Unterkunft

Beiträge zum Thema Unterkunft

Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Ukraine-Krise
Aktuelle Zahlen und städtische Kapazitäten zur Unterbringung

Spricht man über Geflüchtete, denkt man dieser Tage natürlich als erstes an die Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen. Für eine Betrachtung der lokalen Kapazitäten veröffentlicht die Stadt Witten jeden Mittwoch das Gesamtbild: Wie viele Geflüchtete – egal woher – beherbergt die Kommune in ihren Unterkünften? Und wie viele freie Betten können noch belegt werden? Im Stadtgebiet leben in städtischen Unterkünften insgesamt 350 Geflüchtete. In der Unterkunft an der Brauckstraße wohnen 177...

  • Witten
  • 06.04.22
Ratgeber
Kundgebung letzte Woche auf dem Alten Markt: Kamen zeigt Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Foto: Frank Heldt

Sulecin bittet Kamener um Unterstützung
55 Menschen bereits in Kamen angekommen

Die Stadt Kamen arbeitet mit Hochdruck an den Vorbereitungen zur Aufnahme einer großen Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine: In eigenen Unterkünften sowie in angemieteten Wohnungen hat die Stadt in den vergangenen Tagen Raumkapazitäten für 86 Menschen geschaffen, darüber hinaus bereitet sie die Anmietung weiterer Wohnmöglichkeiten vor. „Hierzu führen wir aktuell zahlreiche Gespräche mit Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienbesitzern“, schildert die Beigeordnete Hanna Schulze. Mietangebote...

  • Kamen
  • 14.03.22
Politik
Sie leben zurzeit in der ZUE in Rees. Foto: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Viele nette Menschen kennen gelernt

Kinder spielen in der Kinderstube, draußen auf dem Hof haben sich einige einen Ball geschnappt, andere rauchen vor der Wohnung genüsslich die Schischapfeife. Es wirkt alles so normal, doch normal ist es in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge in Rees wahrlich nicht. Es ist halt nicht ihrer Heimat. Aus der sind sie geflohen, weil dort Krieg und Zerstörung, Verfolgung und Folterung auf die Menschen warten. Geflohen sind sie oft nur mit dem, was sie am Leib tragen. Und das ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.04.16
Politik
Die Feuerwache an der Borker Straße steht seit Jahren leer und wird nun zur Unterkunft für Flüchtlinge. | Foto: Magalski

Feuerwache wird Unterkunft für Flüchtlinge

Der Strom der Flüchtlinge stellt Städte in der Unterbringung vor Probleme. Im Rathaus in Lünen fiel am Donnerstag die Entscheidung - die alte Feuerwache an der Borker Straße sowie die ehemalige Rettungswache in der Nachbarschaft werden in Kürze zu neuen Unterkünften für Flüchtlinge. Der Haupt- und Finanzausschuss einigte sich am Abend mit Mehrheit auf die Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft in der Feuerwache an der Borker Straße und der Rettungswache an der Von-Wieck-Straße. "Die Gebäude...

  • Lünen
  • 30.04.15
  • 3
Überregionales
Hier finden seit Anfang Februar 2015 Flüchtlinge Rückzug aus Kriegs- und Notgebieten: Die ehemalige Hauptschule am Ostpark.

Bürgerdialog zur Unterkunft für Flüchtlinge am Ostpark

Die Unterbringung von Flüchtlingen in der ehemaligen Hauptschule „Am Ostpark“ in der Davidisstraße 13 ist das Thema des 2. Bürgerdialogs am 18. Februar um 18 Uhr in der St. Reinoldi-Gemeinde an der Melanchthonstraße 6. Alle betroffenen Anwohner sollen zur Inbetriebnahme umfassend über den Betrieb des Hauses aus erster Hand informiert werden, Die Flüchtlingsunterkunft hat am 4. Februar die ersten Flüchtlinge aufgenommen. Neben dem Bezirksbürgermeister Udo Dammer werden seitens der Caritas (als...

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
In der ehemaligen Schule an der Adlerstraße werden Flüchtlinge willkommen geheißen. Orientierung für Bürger, Kritiker und Unterstützer soll eine Homepage bringen, die nun online gegangen ist.

Info nun online zur Dortmunder Flüchtlingsunterkunft in der Adlerstraße

Seit Eröffnung der Flüchtlingsunterkunft Adlerstraße 44 am 10. November werden dort aktuell 112 Flüchtlinge (Stand 23. Januar) durch den Betreiberverein VMDO und viele ehrenamtliche Helfer betreut. Eine Internetseite, die alle wichtigen Informationen rund um die Einrichtung beinhalten soll, ist nun online unter http://www.adlerstrasse44.de zu erreichen.

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Überregionales
Eine von bisher drei städtischen Unterkünften für Asylbewerber befindet sich an der Harkortstraße.

2015: Mehr Flüchtlinge

Im nächsten Jahr wird nicht nur in Castrop-Rauxel, sondern NRW-weit mit einem erheblichen Flüchtlingszustrom gerechnet.150 zusätzliche Flüchtlinge seien für unsere Stadt eine realistische Zahl, sagte Dezernent Michael Eckhardt während der gestrigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Die städtischen Unterkünfte sind ausgelastet, sodass nach zusätzlichen Unterbringungsmöglichkeiten gesucht wird. „Wir sind in intensiven Verhandlungen mit Wohnungseigentümern zur Anmietung von Häusern, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.