Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Blaulicht
Augenblick mal...

Wie sicher sind wir Touristen
Mallorca: Keine Lizenz-illegale todbringende Nutzung

News: Den Behörden längst bekannt: Das Lokal auf Mallorca, bei dessen Einsturz es Verletzte und Tote gab ,hatte keine Lizenz für eine Terrassen-Bar im ersten Stock. Keine Betriebslizenz, illegale Nutzung und man staune... Gegen das Lokal habe man bereits lange vor dem Einsturz wegen Umbauarbeiten, die trotz eines Ablehnungsbescheides durchgeführt worden seien, ein Verfahren eröffnet. Bitte was... Hätte man dieses Lokal gleich geschlossen wäre das Unglück niemals geschehen? Jetzt kommt der...

  • Bochum
  • 29.05.24
  • 7
  • 2
Blaulicht
Wie hier beim Bierkönig wird es schon einmal eng.
Auch hier gibt es zwei Stockwerke.
Symbolfoto:Privat.
2 Bilder

Tote und Schwerverletzte am Ballermann
Mallorca : Einsturz Drama eines voll besetzten Restaurants

Nach dem Start der Party-Saison ist die Playa de Palma wieder voller Touristen. Sie kommen um Urlaub zu machen und finden die Tod. Die Negativ Nachrichten an der Playa nehmen zu. Direkt am Strand, nur wenige Straßen von den bekannten Partylokalen "Megapark" und " Bierkönig" entfernt stürzt das Gebäude des "Medusa Beach Club" ein. Der erste Stock soll sofort bis zum Keller eingebrochen sein, wo viele Gäste zu Abend gegessen haben. Einer ersten Überprüfung zufolge soll die Überlastung des ersten...

  • Bochum
  • 24.05.24
  • 40
  • 3
Kultur
Bedrohlich und doch schön, der Himmel im Morgengrauen
2 Bilder

Naturgewalten
Wie klein wir doch sind

Was passiert gerade mit uns? Wir hören nur noch von Unwettern, von Überschwemmungen, von Erdrutschen, dem Waldsterben, der Corona-Pandemie. Hilflos müssen wir es hinnehmen. Wir bekommen gezeigt, dass die Natur stärker ist und sich wehrt, sie nimmt die menschlichen Eingriffe nicht mehr hin.  Mir viel ein Gedicht ein, das ich in der Schule lernen musste. Damals verstand ich es noch nicht richtig und bis auf 2 Sätze habe ich es vergessen. Aber, es gibt ja das Internet. In meiner Erinnerung war der...

  • Bochum
  • 05.10.20
  • 4
  • 1
Kultur
31 Bilder

Ein Muss für alle Rheinspazierer und Schiffegucker: Das Rheinmuseum in Emmerich

Spontan sind wir an diesem trüben Sonntag Richtung Emmerich gefahren, denn schon lange stand das Rheinmuseum auf unserem Programm. Und sind eingetaucht :-) in die Welt der Schiffe und das Leben am großen Fluss. Von Trübsal keine Spur hier drinnen - bunte Modellschiffe, tolle Zeichnungen und Erklärungen, sowie diverse Fundstücke aus dem Rhein erwarteten uns hier. Sodass wir uns die Frage stellten - wieso hat es bis unserem ersten Besuch hier bloß so lange gedauert? Im ersten Stockwerk haben wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.16
  • 13
  • 23
Überregionales
Bergung der Nautic1.Foto:Kurt Gritzan
25 Bilder

Bergung der Nautic1

Fotos von den Bergungsarbeiten am Samstag im Hafen Grimberg. Der aus Holland, stammende Frachter ,,Nautic1", war am Samstag den 21.12.2013 beim beladen im Hafen Grimberg gesunken. Die Besatzung, konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.Am heutigen Samstag, begannen die Bergungsarbeiten. Die 85 Meter lange und 9 Meter breite ,,Nautic1", wird durch die niederländische Firma Mammoet ,mit einen Schwimmkran vom Grund des Rhein-Herne-Kanals geborgen.

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.13
  • 10
  • 12
Überregionales
Foto: Karsten John

Unglücksfall am Bochumer Hauptbahnhof - 21-Jähriger kommt ums Leben

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.20 Uhr, wurde ein 21-jähriger Obdachloser in der Nähe des Bochumer Hauptbahnhofes beim Überqueren der Gleise von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass es sich bei dem Geschehnis um einen Unglücksfall handelt. Hinweise auf einen Suizid liegen nicht vor.

  • Bochum
  • 13.10.13
  • 6
Kultur

Loveparade: Zahl der Toten steigt auf 18

Zahl der Toten steigt: Im Laufe des Abends erlagen zwei weitere Menschen den Verletzungen, die sie im Zuge der Massenpanik vor dem Eingang des Loveparade-Festivalgeländes erlitten hatten. Damit ist die Zahl der Todesopfer auf jetzt 18 gestiegen. Angaben mehrerer Quellen zufolge sind außerdem 40 Menschen schwerst- und rund 100 leichtverletzt. Die Veranstaltung auf dem Alten Duisburger Güterbahnhof läuft noch, löst sich aber langsam auf. Der Duisburger Hauptbahnhof ist immer wieder gesperrt....

  • Wesel
  • 24.07.10
Kultur

Ministerpräsidentin: Das ganze Land trauert

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat mit großer Betroffenheit auf die Katastrophe bei der Loveparade in Duisburg reagiert. Die Erklärung im Wortlaut: „Unser Entsetzen über das schreckliche Unglück bei der Loveparade in Duisburg lässt uns verstummen. Das ganze Land trauert um die jungen Frauen und Männer, die friedlich feiern wollten und bei diesem grauenhaften Drama ihr Leben verloren haben. Unsere Gedanken sind jetzt bei den Familien, Angehörigen und Freunden der Toten und der...

  • Duisburg
  • 24.07.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.