Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg (l.) mit Yaromyr Bozhenko vom Verein Ridne Slowo bei der Übergabe der gespendeten Bücher. 
 | Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Ridne Slowo spendet Medien
Ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche

Duisburg-Düsseldorf. Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der Stadtbibliothek Duisburg sowie weiteren Bibliotheken in der Region gespendet. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen,...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Vereine + Ehrenamt
Die Großenbaumer Pfadfinder steigen am Sonntag in das Boot der großen Hilfe.
Foto: DPSG St. Franziskus

Großenbaumer Pfadfinder sind am Sonntag aktiv
Trödeln für die Ukraine

Seit nun einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Die Hilfsbereitschaft ist weiterhin groß. Auch die engagierten Pfadfinder der DPSG Sr. Franziskus Großenbaum sind im Boot der großen Hilfe. Am Sonntag, 5. März, laden sie von 12 bis 17 Uhr ins Franziskushaus, Am Glockenturm 1, zur Jungpfadfinder-Spendenaktion „Trödeln für die Ukraine“ ein. „Neben Trödelschätzen werden wir frische Waffeln sowie Kaffee und leckeren Kuchen anbieten. Wir freuen uns über jeden Besucher“, sagt Angela Heidelbach,...

  • Duisburg
  • 03.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
auf dem Bild von links nach rechts, Azam Osmani, KBB  1999 e.V., Thorsten Kaiser, Sportpark Karnap e.V., Stefanie Horstmann, CSE, Vanessa Kaiser, KBB 1999 e.V., Jeanette von Lanken, Stabsstelle für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt der Stadt Essen, Dr. Agnieszka Bitner-Szurawitziki, CSE, Alexandra Herber, Stabsstelle für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt der Stadt Essen | Foto: Sportpark Karnap e.V.

Erstausstattungspakete mit Sportbekleidung für ukrainische Kinder und Jugendliche in den Essener Flüchtlingseinrichtungen

Die Essener Vereine Sportpark Karnap e.V. und das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. überbrachten mehrere hundert Erstausstattungspakete mit Sportbekleidung für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen in den Essener Flüchtlingseinrichtungen am vergangenen Donnerstag. Die hochwertige Erstausstattungspakete sollen nicht nur als eine Willkommensgeste dienen, sondern auch eine Brücke zu lokalen Sportangeboten, Ausstattung für den Schulsport und damit einen sportlichen Start in Essen ermöglichen. Ein...

  • Essen-Nord
  • 26.02.23
Wirtschaft
Düsseldorf: Die Codingschule ist eine zertifizierte Bildungsträgerin für IT-Weiterbildungen und eine Initiative der Tech and Teach gGmbH. Zu der gemeinnützigen Organisation gehören außerdem die Codingschule junior, die Programmierkurse für Kinder und Jugendliche anbietet. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Fachkräftemangel in der IT-Wirtschaft
Qualifizierung bei der Codingschule

IT-Kräfte werden weiterhin händeringend gesucht, laut Branchenverband Bitkom waren 2022 137.000 Stellen unbesetzt. Unternehmen suchen intensiv nach alternativen Möglichkeiten, Fachkräfte zu qualifizieren – Quereinsteigende sind willkommen. Mit dem Trainingsprogramm “AWS Cloud Professional” qualifiziert die Codingschule aus Düsseldorf Teilnehmende nicht nur für den Quereinstiegin die IT, sondern leistet euch einen wertvollen Beitrag für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Trotz...

  • Düsseldorf
  • 21.12.22
Ratgeber
Die Liebfrauenschule Ratingen empfing 20 Austausch-Schüler aus der französischen Partnerstadt Le Quesnoy. Bürgermeister Klaus Pesch begrüßte die Jugendlichen in der Ratinger Eissporthalle. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Liebfrauenschule
2 Bilder

Austauschschüler aus Le Quesnoy in Ratingen
Worte in fremder Sprache und Pizza lassen das Eis schmelzen

„Es stimmt - sie sind wirklich freundlich, die Franzosen.“ Diese prägende Erfahrung machten 20 Jugendliche der 9. Jahrgangsstufe der LFS Ratingen, als kürzlich ein Bus mit gut gelaunten Austausch-Schülern aus der nord-französischen Partnerstadt Le Quesnoy vor dem Schultor der erzbischöflichen Realschule eintraf. Schnell war das Eis beim gemeinsamen Pizza-Essen in der Mensa der Liebfrauenschule gebrochen. Zaghaft kamen erste Worte in fremder Sprache über die Lippen gekrochen. Friedliche...

  • Ratingen
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
In der ehemaligen Hauptschule Lendringsen hat jetzt ein Familiennachmittag für die Bewohner stattgefunden. Dabei haben sich dabei zwei Einrichtungen aus der unmittelbaren Nachbarschaft vorgestellt.  Foto: Stadt Menden/Ehrlich

Familiennachmittag Hauptschule Lendringsen
Großes Kennenlernen

Menden. In der ehemaligen Hauptschule Lendringsen hat jetzt ein Familiennachmittag für die Bewohner stattgefunden. Bei Kaffee, Saft und frisch gebackenen Waffeln haben sich dabei zwei Einrichtungen aus der unmittelbaren Nachbarschaft vorgestellt. Das Familienzentrum Zeisigstraße wird für die Familien aus der Ukraine künftig einmal pro Woche einen Spielenachmittag anbieten. Der Kinder- und Jugendtreff Lendringsen lädt alle älteren Kinder ein, am täglichen Angebot des Treffs teilzunehmen. Im...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.12.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
3 Bilder

2. MOVE FOR PEACE EVENT des Sportpark Karnap e.V. - Kinder- und Jugendliche aus den Bezirken V und VI in Bewegung mit Essens Profiboxern

2. MOVE FOR PEACE EVENT des Sportpark Karnap e.V. - Kinder- und Jugendliche aus den Bezirken V und VI in Bewegung mit Essens Profiboxern in Steele Zum zweiten speziellen Aktionstag „MOVE FOR PEACE“ am 13.11.2022 hat der Sportpark Karnap e.V. Kinder- und Jugendliche aus den Bezirken V und VI der Stadt Essen geladen. Kinder- und Jugendliche aus sieben Nationen, darunter auch Kinder aus den Erstaufnahmestationen der Flüchtlingshilfe für Ukrainer in Essen, konnten zusammen mit dem BOXPROFIS und...

  • Essen-Nord
  • 29.11.22
Kultur
Peter Bursch gibt sein Können an und mit der Gitarre seit Jahrzehnten erfolgreich weiter.
Foto: Frank Napierala

Friedenslieder singen und spielen mit Peter Bursch
"Give peace a Chance"

Am Sonntag, 28. August 2022 erklingen um 17 Uhr in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 39, bekannte Friedenslieder, die Peter Bursch mit seinem Publikum gemeinsam singt und spielt. Er und die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg laden alle ein, Stimme, Gitarre oder Ukulele in das Gotteshaus mitzubringen und alle Bedenken zuhause zu lassen. Denn alle können mitmachen, auch wenn man kein Instrument spielen kann. Es reichen ein paar Gitarren- und Ukulelegriffe und ein bisschen Spaß am...

  • Duisburg
  • 21.08.22
Sport
Das Banner, das die Jugendabteilung der HSG Hamborn United in den Ukrainefarben gestaltet hat, kam gut an und hat etliche junge Ukrainer motiviert, mit zu trainieren. 
Foto: HSG Hamborn United

Handball mit jungen Ukrainern
HSG Hamborn United setzt Zeichen der Solidarität

Der Frühling ist da, das Wetter ist schön und die Osterferienzeit war da. Sicherlich ein Grund, statt in die Sporthalle lieber nach draußen zu gehen. Für die jungen Handballer der HSG Hamborn United war das aber Grund, nicht zu trainieren. Statt in die heimische Albert-Einstein-Halle in Neumühl verlagerte man das Training in den Landschaftspark. Allerdings aus einem ernsten Hintergrund und überhaupt nicht wegen „Schönwetter“. Vielmehr handelte es sich hier um eine geplante Aktion im...

  • Duisburg
  • 24.04.22
Sport
Dass Handball Spaß macht und zugleich für sportliche Abwechselung sorgt, können jetzt auch die geflüchteten Minderjährigen aus der Ukraine erfahren.
Foto: HSG United
2 Bilder

Handballtraining für ukrainische Jugendliche
HSG United „wirft“ im Landschaftspark

„Als Verein im Duisburger Norden haben wir eine soziale Verantwortung für unseren Stadtteil. Dieser Verantwortung sind wir immer gerecht geworden“, sagt Michael Bach, Jugendtrainer der Handballspielgemeinschaft HSG United Hamborn. Jetzt bietet der Verein geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine Trainingsmöglichkeiten auch im Landschaftspark Nord an. Unter dem Namen HSG Hamborn United wird im Jugendbereich schon länger in der Neumühler Albert-Einstein-Sporthalle der Gesamtschule Emschertal...

  • Duisburg
  • 08.04.22
Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Bottrop sucht Gastfamilien für aus der Ukraine geflüchtete Jugendliche. | Foto: Pixabay

Gastfamilien für junge Flüchtlinge gesucht
Interessierte sollen sich beim Sozialamt oder SkF melden

Seit knapp einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Menschen fliehen aus dem Land. Die Stadt Bottrop hat bereits 400 Flüchtlinge aufgenommen, darunter befinden sich auch junge Menschen, die ohne ihre Eltern flüchten mussten. In solchen Fällen stellt das Jugendamt einen Vormund, der/die als gesetzlicher Vertreter/in eingesetzt wird. Kurzfristig können diese Kinder und Jugendlichen in Wohngruppen freier Jugendhilfeträger aufgenommen werden, welche sich im Moment auf eine wachsende Zahl...

  • Bottrop
  • 05.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.