Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Vereine + Ehrenamt
Um für die Teilnahme an der Aktion ‚Stadtradeln 2024‘ zu werben, trafen sich engagierte Mitglieder des ökumenischen ACK-Teams ‚KREUZ und quer‘ auf dem Essener Salzmarkt zum traditionellen Fototermin. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

STADTRADELN
Essener Kirchen wollen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen

Auch die Kirchen sind bei der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ wieder am Start: Vom 4. bis zum 24. Mai lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen) dazu ein, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Radkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Im freundschaftlichen Wettstreit um die meisten geradelten Fahrradkilometer belegte das ACK-Team „KREUZ und quer“ im vergangenen Jahr den ersten Platz – klar, dass das Kirchenteam, in dem Ehren- und Hauptamtliche aus...

  • Essen
  • 26.04.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kirche
Zahlreiche Mitradler bei Pfarreiradtour

Gemeinsam unterwegs mit dem Fahrrad, das war die Idee hinter der Pfarreiradtour, die am vergangenen Sonntag mit zahlreichen Mitradlern und bei bestem Wetter stattgefunden hat. Die familienfreundliche Radtour (13,4 km) führte von Gevelsberg nach Schwelm und wieder zurück über den Radweg GeoPark Ruhrgebiet und durch den Schwelmer Tunnel. Auch kleine Radler waren mit dabei, entweder haben sie selbst gestrampelt oder sie fuhren im Fahrradsitz oder Anhänger mit. Die Radtour für Geübte und E-Biker...

  • Gevelsberg
  • 15.08.23
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des ACK-Teams KREUZ & quer der Essener Kirchen trafen sich auf dem Salzmarkt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Klimaschutz
Essener Kirchen laden zur Teilnahme am Stadtradeln ein

Der Countdown läuft: Am kommenden Samstag (27.05.) eröffnen Bürgermeister Rudolf Jelinek und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt, Verkehr und Sport, gemeinsam mit dem diesjährigen STADTRADELN-Star Marc Zietan und hoffentlich vielen weiteren Radler*innen die 12. Essener Teilnahme an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Anschließend laden Tourleiterin Sabine M. Böhm und Tourleiter Mirko Sehnke zu einer Eröffnungsradtour ein, die rund 34 Kilometer lang ist und vom ADFC Essen...

  • Essen
  • 24.05.23
  • 5
  • 1
Kultur
Grüne Brotdosen wieder verfügbar! Für alle angemeldeten Kamener Stadtradler:innen zum Abholen in der Verbraucherzentrale.
3 Bilder

Kreisweites Stadtradeln startet
Radeln für den Klimaschutz

Es ist wieder soweit: Die kreisweite Aktion Stadtradeln 2023 startet am 07. Mai. Drei Wochen lang werden Fahrradkilometer für den Klimaschutz gesammelt, im Wettbewerb unter den Teams, sowie unter der Städten im Kreis Unna. Tolle Preise locken obendrein! Jeder geradelte Kilometer zählt - der Weg zur Arbeit, zur Schule, am Wochenende, alleine gefahren oder zusammen, mit oder ohne E-Antrieb. Jetzt an melden unter stadtradeln.de/kreis-Unna Faire Radtour des Teams "Klimaschützer unterwegs" Die...

  • Kamen
  • 03.05.23
LK-Gemeinschaft
(v.l.)Sandra Berth von der Sparkasse HagenHerdecke, André Walter von der e-motion e-Bike Welt Herdecke, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Michael Ronnefeldt von dem Statt-Auto Herdecke, die lokale Agendabeauftragte Luisa Braun sowie Meike Schubert von der DEW21. | Foto: Stadt Herdecke

„Stadtradeln“
Klima-Bündnis-Kampagne startet am 16. Mai in Herdecke

HERDECKE. Radeln für ein gutes Klima: Am Montag, 16. Mai startet die dreiwöchige Aktion „Stadtradeln“ in Herdecke. Die Stadt der Ruhrseen nimmt bereits zum 9. Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne teil. Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de/herdecke anmelden, ein Team gründen oder einem Team beitreten, um Kilometer zu sammeln. Auch in diesem Jahr gibt es dank der Unterstützung von der Sparkasse HagenHerdecke, der DEW21, dem Ringhotel Zweibrücker Hof, dem Statt-Auto Herdecke...

  • Herdecke
  • 05.05.22
Kultur
Auch die Verbraucherzentrale Kamen unterstützte die Klimabänder-Aktion der "Omas for future"  und übergab 50 Bänder mit Klimaschutz-Aufrufen (hier beim Treffen an der Familienbande)
9 Bilder

Verbraucherzentrale und "Aktionsbündnis gegen Plastik" unterstützten Klimaschutzaktion
Klimabänderaktion der Kamener "Omas for future" - bunt und erfolgreich

Die "Omas for future" starteten vor Wochen im ganzen Land die Aktion "Klimabänder" - diese sollen mit Wünschen, Forderungen und Tipps für mehr Klimaschutz zur Bundestagswahl nach Berlin gebracht werden - in mehreren Etappen mit dem Fahrrad. Auch die Kamener "Omas for future" waren sehr aktiv und regten viele Leute und lokale Einrichtungen zum Mitmachen an: das Perthesheim, Pfarrer Poth, die Kita Gänseblümchen (AWO), die Kita-Familienbande, die Stadtbücherei, als auch auch die...

  • Kamen
  • 30.08.21
Kultur
Mobile Ferienaktion: Unterwegs im Quartier mit dem Lastenrad. Anja Sklorz (Bürgerhaus Mether) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  kommen am Montag nach Heeren.

Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler in Kamen-Heeren
Mobile Ferienaktion mit dem Lastenrad "KAti"

Am Montag in Heeren: Unterwegs im Quartier Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale ) waren in den Sommerferien mit dem neuen Lastenfahrrad "KAti" unterwegs, in verschiedenen Stadtteilen, auf verschiedenen Spielplätzen. Im Gepäck: das "Klimaschutz-Glücksrad" und viele kleine, umweltfreundliche Preise, wie Brotdosen und Wildblumensamen. Beim "Klimaschutz-Glücksrad" gilt es Fragen zu erdrehen und zu beantworten, - dabei geht es beispielsweise...

  • Kamen
  • 15.07.21
Ratgeber
Verschiedene Fahrradkarten, Infos rund ums Radfahren und grüne Rad-Klingeln gibt es parallel zur Aktion "Stadtradeln", auch in der Verbraucherzentrale Kamen. 
(Nach vorheriger Terminabsprache, kontaktlos)
3 Bilder

stadtradeln: Sportliche Aktion für den Klimaschutz
Umstieg vom Auto auf's Fahrrad proben

Aktion Stadtradeln   22. Mai - 11. Juni 2021   Wir sind dabei! Das Kamener Team "Klimaschützer unterwegs" ist eins von vielen Stadtradel-Teams -  oder doch nicht ganz: Denn schon zweimal konnte die bunt-gewürfelte Gruppe um Ophelie Lespagnol und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch den ersten Platz erstrampeln, im Bereich "Kilometerstärkste Gruppe".  Und diesmal soll das wieder gelingen! Der Umwelt und dem Klimaschutz zuliebe konnte sie zahlreiche "Nicht-so-oft-RadlerInnen" , sowie einige...

  • Kamen
  • 18.05.21
  • 1
Kultur
Klimafreundliches Fahrradfahren schützt unseren Planeten - ein Beitrag für Kamen von der 11jährigen Helene aus Berlin
6 Bilder

Erfolgreicher Malwettbewerb von Klimaschutzmanager und Verbraucherzentrale
"Klimafreundlich unterwegs" - Kreatives von Daheimgebliebenen

Im Frühjahr wurde, Corona-bedingt, die Aktion STADTRADELN und geplante Infostände zur umweltfreundlichen Mobilität abgesagt. Gruppenbildungen bei Radtouren und Aktionen waren nicht vereinbar mit den gegebenen Kontaktbeschränkungen. Daher ließen sich zwei Klimaschutzaktive aus Kamen etwas einfallen, um das Thema Radeln auch in dieser Zeit präsent zu halten. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen) riefen im April zu einem...

  • Kamen
  • 12.06.20
  • 1
Kultur
Bürgermeisterin Elke Kappen (links) und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (rechts) mit den Preisträgern.
4 Bilder

Gemeinsam für ein gutes Klima! Stadtradeln 2018 Preisverleihung im Rathaus

Am Donnerstag, den 30. August fand im Kamener Rathaus die Preisverleihung des diesjährigen Stadtradelns statt. Die dreiwöchige Klimaschutzaktion fand bei sonnigstem Juniwetter statt, bei guten Bedingungen also. Es konnte gemeinsam oder allein geradelt werden - die Kilometer wurden nach und nach online eingegeben. Viele, zusammengewürfelte Gruppen, Einzelne, Vereine, Parteien, Schüler, Jung und Alt, machten mit. Ein voller Erfolg! Die Ehren-Urkunde für das radaktivste Team erhielten - als...

  • Kamen
  • 31.08.18
  • 1
Überregionales
Gewinner und Sponsoren mit Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, der Beauftragten für die lokale Agenda Sonja Fielenbach und Klimaschutzmanager Jörg Piontek-Möller. | Foto: Stadt Herdecke

Radeln für besseres Klima - Das Fazit

88 Aktive legten 25.622 Kilometer in drei Wochen zurück - Ehrung der Gewinner Mit einem neuen Rekord endete die Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses. 88 aktive Radlerinnen und Radler haben insgesamt 25.622 Kilometer in einem Zeitraum von nur drei Wochen zurückgelegt. „Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr deutlich angestiegen“, freut sich Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster dabei besonders über neue Gesichter. Gemeinsam mit der Beauftragten für die lokale Agenda Sonja Fielenbach und...

  • Herdecke
  • 13.07.18
Kultur

Team „Piratenpartei Gelsenkirchen“ bereit zum Stadtradeln

(vom 28.06.2013) Ab morgen startet das Team Piratenpartei beim diesjährigen Stadtradeln. Dabei handelt es sich um eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses, dem die Stadt Gelsenkirchen seit mehreren Jahren angehört. Aktuell sind in 46 Teams etwa 280 Teilnehmer angemeldet. Das gemeinsame Ziel ist es innerhalb der dreiwöchigen Aktionsphase möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Am Sonntag findet die teamübergreifende Eröffnungsfahrt durch das Emschertal statt. Vom...

  • Gelsenkirchen
  • 28.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.