Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Politik
Gegen Anwohnerprotest und Ortspolitik: Der klägliche Rest der von Grün & Gruga gefällten Linde. Foto: Holger Ackermann/Tierschutz Essen

Verwaltungsignoranz statt Bürgernähe
Ratsgruppe Tierschutz rügt Skandal um Baumfällung in Stadtwald

Und wieder ist es passiert: Eine Verwaltungsaktion quasi bei Nacht und Nebel gegen Bürgerwillen und Votum der Ortspolitik. Am 29.03.2022 wurde von einem durch Grün und Gruga beauftragten privaten Unternehmen die zuletzt auch in der örtlichen Presse thematisierte etwa 80 bis 90 Jahre alte Linde in der Straße „Am Dönhof“ in Essen-Stadtwald unerwartet gefällt. Ratsgruppe Tierschutz verurteilt Baumfällung durch Grün und Gruga Begründet wurde die Fällung bei ihrer Ankündigung im vergangenen Herbst...

  • Essen
  • 31.03.22
Politik
Baldeneysee - droht die Kontaminierung mit giftigem Grubenwasser?

Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen
Protest gegen Einleitung von Grubenwasser in Ruhr und Baldeneysee

Mit scharfem Protest reagiert die Ratsfraktion Tierschutz Essen auf die Mitteilung des Ruhrverbandes, wonach künftig in Essen mit verstärkten Grubenwassereinleitungen von aufgegebenen Zechen direkt in die Ruhr gerechnet werden muss. Dies dürfte, so die Einschätzung der Tierschutzpartei Essen, auch für weitere Ruhr-Anliegerstädte und dortige Zechen gelten. Eine Einleitung von Grubenwasser in Ruhr und Baldeneysee sei ohne vorherige strengste Kontrollen auf Gifte und Belastungen nicht hinnehmbar....

  • Essen
  • 24.09.20
Politik
Die Tierschutzpartei tritt zur Kommunalwahl mit zwei Spitzenkandidatinnen an: (v.l.n.r.) Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB im Rat der Stadt Essen, Simone Trauten-Malek, Kreisparteivorsitzende KV Essen.

Tierschutzpartei Werden/Heidhausen
Bürgerschaft - Heimat - Gemeinschaftliches Engagement

Zur Kommunalwahl am 13. September 2020 tritt die Tierschutzpartei in allen 41 Essener Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten an. Für den Kommunalwahlbezirk 41 Werden/Heidhausen kandidiert die Heidhauser Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB im Rat der Stadt Essen. Die engagierte Tier- und Umweltschützerin ist 53 Jahre alt und lebt mit Ehemann und Katzen in einer alten Zechensiedlung im Herzen von...

  • Essen-Werden
  • 31.08.20
Politik
2 Bilder

Aktionswoche "Rationale Antibiotikaversorgung" des NRW-Gesundheitsministeriums
Tierschutzpartei NRW: Raus aus der industriellen Massentierhaltung - Raus aus Antibiotikamissbrauch

Antibiotika schlagen bei der Behandlung von Infekten immer seltener positiv an. Ein Grund dafür ist die kontinuierliche Aufnahme von Antibiotika-verseuchtem Fleisch aus der industrialisierten Massentierhaltung durch die (noch) breite Mehrheit der Bevölkerung. Tierschutzpartei schlägt Alarm - und fordert Ernährungswende "Die Ärztekammer Westfalen-Lippe fordert heute die Abschaffung des Einsatzes von Antibiotika bei der 'Fleischproduktion'," erläutert Martin Lück, Landesvorsitzender der...

  • Essen
  • 10.02.20
Politik
Ratsfraktion der Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen, v.r.n.l. Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau aus Heidhausen, Marco Trauten, Ratsherr aus Werden, Manfred Gunkel, Ratsherr aus Haarzopf, Peter Lotz (SLB-Sozial Liberales Bündnis Essen), Ratsherr aus Frintrop.

Grußwort der Tierschutzpartei Essen zum Neuen Jahr 2020
Gemeinsam - für Menschen, Umwelt, Tierschutz

Liebe Essener Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das Jahr 2019 mit seinen z.T. brennenden Themen und Herausforderungen geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich und gesellschaftlich engagieren, in der Essener Bürgerschaft, im Tierschutz, in der Umwelt- und Klimaschutzbewegung, in der Gemeindearbeit, im sozial-caritativen Bereich und an vielen Orten und Stellen, oft ungesehen und kaum wahrgenommen, die jedoch für unser gesellschaftliches Miteinander...

  • Essen
  • 27.12.19
Natur + Garten
Im Hesperbach werden ganz vorsichtig kleinste Lebewesen eingefangen. 
Foto: Henschke
5 Bilder

Sommercamp für Grundschüler beim BEW in Heidhausen zum Thema Umweltschutz
Ferien mit dem Umweltfuchs

Es plätschert der Bach, er ladet aber wohl kaum zum Bade. Dafür ist die Hesper einfach zu kalt. Eifrige Umweltforscher in Gummistiefeln schleichen durchs flache Gewässer und halten Ausschau nach klitzekleinen Tierchen. Denn heute geht es bei ihrem Ferienprogramm ums Wasser, noch genauer um seine Bewohner. Nach einer kurzen Wanderung haben die Kinder eine Furt des Hesperbachs gefunden, in der sie gefahrlos auf Entdeckung gehen können. Vielleicht versteckt sich etwas unter diesem Stein? Werde ich...

  • Essen-Werden
  • 24.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.