Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Kultur
13 Bilder

Die Bahn tut was
Meine Eindrücke nach der künstlerischen Umgestaltung des Bahnhofs in Benrath

Heute habe ich am und im Benrather Bahnhof fotografiert, nachdem ich auf dessen Umgestaltung im November aufmerksam gemacht worden bin. Den Bahnhof meide ich nämlich nach Möglichkeit, weshalb, das könnt Ihr am Ende meines Berichts lesen. Hier geht es in erster Linie darum, zu zeigen, wie der Bahnhof verschönert wurde. Das geschah im Auftrag der Deutschen Bahn. Künstler des Vereins “Verbunt” haben die Wände und Treppenaufgänge des Bahnhofs in fröhlichen Farben bemalt. Ein Schutzlack soll dafür...

  • Düsseldorf
  • 22.04.24
  • 11
  • 5
Ratgeber
Foto: Archiv

Fertigstellung soll bis zu den Sommerferien erfolgen
Bahnhofsvorplatz wird gestaltet

Im Rahmen des integrierten Innenstadtkonzeptes beabsichtigt die Stadt Mülheim den westlichen Bereich des nördlichen Bahnhofsvorplatzes unter der Straßenbrücke des Tourainer Rings neu zu gestalten. Hierzu hat das Amt für Verkehrswesen und Tiefbau mit der Einrichtung der Verkehrslenkung und der Baufeldsicherung begonnen. Die Fertigstellung des Platzes ist bis zu den Sommerferien vorgesehen. Die Gestaltungselemente des westlichen Bahnhofsvorplatzes an der Eppinghofer Straße wurden aufgegriffen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.21
  • 1
Politik
Die Umgestaltung des Bahnhofes bleibt weiterhin ein Streitthema. | Foto: Jana Perdighe

Streit um Zukunft des Bahnhofsvorplatzes in Dinslaken: Weiteres Treffen von Initiatoren des Bürgerbegehrens und Stadtverwaltung geplant

In der Vorwoche haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens Bahnhofvorplatz, allen voran Volker Berenthien, Bastian Brücker und Karl-Heinz Kathöwer, dem Bürgermeister der Stadt Dinslaken, Dr. Michael Heidinger, einen weiteren und damit letzten Ordner mit Unterschriftenlisten übergeben. Somit ist die Mindestanzahl von 3.317 erforderlichen Stimmen deutlich erreicht, damit das Bürgerbegehren auch zulässig ist. Die Initiatoren kritisieren vor allem die geplante Änderung der Verkehrsführung, die eine...

  • Dinslaken
  • 20.02.18
Politik
Die Stadt Dinslaken verteidigt ihre Pläne zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes gegen das geplante Bürgerbegehren. | Foto: Jana Perdighe

Daumen runter: Befragung am Bahnhof - Vor allem problematisch: Parkplatzsituation

„Ich lasse mich bringen, weil ich keinen Stellplatz finde.“ „Die Parkplatzsituation am Bahnhof ist katastrophal.“ „Ich komme extra 40 Minuten früher.“ „Die Verkehrsführung ist sogar richtig gefährlich.“ Das sind nur einige der Aussagen, die Mitarbeiter der Dinslakener Stadtverwaltung bei einer Pendlerbefragung am Bahnhof zu hören bekamen. Dinslaken. Insgesamt gab es für die jetzige Parkplatzsituation mehrheitlich einen „Daumen runter“. Autofahrer, die Probleme bei der Parkplatzsuche hatten....

  • Dinslaken
  • 14.11.17
Überregionales
8 Bilder

Die roten Bagger sind am Bahnhof eingetroffen

Pendler erleben die Umbaumaßnahmen am Klever Bahnhof seit Anfang der Woche. Hier soll wie berichtet ein zentraler Omnibusbahnhof entstehen. Auch wenn die "roten Bagger" inzwischen eingetroffen sind: Der Bahnhof wird nicht abgerissen ...

  • Kleve
  • 15.04.15
  • 2
Überregionales

Bahnhofsplatz wird komplett umgestaltet

Der Bahnhofsplatz in Kleve wird komplett umgestaltet. Die bisherigen Pendler-Parkplätze werden verschwinden und auf die andere Seite der Schienen verlegt. Die USK haben in den letzten Tagen damit begonnen, schon mal an dieser Stelle Bäume zu fällen.

  • Kleve
  • 19.02.15
  • 1
Politik
So soll die Unterführung fertig aussehen. | Foto: DB
5 Bilder

300.000 Euro für Aktion schöner Bahnhof

Der Lüner Bahnhof: Im Empfangsbereich des Hauptgebäudes „hui“ – in den Tunneln zu den Gleisen eher „pfui“. Doch damit ist bald Schluss. Für insgesamt 300.000 Euro will die Deutsche Bahn vor allem die dunklen Unterführungen viel heller und freundlicher gestalten. Der Lüner Hauptbahnhof ist damit ein kleines„Glückskind“. Denn von den insgesamt rund 800 Bahnhöfen in NRW erhalten nur vier Stationen solch eine Zuwendung, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Das Motto dabei: „Licht und Farbe“....

  • Lünen
  • 12.07.12
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Der wiedergenutzte Bahnhof

Das Bahnhofsgebäude der Stadt Neuenrade befand sich einige Zeit lang nach einem Brand auch in einem nicht gerade "vorzeigbaren Zustand". Was jedoch Investoren und Betreiber aus einem solchen Gebäude machen können ist hier zu sehen. Heutiger Nutzer des Gebäudes sind die Stadtwerke Neuenrade. Mit der Umgestaltung des Bahnhofsgeländes wurde auch ein ebenerdiger Übergang von den Zügen zu den Bussen der MVG geschaffen, die die Fahrgäste nutzen können um vom Bahnhof nach Neuenrade in die Stadt oder...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.