Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

875 Jahre Bruchhausen
Historischer Umzug und Feier in der Schützenhalle

1144 wurde ein Codescalcus de Bruchhusen im Güterverzeichnis von Boyneburg erwähnt. Dieses Datum ist die erste urkundliche Erwähnung des Namens Bruchhausen. Um dies 875 Jahre später gebührend zu feiern, hatte der Vereinsring in die Schützenhalle eingeladen. Hier präsentierten sich die Vereine des Ortes und auch SPD und CDU hatten Stände aufgebaut. Auf einem kleinen Tennisfeld konnte sich der Nachwuchs austoben, an Schautafeln wurde die Geschichte vom Entstehen und Wachsen der Ortschaft wieder...

  • Arnsberg
  • 07.10.19
Überregionales
Das Team vom Pro Vita Animale e.V. muss das Grundstück an der Heißener Straße räumen und in kürzester Zeit eine neue Hundeauffangstation errichten.   Archivfoto: Winkler

Pro Vita Animale e.V. bittet um Spenden für neue Hundestation

Erst 2012 hat der Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. an der Heißener Straße 252a in Schönebeck mit dem Aufbau seiner Auffangstation für Hunde begonnen. Viel Zeit und Geld sind dabei sowohl in den Auf- als auch immer wieder in den Ausbau dieser Station geflossen. Vor einigen Wochen haben die Tierschützer die Kündigung für das Grundstück, auf dem die Station steht, erhalten. „Laut Verpächter hieß es im Sommer noch, dass wir bis Ende 2015 Zeit haben. Leider haben wir auf sein Wort vertraut -...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.14
Überregionales
Die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes in Mülheim ist künftig das neue „Zuhause“ der Initiative „Willkommen in Mülheim (WiM)“. Initiator Reinhard Jehles ist noch immer sprachlos ob der Entwicklungen der vergangenen Wochen und der glücklichen Fügungen. | Foto: Nico Bodden

Das "Wunder von Mülheim" zieht um

(Mit Nico Bodden) Erneut stehen die Mitglieder der Initiative „Willkommen in Mülheim (WiM)“ an diesem Samstag vor einem Haufen leerer Kartons. Diesmal wird allerdings nicht für einen Hilfstransport in Krisengebiete gepackt - sondern für den eigenen Umzug. Weil WiM und das Deutsche Rote Kreuz künftig kooperieren, zieht das Warenhaus am 18. Oktober in die Kleiderkammer. Von vornherein war klar, dass der aktuelle Standort des Warenhauses in der ehemaligen Gaststätte „Haus Klever“ an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.10.14
Überregionales
Als kleines Dankeschön erhielt die Praxis ein aktuelles Foto aller Sanitäter und Sanitäterinnen

Schulsanitäter des Stenners erhalten Spende

Von Anna-Christine Henning und Franziska Haacke: Seit langer Zeit schon besteht am Gymnasium An der Stenner ein aktiver Schulsanitätsdienst. Die durch das Rote Kreuz zum Sanitäter ausgebildeten Schüler haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei kleineren und größeren Unfällen und Verletzungen Hilfe zu leisten. Dabei sind sowohl praktische Kenntnisse und Teamfähigkeit als auch psychologisches Feingefühl gefragt, wenn es darum geht, Betroffene zu trösten und zu verarzten. Diese Arbeit wird in erster...

  • Iserlohn
  • 10.05.11
Vereine + Ehrenamt
Die KiK-Kinder (unser Archiv-Foto stammt aus dem Jahr 2007) tanzen demnächst in Mintard, hoffen aber darauf so bald wie möglich wieder nach Kettwig ziehen zu können. Foto: Kettwig Kurier-Archiv

KiK-Kinder brauchen Spenden

Der Pavillon des KiK-Kindergartens Am Bögelsknappen ist nicht mehr zu retten. Dabei sollten die Kinder dort doch sowieso nur noch bis zu den Sommerferien hingehen, aber von Anfang an... „Für uns war die erste Schwierigkeit, überhaupt zu dem Brand hinzukommen wegen der Schneeverhältnisse“, erinnert sich Klaus Stichel an Heilig Abend. „Es war wirklich bemerkenswert wie uns die Nachbarn beim Schnee schieben geholfen haben.“ Später gab es noch Kaffee für die Feuerwehrleute. „Das war wirklich sehr...

  • Essen-Kettwig
  • 30.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.