Haus in Brauck stehen nun 36 Betten für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung. Vor Ort informierten sich Bürgermeisterin Bettina Weist (Mitte) und Caritas-Vorstand Rainer Knubben (rechts) bei Einrichtungsleiterin Barbara Nolte über den Stand der Dinge. | Foto: Stadt Gladbeck

36 Plätze im Suitbert-Haus geschaffen
Bleibe für nach Gladbeck kommende Flüchtlinge

Der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine nach Gladbeck ist bislang eher zurückhaltend. Doch sie werden kommen, die Menschen, die aus ihrer Heimat und dem dort weiterhin tobenden Krieg geflohen sind. Und in Gladbeck zeigt man sich vorbereitet auf die Flüchtlinge, hat Hilfe in der Ukraine-Krise vorbereitet: Für die Unterbringung geflüchteter Menschen aus dem Kriegsgebiet hat die Caritas Gladbeck einen Teil des Braucker St.-Suitbert-Hauses zur Verfügung gestellt, der in den vergangenen Tagen...

  • Gladbeck
  • 05.04.22
Vereine + Ehrenamt
Ronny und Lara Cabello freuen sich über die vielfältige Unterstützung für ihr Hilfsprojekt. | Foto: et cetera hilft e.V.
2 Bilder

Bochumer Varieté gibt Geflüchteten ein Zuhause
Varieté et cetera baut ein "ukrainisches Dorf"

Das Bochumer Varieté "et cetera", selbst durch die Corona-Pandemie arg gebeutelt, hilft Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind: Hinter dem Theater ist in kürzester Zeit aus Wohncontainern ein "ukrainisches Dorf" entstanden. Jetzt wurde ein Hilfsverein gegründet, um Spenden zu sammeln.  "Wir wussten sofort, dass wir helfen mussten." Ronny Cabello, mit seiner Familie Chef im "Varieté et cetera", geht das Schicksal der Geflüchteten aus der Ukraine sehr nahe. "Wir hatten immer viele Künstler...

  • Bochum
  • 04.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.