Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Blaulicht
Zu einem Unfall an der Kleppingstraßer wurde die Polizei heute früh gerufen.  | Foto: Ralf K. Braun

Unfall in der Dortmunder City: Fußgängerin von Kleintransporter schwer verletzt
Zusammenstoß an der Kleppingstraße

Schwere Verletzungen erlitt heute morgen eine Fußgängerin bei Verkehrsunfall in der Dortmunder Innenstadt. Sie ist gegen 5 Uhr im Bereich Kleppingstraße/Viktoriastraße von einem Kleintransporter erfasst und schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 50-jähriger Dortmunder mit seinemKleintransporter auf der Kleppingstraße in Richtung Norden unterwegs. Als er nach links in die Viktoriastraße abbiegen wollte, übersah er aus bislang ungeklärter Ursache offenbar die 21-Jährige...

  • Dortmund-City
  • 11.08.20
Blaulicht
Ein tödlicher Unfall ereignete sich auf der Mallinckrodtstraße. Ein junger Mann war auf den Gleisen der Stadtbahn von einem Wagen der U49 erfasst und überfahren worden. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Tödlicher Unfall: 16-Jähriger in Dortmund von U49 überfahren
30 Helfer versuchten sein Leben zu retten

Noch nicht geklärt ist, wie es am Donnerstag auf der Mallinckrodtstraße dazu kam, dass ein junger Mann auf den Stadtbahngleisen von der U49 überfahren wurde. Am Abend starb der 16-jährige Dortmunder im Krankenhaus. Zeugen berichteten, dass der Straßenbahnfahrer noch bremste und ein Warnsignal gab, als der Jugendliche an der Querungshilfe in Höhe der Arnoldstraße die Gleise überqueren wollte. Als er den Unfall nicht mehr verhindern konnte, erlitt der Fahrer einen schweren Schock.  Beim...

  • Dortmund-City
  • 08.08.20
Blaulicht
Nach dem tödlichen Alleinunfall auf der A 45 hat die Polizei die Fahrbahn in Richtung Oberhausen sowie die  Anschlussstelle Dortmund-Eichlinghofen bis abends gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber und ein Kran waren im Einsatz. | Foto: Ralf Braun

Tödlicher Unfall auf A 45: Sattelzug kippte um
Polizei sucht Zeugin im roten Kleinwagen

Ein Lkw-Fahrer aus Neuenrade ist am Montag nach einem Verkehrsunfall auf der A 45 am Unfallort gestorben. Laut Polizei wollte er mit seinem Sattelzug in Höhe der Anschlussstelle Eichlinghofen die Autobahn verlassen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, der Laster geriet ins Schleudern und kippte um. Er kollidierte mit Bäumen und blieb auf dem Dach liegen. Der 61-jährige Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und erlag am Unfallort seinen Verletzungen. Die Polizei sucht nun die Fahrerin...

  • Dortmund-City
  • 30.06.20
Blaulicht
Unfall auf den Bahngleisen zwischen Kamen und Methler. Archivfoto: Jungvogel

Streckensperrung zwischen Dortmund und Hamm- UPDATE: Jetzt wohl wieder frei
Unfall auf den Bahngleisen zwischen Kamen und Methler

Zu einem tödlichen Personenunfall kam es am heutigen Montagvormittag (22. Juni) auf der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Kamen-Methler und Kamen. Die Einsatzkräfte sind zur Zeit vor Ort und haben den Verkehr am Kreisel an der Westicker Straße kurzfristig umgelenkt. Die Strecke zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Hamm Hauptbahnhof war ebenfalls zeitweilig gesperrt. Bahnreisende müssen mit Verspätungen rechnen. Wie die Deutsche Bahn nach 14 Uhr verkündete, soll die Strecke jetzt wieder frei...

  • Kamen
  • 22.06.20
Blaulicht
Für die Zeit der Unfallaufnahme, bei der ein 49-Jähriger sein Leben verlor, musste die Dortmunder Polizei die 
Universitätsstraße heute morgen vollständig sperren. | Foto: Klinke

49-Jähriger stirbt bei Unfall auf der Universitätsstraße in Dortmund
Wittener wurde aus dem Auto geschleudert

Bei einem tödlichen Verkehrsunfall heute morgen in Dortmund-Eichlinghofen verlor ein Mann sein Leben.  Gegen 7.10 Uhr war der 49-jährige Wittener mit seinem Fahrzeug von der Universitätsstraße in Höhe der Hausnummer 585 aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen prallte gegen einen Baum und der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Der 49-Jährige verstarb an der Unfallstelle.

  • Dortmund-City
  • 26.05.20
Blaulicht

LKW-Fahrer übersieht PKW bei Spurwechsel in Dortmund
Bei Unfall auf der B1 schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Rheinlanddamm am Freitagnachmittag (17.4.) ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. An dem Unfall waren ein Lkw und ein Pkw beteiligt. Zum Unfallzeitpunkt gegen 16.20 Uhr war ein 55-jähriger LKW-Fahrer ersten Zeugenangaben zufolge auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Bochum unterwegs. Kurz hinter der Zufahrt zum Alten Mühlenweg wollte er auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er aus bislang ungeklärter Ursache das Auto eines 44-Jährigen aus...

  • Dortmund-City
  • 20.04.20
Blaulicht
Ein Motorradfahrer verunglückte am Samstag in Selm. | Foto: Magalski / Themenbild

Mann verliert die Kontrolle
Unfall: Motorradfahrer muss in Klinik

Retter brachten am Samstag einen Mann aus Dortmund ins Krankenhaus. Der Motorradfahrer verunglückte in Selm mit seiner Maschine.  Unfallort war am frühen Nachmittag die Nordkirchener Straße, hier verlor der Dortmunder im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor das Gleichgewicht und rutschte samt Maschine durch den Graben. Zum Stillstand kam er mit schweren Verletzungen auf einer Grünfläche, ein Rettungswagen fuhr ihn in ein...

  • Lünen
  • 15.03.20
Blaulicht
Zum Glück unverletzt überstanden Dortmunder Schüler den Unfall ihres Reisebusses auf der A45, Autofahrer erlitten bei dem Zusammenstoß Verletzungen.   | Foto: Ralf Braun

Bus mit 43 Dortmunder Schülern fährt in zwei Pkw
Unfall an der A45 Baustelle Lennetalbrücke

Großes Glück hatten 43 Dortmunder  Schüler in einem Reisebus am Samstag, 15. Februar, bei einem Unfall auf der A45 bei Hagen. Laut Polizei steuerte der 67-jährige Bus Fahrer kurz nach 14 Uhr nach ersten Erkenntnissen ohne zu bremsen in die Baustelle auf der Lennetalbrücke. Zuerst traf der Bus auf Mini einer 24-jährigen Iserlohnerin und dann auf den Caddy einer Autofahrerin aus Elkenroth.  Die Mini-Fahrerin und ihre ebenfalls 24-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Von den sieben...

  • Dortmund-City
  • 17.02.20
Blaulicht
Zu über 200 Einsätzen wurde bis heute Mittag die Feuerwehr als Folge des Sturms Sabine in Dortmund gerufen. Wie hier im vergangenen Jahr mussten oft herabgefallene Äste beseitigt  werden.   | Foto: Archiv/ Schmitz

Sturm "Sabine": Dortmunder Feuerwehr zu 201 Einsätzen gerufen
Frau bei Unfall am Hafen schwer verletzt

Der Sturm “Sabine“ bescherte der Dortmunder Feuerwehr weniger Arbeit als erwartet. Heute morgen kontrollierten Tiefbauamt und EDG noch die Fußgängerzone auf mögliche Sturmfolgen, die beseitigt werden müssen. Laut Feuerwehr hielten sich in Dortmund die Sachschäden im Rahmen, allerdings erlitt eine Autofahrerin schwere Verletzungen, als sie mit ihrem PKW gegen einen Baum prallten. Bis heute Mittag wurden 201 Einsätze gezählt. Schon Sonntagmittag wurden der Einsatzleitstelle der Feuerwehr die...

  • Dortmund-City
  • 10.02.20
Blaulicht
Zu einem Unfall mit einer Straßenbahn wurde die Dortmunder Polizei an die Hamburger Straße gerufen. | Foto: Klinke

Unfall mit Straßenbahn fordert vier Verletzte in Dortmund
Zusammenstoß mit Pkw auf der Hamburger Straße

Als ein Pkw-Fahrer gestern die Straßenbahngleise an der Hamburger Straße in Dortmund überqueren wollte, stieß eine Straßenbahn mit seinem Wagen zusammen. Vier Fahrgäste erlitten Verletzungen und mussten in Kliniken gebracht werden.   Beim Abbiegen von der Hamburger Straße in die Lippestraße stießen am Dienstag, 4. Februar, eine Straßenbahn und ein Pkw zusammen. Vier Fahrgäste der Bahn wurden verletzt, darunter ein dreijähriges Kind.  Um 16 Uhr wollte ein 39-jähriger BMW-Fahrer aus Lünen nach...

  • Dortmund-City
  • 05.02.20
Blaulicht

Bei schwerem Verkehrsunfall in Südtirol tödlich verletzt
22-jähriger Dortmunder unter den Opfern

Bei einem Verkehrsunfall im norditalienischen Luttach bei Bruneck in Südtirol sind in der Nacht zu Sonntag, 5. Januar, mehrere Fußgänger verletzt und sechs junge deutsche Ski-Touristen getötet worden. Der Wagen eines 27-Jährigen ist nachts auf der Hauptstraße in die Reisegruppe gerast. Einer der Verstorbenen ist ein 22-jähriger Dortmunder. Die Dortmunder Polizei und Notfallseelsorger informierten die Familienangehörigen in Dortmund und betreuen sie.  Der Unfallfahrer des PS-starken Wagens ist...

  • Dortmund-City
  • 06.01.20
Blaulicht

Rettungsdienst wurde 362 mal alarmiert, dazu kamen Kellerbrand und Unfälle
Retter fuhren Silvester 422 Einsätze

Zu 422 Einsätzen wurde die Feuerwehr am letzten Tag des Jahres 2019 alleine bis Mitternacht alarmiert, davon 362 Rettungsdiensteinsätze, der Rest waren Technische Hilfeleistungen und kleinere Brände. In den ersten acht Stunden des Neuen Jahres alarmierte die Einsatzleitstelle zu 318 Einsätzen, davon fielen 242 Einsätze auf den Rettungsdienst.Zu den größeren Einsätzen zählte jeweils ein Kellerbrand in Lanstrop und Lütgendortmund, ein Verkehrsunfall auf der Brackele Straße und der Brand eines...

  • Dortmund-City
  • 02.01.20
Blaulicht

Unfall an der Treibstraße
Kind von Auto angefahren

Ein elfjähriger Junge ist Donnerstag (19. 12.) auf der Treibstraße von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden. Laut Zeugen soll das Kind plötzlich auf die Straße gerannt sein. Die Fahrerin bremste, doch der Wagen erfasste den Jungen, so dass er fiel und ins Krankenhaus gebracht wurde.

  • Dortmund-City
  • 20.12.19
Blaulicht

61-Jähriger erleidet beim Unfall an der Lortzingstraße schwere Verletzungen
Fußgänger von Straßenbahn angefahren

An der Haltestelle Lortzingstraße  in der Dortmunder Nordstadt ist am Dienstagmorgen (10. Dezember) ein Fußgänger von einer Straßenbahn angefahren und schwer verletzt worden. Zeugenangaben zufolge stand der 61-jährige Dortmunder gegen 7.30 Uhr zunächst am Fußgängerüberweg der Haltestelle auf der Münsterstraße. Dort wies demnach bereits ein Leuchtsignal auf die ankommende Bahn in Richtung Innenstadt hin. Als der Mann laut Polizei plötzlich versuchte, noch das Gleisbett zu überqueren, prallte er...

  • Dortmund-City
  • 11.12.19
Blaulicht

Zwei Opfer erleiden schwere Verletzungen, als Pkw auf Heck auffährt
Unfallfahrer flüchtet auf A44

Nach einem Unfall mit zwei Schwerverletzten in der Nacht zu Samstag (8.11.) auf der A 44, flüchtete der Unfallverursacher. Laut Polizei fuhr bei Werl / Mawicke um kurz nach 23 Uhr der Fahrer eines Ford Mondeo auf das Heck eines Pkw vor ihm auf. Durch den Aufpralls wurde der Wagen in die Böschung geschleudert, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer des Mondeo flüchtete zu Fuß. Ein 27-jähriger Mann aus Ingolstadt und seine 26-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen....

  • Dortmund-City
  • 14.11.19
Blaulicht

Illegales Rennen

Einen BMW, einen Führerschein und zwei Handys hat die Polizei am Sonntag (13.10.) nach dem Verdacht eines illegalen Rennens auf dem Burgwall beschlagnahmt. Nach Zeugenangaben war ein 20-Jähriger kurz vor 6 Uhr mit einem M5, als eine Ampel auf grün sprang, mit Vollgas losgefahren und mit mehreren Begrenzungspfosten kollidiert. Reifenabrieb sprach für hohe Beschleunigung. Der Sachschaden am BMW wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Da Hinweise vorlagen, dass das Ganze gefilmt worden war, wurden...

  • Dortmund-City
  • 21.10.19
Blaulicht
Beliebt sind die ausleihbaren, elektrischen Roller.

Die Polizei muss jetzt häufiger eingreifen
Mehr E-Scooter-Vorfälle

E-Scooter beschäftigen mittlerweile fast täglich die Polizei. Nachdem die ersten rund 50 Tage ruhiger verlaufen sind, summieren sich nun Unfälle, Trunkenheitsfahrten, Fahrten unter Drogeneinfluss sowie Versicherungsverstöße. So brach eine Lenkstange eines Elektro-Rollers, der auf dem Gehweg fuhr, auf dem Wilhemsplatz wurde ein E-Scooter von einem Pkw erfasst, an der Mallinckrodtstraße fährt ein Rollerfahrer gegen einen geparkten PKW und flüchtet zunächst. Frontal gegen einen Radfahrer fuhr ein...

  • Dortmund-City
  • 02.10.19
Blaulicht

Taucher bergen Verunglückten, doch 24-Jähriger stirbt nach Reanimation
Mann ertrinkt im Kanal

Ein Vermisster wurde am frühen Samstagabend der Feuerwehr am Dortmund-Ems-Kanal gemeldet. Beim Notruf gegen 19.10 Uhr wurde berichtet, dass ein Mann um Hilfe gerufen habe und kurz darauf im Wasser untergegangen sei, sofort schickte die Einsatzleitstelle die Feuerwehrtaucher, den Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber zum Kanalufer.   Augenzeugen führten den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst an die Stelle, wo der Vermisste zuletzt gesehen wurde, und ein Retter sprang ins Wasser, um den...

  • Dortmund-City
  • 02.09.19
Blaulicht
Nach dem schweren Unfall ermittelt die Polizei die  Unfallursache. | Foto: Feuerwehr

Schwerer Unfall am Krinkelweg
Motorradfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw erlitt ein Motorradfahrer am Samstag, 24. August, in Holzen schwere Verletzungen. Kurz nach 15:30 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr ein Notruf vom Krinkelweg. Dort war ein Motorradfahrer mit einem Auto zusammengestoßen. Die eintreffenden Kräfte des Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Holzen sicherten die Unfallstelle ab und versorgten mit ihrer First-Responder-Einheit die drei Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der...

  • Dortmund-City
  • 26.08.19
Blaulicht

Schwerer Unfall an der Anschlussstelle Dortmund Süd
Motorradfahrer überlebt Sturz auf der A45 nicht

Sein leben verlor ein 48-jähriger Motorradfahrer am Samstagabend,  24. August,  nach einem Sturz auf der A 45 in Höhe der Anschlussstelle Dortmund-Süd. Laut Polizei fuhr der Recklinghäuser in einer Gruppe von drei weiteren Motorradfahrern auf der Autobahn in Richtung Frankfurt. Um 17.05 Uhr prallte er aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck seines Vordermanns. Er verlor  Kontrolle über das Motorrad und  stürzte gegen die rechte Leitplanke. Seine drei Begleiter stellten ihre Maschinen...

  • Dortmund-City
  • 26.08.19
Blaulicht
Fünf junge Frauen erlitten bei einem Unfall auf der B54 schwere Verletzungen. | Foto: Archiv/ Klinke

Nachts prallt LKW auf der Ruhrallee auf ein Taxi
Unfall auf B54 forderte sechs Verletzte

Teils schwere Verletzungen erlitten in der Nacht auf Sonntag sechs Unfallopfer in einem Taxi auf der Ruhrallee.  Der 50-jährige Taxifahrer war gegen Mitternacht mit seinen Fahrgästen Richtung Innenstadt unterwegs, als er wenige Meter vor der Ausfahrt zur B1 auf den rechten Fahrstreifen wechselte. Aus bislang ungeklärter Ursache stoppte plötzlich das Taxi mitten auf der Bundesstraße und ein LKW prallte von hinten auf den Wagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW am Heck stark...

  • Dortmund-City
  • 26.08.19
Blaulicht
Per "Crash-Rettung" holten Feuerwehrleute zwei eingeklemmte Frauen aus den Unfallfahrzeugen, die frontal auf der Brackeler Straße zusammen gestoßen waren. | Foto: Feuerwehr

Crash-Rettung nachdem auf der Brackeler Straße zwei Autos frontal zusammenstießen
Zwei Frauen bei Unfall schwerverletzt

Schnellstmöglich befreite gestern Nachmittag die Feuerwehr eingeklemmte Frauen nach einem Unfall auf der Brackeler Straße aus den demolierten Fahrzeugen. Beide Opfer befanden sich nach dem schweren Unfall in Lebensgefahr.  Eine Falschfahrerin hatte laut Polizei auf der Brackeler Straße den folgenschweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos verursacht. Kurz nach 16 Uhr stieß eine 69-jährige Bochumerin auf der Brackeler Straße in Richtung Asseln in Höhe der Ausfahrt B 236 mit dem Auto einer...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19
Blaulicht

Ungewöhnlicher Unfallhergang
Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 sind am Freitagnachmittag, 26. Juli, fünf Personen verletzt worden. Die Polizei berichtet von einem "ungewöhnlichen Unfallhergang". Auf Grund einer Autopanne stellte ein 19-Jähriger aus Gütersloh, eigenen Angaben zu Folge, gegen 15 Uhr sein Auto auf dem Standstreifen der Fahrbahn in Richtung Hannover -zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Kamener Kreuz- ab. Als plötzlich das Fahrzeug rückwärts zurück auf die Hauptfahrbahn rollte, musste ein...

  • Unna
  • 29.07.19
Blaulicht

Polizei sucht weißen Kleinwagen und Zeugen des Unfalls
Auto überschlägt sich auf der OWIIIa

Überschlagen hat sich heute ein 27-jähriger Autofahrer auf der autobahnähnlichen OWIIIa in Dortmund mit seinem Wagen. Zuvor wich er offenbar einem unbekannten Kleinwagen aus. Zeugenaussagen zufolge fuhr der Dortmunder gegen 9.45 Uhr auf dem linken Fahrstreifen der Ost-West-Verbindung in Richtung Hafen. Parallel zu ihm fuhr laut Polizei ein weißer Kleinwagen auf der rechten Spur und forderte offenbar aggressiv einen Spurwechsel ein, indem er stetig nach links fuhr. Der 27-Jährige wich aus,...

  • Dortmund-City
  • 26.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.