Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Überregionales
Das Führerhaus wurde völlig zerstört, den Abschleppern stand eine aufwändige Bergung bevor.
9 Bilder

Lastwagen-Unfall sorgt für lange Staus

Schwerer Unfall am Morgen auf der Autobahn, doch der Schutzengel machte einen guten Job: Die Feuerwehr konnte den Fahrer eines Lastwagens lebend aus dem völlig zerstörten Führerhaus befreien. Der Verletzte kam in ein Krankenhaus. Die Ursache für den schweren Unfall auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Oberhausen ist im Moment nach Angaben der Polizei nicht geklärt. In Höhe der Achenbach-Halde war der Lastwagen, der Gabelstapler geladen hatte, mit einem zweiten Sattelzug kollidiert. Dabei wurde...

  • Lünen
  • 25.11.13
Überregionales
Schwere Verletzungen erlitt ein 13-Jähriger bei einem Unfall im Kreuzviertel. | Foto: Archiv

13-Jähriger schwer verletzt nach Unfall

Aus noch nicht geklärter Ursache erfasste heute Morgen, 7. November, auf der Kreuz / Lindemannstraße ein Wagen einen 13-jährigen beim Überqueren der Lindemannstraße. Den ersten Zeugenaussagen zur Folge, fuhr der Fahrer, ein 50-Jähriger aus Dortmund, in südliche Richtung. Zu diesem Zeitpunkt überquerte der Schüler die "grüne" Fußgängerampel auf der Lindemannstraße. Als die Fußgängerampel für den Fahrzeugverkehr auf "Gelb" schaltete, so der Eindruck der Zeugen laut Polizeibericht, versuchte der...

  • Dortmund-City
  • 08.11.13
Überregionales
Drei Menschen wurden am Morgen auf der Autobahn 2 bei Lünen verletzt.
2 Bilder

Drei Menschen bei Autobahn-Unfall verletzt

Schwerer Unfall auf der Autobahn 2 bei Lünen: Ein Autofahrer aus Dortmund kollidierte am Morgen mit einem Wohnwagen, das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Wie durch ein Wunder kamen die Insassen mit leichteren Verletzungen davon. Der Autofahrer (21) aus Dortmund hatte nach Angaben der Polizei gegen sechs Uhr wohl die geringe Geschwindigkeit eines Wohnwagengespanns aus Paderborn unterschätzt. Der Versuch, den Unfall zu verhindern und auszuweichen, misslang. "Er stieß mit der...

  • Lünen
  • 03.10.13
Überregionales
2 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn 46 bei Neheim

Neheim. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Neheim in Fahrtrichtung Wickede kam es in der Nacht des 13. August gegen 23:20 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehrleitstelle in Meschede alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie den Löschzug Neheim und den Rettungsdienst. Nach der Kollision der jeweils mit einer Person besetzten Fahrzeuge konnte sich eine Unfall beteiligte Person...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.13
Überregionales
Drei Menschen wurden bei einem Unfall mit einem Rettungswagen verletzt. | Foto: Magalski

Frau fährt gegen Rettungswagen im Einsatz

Martinshorn und Blaulicht hatte der Rettungswagen eingeschaltet, trotzdem kam es zum Unfall. Eine Autofahrerin aus Lünen und zwei Retter wurde am späten Abend auf einer Kreuzung in Dortmund verletzt. Der Rettungswagen der Feuerwehr war im Einsatz, als es an der Kreuzung der Bornstraße mit der Jägerstraße zur Kollision kam. Weil die Ampel Rot zeigte, war der Fahrer des Rettungswagens nach Angaben der Polizei zuvor vorsichtig in den Kreuzungsbereich gefahren - und übersah vermutlich das Auto...

  • Lünen
  • 11.08.13
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem Unfall den Fahrer eines schwarzen Golf 4. | Foto: Archiv/ Schmitz

Mofafahrer schwer verletzt

Die Polizei sucht den Fahrer eines schwarzen VW Golf 4 der im Verdacht steht, durch seinen Fahrweise am Dienstag, 6. August, um 18.09 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Dabei kam ein Mofafahrer zu Fall und wurde schwer verletzt. Nach Angaben des 53-jährigen Dortmunder Mofafahrers befuhr er die Heinrich-August-Schulte-Straße in östlicher Richtung. 200 m vor der Unionstraße überholte ihn ein schwarzer Golf 4 und scherte dann so knapp vor ihm ein, so der Dortmunder, dass er eine...

  • Dortmund-City
  • 08.08.13
Überregionales
Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 7-Jähriger, laut Polizei, bei einem Unfall. | Foto: Thommy S/ Pixelio

Junge in Dortmund hatte einen Schutzengel

Glück im Unglück hatte am Dienstagnachmittag ein Kind, das von einem Auto erfasst wurde und mit Schürfwunden davon kam. Denn nachdem der Junge an der Lippestraße von einem PkW angefahren worden war, kam er mit dem Schrecken und einigen AbsSchürfungen davon. Der 9-jährige Düsseldorfer, der zu Besuch in Dortmund ist, war mit seinem Fahrrad auf der Lippestraße in Richtung Hamburger Straße unterwegs. Plötzlich fuhr eine 61-jährige Dortmunderin mit ihrem Nissan aus einer Tankstellenausfahrt auf die...

  • Dortmund-City
  • 07.08.13
Überregionales
Die Strecke zwischen Lünen und Dortmund war gesperrt. | Foto: Magalski

Bahnstrecke nach Unglück wieder frei

Behinderungen gab es am Abend auf der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund. Die Gleise waren nach einem Unglück gesperrt. Eine Person war am frühen Abend von einem Zug erfasst worden. Nach Angaben der Bundespolizei hatte der Intercity Dortmund-Hamburg im Bereich eines Bahnübergangs an der Rüschebrinkstraße eine Person erfasst und getötet. Zurzeit deuteten Aussagen auf einen möglichen Suizid hin, so ein Sprecher der Bundespolizei. Rettungskräfte waren im Einsatz. Im betroffenen Zug befanden...

  • Lünen
  • 24.07.13
  • 1
Überregionales
Auf Zeugen hofft die Polizei nachdem zwei Mädchen am Königswall engafhren wurden. | Foto: THommy S/ Pixelio

Autofahrer fuhr Mädchen an und flüchtete

Zeugen sucht die Polizei nach einem Vorfall am Sonntagabend vorm Hauptbahnhof. Als zwei junge Mädchen um 21.49 Uhr den Fußgängerüberweg am Königswall betraten, streifte sie ein Wagen. Nach Angaben der beiden 14- und 16-jährigen Mädchen aus Schwerte, überquerten sie bei Grün den Königswall in Richtung Hauptbahnhof. Plötzlich fuhr ein blauer Pkw - vermutlich bei Rotlicht - die jungen Frauen an. Die 14-Jährige fiel zurück, stieß gegen ihre Begleiterin, so dass beide stürzten und sich leicht...

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Ratgeber
Der Geldbote war vermutlich osteuropäischer Herkunft, zwischen 30-40 Jahre alt, und ca. 160-170 cm groß. Von dem Täter wurde mit Hilfe der Geschädigten dieses Phantombild gefertigt. | Foto: Polizei

Polizei sucht Schockanrufer

Geld erbeuteten dreiste Betrüger mit mehreren "Schockanrufen" in Dortmund. Die Anrufer gaben sich zunächst als Sohn der angerufenen Familie aus, der ein Mädchen angefahren habe. Anschließend übernahm ein angeblicher Rechtsanwalt den Hörer und teilte mit, bei Zahlung einer bestimmten Summe müsste der Sohn nicht ins Gefängnis. Das Geld würde eine vertrauenswürdige Person abholen. Diese Person nahm kurze Zeit später das Geld in Empfang. Die Polizei fragt nun, wer kann Angaben zu dieser Person...

  • Dortmund-City
  • 19.03.13
Überregionales
Zu einem Verkehrsunfall auf der B1 wurde die Polizei gerufen. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

52-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste eine Pkw- Fahrerin nach einem Verkehrsunfall auf der B 1 in Dortmund am Montagnachtmittag in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei musste den Rheinlanddamm für die Unfallaufnahme kurzfristig voll sperren. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wechselte ein 55 - jähriger Lkw-Fahrer aus Hamm mit einem Sattelzug den Fahrstreifen der B 1 und stieß dabei mit dem wagen der Frau zusammen. Der Pkw schleuderte durch den Zusammenstoß nach links über alle...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
Überregionales
Zu 74 Verkehrsunfällen wurde die Polizei am Donnerstagmorgen gerufen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

Heute Morgen 74 Verkehrsunfälle

Alleine von 6 bis 9 Uhr ereigneten sich im Bereich der Dortmunder Polizei 74 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Die Zahl erhöhte sich bis 10.30 Uhr auf über 90 Verkehrsunfälle. Die weitaus größte Anzahl der Unfälle ereignete sich im Dortmunder Stadtgebiet. Bis auf einen schweren Verkehrsunfall auf der A 45, bei dem der Fahrer eines Sattelzuges schwer verletzt wurde, blieb es bei den übrigen Verkehrsunfällen bei Blechschäden. Die unfallbedingten Gesamtsachschäden dürften im sechsstelligen...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Überregionales
Der Schnee bringt den Rodlern im Tremoniapark Spaß, doch während viele den Schnee genossen, hatte die Unfallchirurgie alle Hände voll zu tun. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Schnee forderte Opfer

Was zu Weihnachten gefehlt hat, wird jetzt reichlich nachgeliefert: Schnee. Seit Sonntag abend hat es in Dortmund ergiebig geschneit. Für die Kinder die reine Freude, für die Autofahrer Stress und für andere harte Arbeit. Wenig Spaß mit dem Wintereinbruch hatten die Pkw- und Zweiradfahrer: Allein von Dienstag- bis Mittwochmittag ereigneten sich Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund - 84 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtsachschaden von rund 200 000 Euro. Fünf Personen erlitten dabei...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Überregionales
Zu einem Unfall mit einem schwerverletzten Kind wurde die Polizei beim Silvesterfeuerwerk gerufen. | Foto: Pixelio/ Dieter Schütz

Neunjähriger bei Unfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein Kind in der Silvesternacht bei einem Verkehrsunfall am Heiligen Weg mit einem Taxi. Wenige Minuten nach Beginn des neuen Jahres sprang der Junge vor Schreck wegen eines Feuerwerkkörpers vom Grünstreifen auf dem Heiligen Weg auf die Straße. Trotz der Vollbremsung des 55-jährigen Fahrers, wurde der Neunjährige vom Mercedes erfasst und auf die Motorhaube geschleudert. Durch den Zusammenstoß zog sich das Kind schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus...

  • Dortmund-City
  • 02.01.13
Politik
Immer mehr Radfahrer sind an Unfällen beteiligt | Foto: Archiv

Sicherer durch Dortmund radeln

Den tendenziell steigenden Unfallzahlen mit Beteiligung von Radfahrern wird der Kampf angesagt. Die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes haben heute einem Konzept zugestimmt, das von April bis Oktober des kommenden Jahres, also in den warmen Monaten, umgesetzt werden soll. Der Titel: „Fahrradfahren in Dortmund, aber sicher!“ Die Ziele: die Unfallzahlen senken, die Sicherheit für alle beteiligten Verkehrsteilnehmer stärken und die Attraktivität des Radfahrens in Dortmund erhöhen. Mit dem Segen...

  • Dortmund-City
  • 21.11.12
Überregionales
Zwei Kinder verloren ihr Leben beim Unglücksfall am Kanal. | Foto: Daniel Magalski

Familientragödie fordert weiteres Opfer

Nach dem tödlichen Unfall am Dortmunder Ems Kanal forderte die Tragödie laut Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt ein weiteres Opfer. Die Polizei geht heute davon aus, dass der Familienvater, der sein Auto in Mengede in den Kanal gefahren hatte, sich und seine beiden Kinder töten wollte. Die Retter hatten noch am Unfallort alle drei Insassen des versunkenen Wagens wiederbeleben können, doch die 8-jährige Tochter verstarb an den Folgen des Geschehens. Nun ist auch ihr 5-jährige Bruder in der...

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Überregionales
Arno Ress trauert an der Unglücksstelle in Asseln um seine Schwester, die auf dem Bild zu sehen ist. | Foto: Schmitz

Asselner verlor seine Schwester bei Lkw-Unfall

Der Wambeler Arno Ress trauert um seine Schwester: Ende Juli starb sie bei einem Lkw-Unfall an der Aplerbecker Straße in Asseln. Ein Unfall, der sich an dieser Stelle durchaus wiederholen könnte, befürchtet der Bruder. Arno Ress‘ Schwester hatte beim Einkaufen in Asseln eine Bekannte getroffen. Diese wollte sich in Brackel für eine Stelle vorstellen. Die Schwester schlug eine Abkürzung über die Aplerbecker Straße in Asseln vor. Als sie bei Grün über die Fußgänger­ampel an der Kreuzung, die zu...

  • Dortmund-Ost
  • 02.10.12
Überregionales
Bei einem schweren Unfall wurde ein 4-Jähriger verletzt. | Foto: Tommy S/pixelio

Kleiner Junge schwerverletzt

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein vierjähriger Junge schwer verletzt wurde, kam es am Donnerstag gegen 16.45 Uhr auf der Evinger Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich der Kleine mit seiner Mutter auf dem Gehweg der Evinger Straße. In Höhe der Oberadener Straße riss sich laut Polizeibereicht der Junge von der Hand los und lief auf die Fahrbahn der Evinger Straße. Hier wurde er vom Wagen einer 53-jährigen Dortmunderin erfasst, die trotz eines Ausweichmanövers den...

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Zeugen nach Unfall gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, nachdem sich zwei Personen bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Hohe Straße /Landgrafenstraße am Donnerstag gegen 17:40 Uhr, leicht verletzten. Zeugenangaben zur Folge, befuhr ein 43-Jähriger Motorradfahrer aus Wetter mit seinem 13-jährigen Sozius die linke Fahrspur der Hohen Straße in Richtung Norden. Ein 35-Jähriger aus Beelen fuhr gleichzeitig mit seinem Mitsubishi von der Landgrafenstraße aus nach links in die Hohe Straße ein. Der Kraftradfahrer...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund war am Morgen gesperrt. | Foto: Magalski

Bahnstrecke ist wieder frei

Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund ist wieder freigegeben. Nahe des Bahnhofs Kirchderne war am Morgen ein Mensch von einem Zug erfasst und getötet worden. Fahrgäste mussten mit Behinderungen kämpfen. Nach Auskunft der Deutschen Bahn sollen ab 12.50 Uhr die Züge den Lüner Bahnhof in Richtung Dortmund wieder pünktlich verlassen. Nach dem Unfall endeten Zügen im Nahverkehr aus Richtung Münster zuvor in Lünen, fielen teilweise komplett aus. Zwischen Lünen und Dortmund transportierten Busse...

  • Lünen
  • 06.07.12
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer des Smarts in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: videonews24

Auto überschlägt sich bei Unfall

Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte sich in Dortmund-Eving mit seinem Smart überschlagen, nachdem er mit dem Auto eines Lüners zusammengestoßen war. Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr war der Dortmunder auf der Evinger Straße in Höhe einer Tankstelle mit dem Auto eines Lüners (21) kollidiert. Der Smart des Dortmunders schleuderte gegen einen Mast der Straßenbahnleitung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Unfallursache könnte nach ersten...

  • Lünen
  • 17.04.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Rheinlanddamm: Sattelzug rammt Pkw. Mutter und Tochter leicht verletzt

Zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten kam es am Mittwoch, 22. Februar, gegen 14.20 Uhr auf dem Rheinlanddamm in Fahrtrichtung Bochum. Wie die Polizei mitteilt, wollte der Fahrer eines Sattelzuges, ein 41-Jähriger aus Anröchte, nach eigenen Angaben vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Dabei habe er einen Toyota neben sich übersehen und nur noch einen Knall gehört. Kurz darauf schleuderte der Pkw über die Fahrbahn. Durch den Aufprall wurden die Toyota-Fahrerin, eine 46-jährige...

  • Dortmund-Süd
  • 23.02.12
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

Morgen feiert die Polizei groß mit dem Stück „Das Geschenk“ groß in der Puppenbühne im Westfalenpark. Denn seit 50 Jahren lässt die Polizei für Kinder die Puppen tanzen, morgen für Fünftklässler. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit zehn Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen hier die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Überregionales
Das Auto des Lüners schleuderte vor einen Baum. | Foto: videonews24.de
2 Bilder

Lüner schwer verletzt: Fuhr er ein Autorennen?

Schwer verletzt wurde ein junger Lüner, als er mit seinem Auto in Dortmund gegen einen Baum prallte. Die Polizei vermutet, dass der 19-Jährige bei einem Autorennen die Kontrolle verlor. In der Nacht zu Sonntag kam es gegen 1 Uhr auf dem Dortmunder Königswall zu dem schweren Unfall. Das Auto des Lüners schleuderte gegen einen Baum. Der junge Fahrer wurde in seinem BMW eingeklemmt, musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein Mercedes-Fahrer, der nach Angaben der Polizei an dem mutmaßlichen...

  • Lünen
  • 08.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.