Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Überregionales

Nach Unfall auf Rhein - A42 wieder frei

Nach dem am Abend des 26.12.2017 ein Hotelschiff den Pfeiler der A42 Brücke, höhe Duisburg - BArl rammte ist diese wieder frei. Am gestrigen Abend rammte ein Hotelschiff den Pfeiler, der A42 Brücke. Das Schiff an rund 130 Passagiere an Bord, wovon laut Medien 25 Verletzt wurden- 5davon schwer. Wie es zu diesem Unglück kommen konnte ist noch nicht bekannt. Ein Statiker hat am Vormittag mögliche Schäden durch den Unfall Überprüft, und teilte mit , dass man damit rechnen könnte , dass die Brücke...

  • Hamminkeln
  • 27.12.17
Überregionales
Am Samstag ereignete dich auf der A2 bei Beckum ein tragischer Verkehrsunfall. Foto: LK-Archiv

A2: 34-Jähriger auf der Autobahn ausgestiegen und überfahren

Ein 34-jähriger Mann ist am Samstagabend (16. Dezember) auf der A 2 angefahren und getötet worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war er zuvor über die Fahrbahn gelaufen. Der Unfall ereignete sich gegen 22.45 Uhr auf der Fahrbahn in Richtung Hannover, kurz vor der Anschlussstelle Beckum. Laut ersten Zeugenangaben hatte der junge Mann aus Weißrussland gemeinsam mit Bekannten in einem Auto gesessen. Offenbar kam es zu einem Streit, weshalb der Wagen auf dem Seitenstreifen anhielt. Daraufhin stieg...

  • Kamen
  • 18.12.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Unfall bei Neuschnee endet glimpflich

Am ersten Advent kam ein Autofahrer um kurz nach 10 Uhr zwischen der Anschlussstelle Oberhausen-Königshardt und dem Autobahndreieck Bottrop in Fahrtrichtung Hannover bei Neuschnee ins Schleudern, touchierte die Leitplanke und kollidierte mit einem LKW. Der Fahrer desPKW verletzte sich durch den Unfallhergang glücklicherweise nur leicht und wurde bis zum Eintreffen der Rettungskräfte von Ersthelfern versorgt.Anschließend kam er zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. In Folge...

  • Oberhausen
  • 04.12.17
Überregionales
Das Auto nach dem Unfall auf der A40. Foto: Feuerwehr Mülheim

Vier Verletzte bei Unfall auf der A40 - Autobahn zeitweise gesperrt

Ein schwerer Unfall auf Mülheimer Stadtgebiet führte am Freitagabend zur zeitweisen Sperrung der A40 in Fahrtrichtung Essen. Um 21.44 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der A40 in Fahrtrichtung Essen gemeldet. Die Leitstelle der Berufsfeuerwehr entsendete umgehend einen Rüstzug und den Rettungsdienst. Der Fahrer eines Autos hatte die A40 von Duisburg kommend in Fahrtrichtung Essen befahren und 500 Meter vor der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.17
  • 2
  • 1
Überregionales

Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten

Wesel/Voerde. Am Donnerstagmorgen, 6. Oktober, gegen 7.30 Uhr befuhr eine 53-jährige Frau aus Voerde mit einem PKW die Schermbecker Landstraße(B58) aus Richtung Autobahn A3 kommend in Fahrtrichtung Wesel. An der Kreuzung Schermbecker Landstraße / Am Schornacker / Am Pliesterfeld beabsichtigte sie, nach links in die Straße Am Schornacker abzubiegen und stieß mit dem entgegenkommenden PKW eines 40-jährigen Weselers zusammen, der die Schermbecker Landstraße in Richtung Autobahn befuhr. Die...

  • Dinslaken
  • 05.10.17
Überregionales

Verkehrsunfall mit verletzter Frau

Am Dienstag, 12. September, ist eine 30-jährige Frau aus Dortmund bei einem Verkehrsunfall um 12 Uhr auf der B 1 verletzt worden. Die Fahrerin eines Audi fuhr auf der Werler Straße aus Richtung Werl kommend in Richtung Unna. An der Ampel an der Kreuzung Twiete musste sie bei Rot halten. Der hinter ihr fahrende 37-jährige Sprinterfahrer aus Datteln bemerkte dieses zu spät und fuhr auf den Audi auf. Die Frau wurde nach erster Versorgung durch eine RTW Besatzung ins Krankenhaus gebracht. Beide...

  • Unna
  • 13.09.17
Überregionales

Ziviler Ungehorsam oder Verkehrsrowdytum?

Gefangen auf der A3 Wenden und Rückwärtsfahren auf der Autobahn werden aktuell wieder in der Presse thematisiert und die Polizei droht den "Tätern" mit bösen Strafen bis hin zu Gefängnisaufenthalten. Aber wie kommt es zu solchen Reaktionen und ist unsere Polizei wirklich so unbeteiligt daran, wie sie tut? Vor einiger Zeit war ich selbst in einer solchen Situation: Nachts und im Winter waren wir auf der Autobahn 3 zwischen den Abfahrten Solingen und Hilden in einem Stau gefangen. Wir hatten...

  • Duisburg
  • 09.09.17
  • 1
Ratgeber
Hinter dem Sichtschutz können die Rettungskräfte in aller Ruhe ihre Arbeit versehen. Der Autofahrer sieht davon nichts mehr. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Schutz gegen Schaulustige

Leider muss man in den Medien immer wieder davon lesen, dass sogenannte Gaffer die Arbeiten an einer Unfallstelle in dem Maße behindern, dass Einsatzfahrzeuge nicht rechtzeitig vor Ort sind. Nordrhein-Westfalen setzt daher seit geraumer Zeit auf mobile Sichtschutzwände gegen die so genannten "Gaffer" bei Unfällen auf Autobahnen. Ein Standort für die Sichtschutzwände ist auch die Autobahnmeisterei in Isselburg. NRW hat die blickdichten Elemente als erstes Bundesland flächendeckend eingeführt....

  • Emmerich am Rhein
  • 25.08.17
Überregionales
Ein schwerer Unfall auf der A1 sorgte für einen Großeinsatz der Schwerter Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Schwerer Unfall auf der A1: Schwerter Feuerwehr im Einsatz

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 in Richtung Bremen, an dem auch ein Gefahrguttransporter beteiligt war, sorgte für einen Großeinsatz der Schwerter Feuerwehr.  Um 12.38 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Schwerte am Dienstag, 1. August, auf die A1 in Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Drei LKW waren unterhalb der Brücke Ostberger Straße in einen Unfall verwickelt, bei dem letzten der drei Fahrzeuge handelte es sich um einen Gefahrguttransporter. Der Gefahrguttank wurde nicht...

  • Schwerte
  • 02.08.17
Überregionales
4 Bilder

Zeugen gesucht: Wer überfuhr den Mann auf der A1?

Nach dem Horror-Unfall am letzten Donnerstag, bei dem ein Mann auf der A1 überrollt wurde (wir berichteten), fahndet die Polizei mit Hochdruck und sucht immer noch nach Zeugen. Kurz vor Mitternacht wurde am Westhofener Kreuz ein Fußgänger von einem Wagen überrollt. Doch der Mann war offenbar schon zuvor tot. Beging der wahre Todesfahrer Unfallflucht? Jedenfalls fahndet die Polizei nach dem möglichen Verursacher. An der Unfallstelle fanden die Beamten Fahrzeugteile eines schwarzen VW Passat ab...

  • Kamen
  • 24.07.17
Überregionales
Nach dem tödlichem Unfall gestern Nacht auf der A1 sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Foto: Magalski

Nach tödlichem Unfall auf der A1 Zeugen gesucht

Auf der A 1 am Westhofener Kreuz hat sich in der Nacht zu Donnerstag (20. Juli) ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen und einen möglichen Unfallbeteiligten. Binnen weniger Minuten waren es zwei Unfälle, die der Polizei im Westhofener Kreuz gemeldet wurden. Zunächst rückten die Beamten kurz vor Mitternacht zu einem Sachschadensunfall mit einem beteiligten Sattelzug aus. Dieser war aus bislang ungeklärter Ursache von der Parallelfahrbahn zur A 45 abgekommen...

  • Kamen
  • 20.07.17
Überregionales

Crash auf der A40: Lkw fährt auf Krankenwagen auf

Heute rückten der Löschzug Scherpenberg sowie die hauptamtlichen Kräfte gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen zur Autobahn A 40 aus. Drei Personen verletzt Aus noch ungeklärter Ursache ist ein Klein-Lkw auf einen am Fahrbahnrand stehenden Krankenwagen aufgefahren, dabei stürzte der Lkw um und lag auf der Fahrbahn. Drei Personen wurden dabei verletzt. Nach der Versorgung durch Notärzte wurden zwei Personen in die Moerser Krankenhäuser gebracht. Eine schwer...

  • Moers
  • 14.06.17
Überregionales
Kaffeepause am Steuer – klingt gut. Viele Berufspendler machen sie allerdings nicht freiwillig. Für sie bedeutet der Weg zur Arbeit immer wieder Staufrust. Foto: IG BAU

15 Prozent mehr Pendler im Kreis

Kreis Unna. Immer mehr Pendler im Kreis Unna: Zuletzt verließen 50 Prozent aller Berufstätigen auf dem Weg zur Arbeit die Grenzen des Kreises – 15 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. Das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitgeteilt. Die IG BAU Westfalen Mitte-Süd beruft sich hierbei auf eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Danach zählt der Kreis Unna rund 68.900 sogenannte Auspendler. Die Gewerkschaft nennt den Trend „alarmierend“. Immer mehr Menschen...

  • Kamen
  • 09.05.17
Überregionales
Das Cabrio stürzte nach dem Unfall völlig zerstört in eine Böschung. | Foto: Magalski
4 Bilder

Fahranfänger verunglückt mit Cabrio

Trümmer liegen neben der Autobahn, das Wrack eines Cabrios hängt in der Böschung. Sonntagabend verunglückten zwei junge Menschen schwer bei einem Unfall auf der Autobahn. Das Unglück passierte am Abend in Fahrtrichtung Hannover in Höhe der Achenbach-Halde. Der Fahrer am Steuer des Mazda-Cabrios - ein achtzehn Jahre alter Mann aus Waltrop - hatte nach ersten Ermittlungen der Polizei gerade ein anderes Auto überholt, dann verlor der Fahranfänger aus nicht abschließend geklärter Ursache die...

  • Lünen
  • 08.05.17
Überregionales
Verkehrsunfall auf dem Autobahnzubringer Oestrich. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Iserlohn

Unfall auf Autobahnzubringer Iserlohn-Oestrich

In der Nacht zum Sonntag, um 03:06 Uhr, wurden der Rüstzug und der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Iserlohn sowie die Löschgruppe Oestrich der Freiwilligen Feuerwehr nach Oestrich zum Zubringer zur A 46 in Fahrtrichtung Hagen alarmiert. Ein Fahrzeug war im Kurvenbereich von der Fahrbahn abgekommen, über die seitliche Rasenfläche zurück auf die Fahrbahn geschleudert und auf der Fahrerseite liegen geblieben. Auffahrt voll gesperrt Nach Rücksprache mit der Notärztin wurde der Kia zunächst mit...

  • Iserlohn
  • 20.03.17
Überregionales
Foto: Polizei
3 Bilder

Verkehrsunfall an der Autobahnausfahrt

Zu einem Verkehrsunfall an einer Autobahnausfahrt in Velbert kam es am Dienstagabend. Das teilt die Polizei mit. Gegen 18.40 Uhr kam es am Ende der Autobahnabfahrt der A44 am Autobahndreieck Velbert-Nord zu dem Unfall mit leichtem Personen- und nicht unerheblichem Sachschaden. Zur Unfallzeit verließ ein 29-jähriger Velberter mit einem schwarzen Renault Twingo die Autobahn A44, aus Richtung Heiligenhaus kommend. An der Ampelanlage am Ende der Ausfahrt, an der innerörtlichen Kreuzung Werdener...

  • Velbert
  • 22.02.17
Überregionales
Im Tank war laut Kennzeichnung Tetrachlorethylen, eine giftige Chemikalie. | Foto: Magalski
3 Bilder

Laster verfehlt Gefahrgut-Tank um Zentimeter

Unfälle mit Lastwagen enden gerade auf der Autobahn oft mit Schwerverletzten und hohen Schäden. Mittwoch hatten alle Beteiligten eine Menge Glück - besonders mit Blick auf einen Gefahrguttransporter. Wenige Meter vor der Ausfahrt Bergkamen hatte sich am Mittag nach ersten Ermittlungen der Polizei in Richtung Oberhausen ein Stau gebildet - und vermutlich übersah das der Fahrer eines Lastwagens. Sein Sattelzug kam trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und so wagte der Mann am...

  • Lünen
  • 15.02.17
Überregionales

Unfall mit drei PKW und einem LKW: 29.000 Euro Schaden

Am Donnerstag, 26. Januar, kam es um 13.31 Uhr auf der A1 in Richtung Bremen in Höhe von Schwerte zu einem Auffahrunfall unter Beteiligung eines LKW und drei PKW. Am Stauende bremsten zunächst der Sattelzug eines 39-jährigen Dortmunders und dahinter der Crafter eines 52-Jährigen aus Fröndenberg ab. Der darauf folgende Fahrer eines PKW, ein 43-Jähriger aus Werl, reagierte darauf möglicherweise zu spät und versuchte den drohenden Unfall mit einem Ausweichmanöver nach links zu vermeiden. Dabei...

  • Unna
  • 26.01.17
Ratgeber
Ortskundig Autofahrer werden von der Polizei gebeten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren. Foto: Jungvogel

+++ Kamener Kreuz: Unfall auf der A1+++

Zwischen der Ausfahrt Hamm/Bergkamen und dem Kamener Kreuz kam es heute Morgen im Berufsverkehr zu einem folgenschweren Unfall. (Meldezeit 7:31 Uhr). Mittlerweile herrscht in beiden Richtungen der A1 (ab Kamen) mehrere Kilometer Stau (um 8:12h waren es bereits 4km). Auch auf der Zufahrt von der A2 zur A1 (Höhe Bergkamen) geriet der Verkehr ins Stocken. Ortskundige Autofahrer werden von der Polizei gebeten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren. Näheres zum Unfallhergang erfahren Sie HIER!

  • Kamen
  • 15.12.16
Überregionales
Verunfallte Fahrzeuge auf der A 40 mit Einsatzkräften. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Um 14 Uhr am 30. November wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim ein Verkehrsunfall auf der A 40 in Fahrtrichtung Essen gemeldet. Kurz vor der Anschlussstelle Frohnhausen waren zwei Fahrzeuge aufeinander gefahren. Zwei Personen waren verletzt, diese wurden umgehend durch zwei Rettungswagen und einen Notarzt der Feuerwehr Mülheim versorgt und im weiteren Verlauf in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Kräfte der Feuerwehr stellten vor Ort den Brandschutz sicher, streuten auslaufende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.16
Ratgeber

Schwerer Verkehrsunfall auf der A59: 25-Jähriger starb an der Unfallstelle

Am Montag, 10. Oktober, um 21.05 Uhr hat sich auf der Autobahn 59 in Fahrtrichtung Dinslaken ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 25-Jähriger starb an der Unfallstelle, drei weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Nach den vorläufigen Ermittlungen der Autobahnpolizei Düsseldorf befand sich zur Unfallzeit ein unbeleuchteter Smart auf dem rechten Fahrstreifen der A 59 in Höhe der Anschlussstelle Richrath. Ob das Auto bereits stand oder langsam ausrollte, ist bislang noch unklar. In...

  • Düsseldorf
  • 11.10.16
Überregionales
Ein Mann aus Lünen starb am Donnerstag auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Abschlepper-Fahrer stirbt auf der Autobahn

Schlimmer Unfall auf der Autobahn 44 zwischen Soest und Erwitte-Anröchte: Ein Mann aus Lünen verlor dabei am Donnerstagnachmittag sein Leben. Nach Ermittlungen der Polizei lud der Lüner (66) am späten Nachmittag gerade ein Pannen-Auto auf seinen Abschleppwagen, da erfasste ihn ein vorbeifahrende Laster. Der Lüner erlitt schwere Verletzungen und starb noch am Unfallort. Zur Bergung der Leiche und für die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel bis auf...

  • Lünen
  • 08.09.16
Überregionales
Ein Fahrzeug wurde durch den Unfall auf die Seite gekippt. | Foto: Feuerwehr

Autounfall am Kirmessonntag

Am Kirmessonntag, 4. September, wurde die Feuerwehr Schwelm um 6.21 Uhr auf die Autobahn alarmiert. Im Autobahnkreuz Wuppertal Nord war es in der Auffahrt von der BAB 46 auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Bremen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug auf der Seite lag und ein weiteres beschädigtes Fahrzeug ca. 150m weiter ebenfalls beschädigt zum stehen gekommen war. Insgesamt wurden durch den Verkehrsunfall zwei Personen verletzt. Beide Personen waren...

  • Schwelm
  • 05.09.16
Überregionales
Die A 42 war aufgrund des schweren Unfalls noch bis in die Nacht gesperrt. | Foto: Polizei Münster

A 42: Lkw fuhr auf Stauende auf

Nach einem schweren Verkehrsunfall am 2. August auf der A 42 kurz hinter der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Bismarck war die Autobahn in Richtung Duisburg noch bis in die späten Abendstunden gesperrt. Es gab drei Schwerverletzte. Ermittlungen ergaben, dass ein Lkw-Fahrer ein Stauende übersehen und anschließend drei auf dem rechten Fahrstreifen vor ihm fahrende Lkw ineinander geschoben hatte. Der Unfall-Fahrer versuchte noch nach rechts auszuweichen und rammte auf dem Beschleunigungsstreifen...

  • Herne
  • 02.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.