Untersuchung

Beiträge zum Thema Untersuchung

Ratgeber
Das Symbolbild zeigt eine Untersuchung am Fuß eines kleinen Patienten.
Foto Helios / Jochen Quast
2 Bilder

Ratschläge zum Wachstum bei Kindern
Wenn junge Knochen Hilfe brauchen

Die Helios St. Johannes Klinik in Hamborn verfügt über eine der größten Kinderkliniken der Region. Entsprechend umfassend werden hier nahezu alle Krankheitsbilder kleiner Patienten und Patientinnen versorgt. Ergänzend dazu bietet das Klinikum seit einigen Jahren auch den Schwerpunkt der Kinderorthopädie an. Das ist ein Fachbereich, in dem das Thema Wachstum eine besondere Bedeutung hat. Dr. Niklas Janssen, leitender Oberarzt der Kinderchirurgie und Kinderorthopäde, weiß viel über die...

  • Duisburg
  • 05.02.23
Ratgeber
Dieses Sperrgebiet wurde festgelegt, um Tiere vor der Virusinfektion zu schützen.	              
 Karte: Landeshauptstadt Düsseldorf

Tierseuche in Düsseldorf-Kalkum: Alle weiteren Tiere im Sperrgebiet negativ getestet

Pferdehalter im Norden Düsseldorfs können aufatmen: Die Untersuchungen aller Einhufer im Sperrgebiet sind abgeschlossen. Zur großen Erleichterung der Tierbesitzer wurde bei keinem weiteren Pferd die Viruskrankheit „Ansteckende Blutarmut der Einhufer“ nachgewiesen. Nach einer Routineuntersuchung in einem Reitstall in Düsseldorf-Kalkum wurde am 20. Juni der Ausbruch der Virusinfektion, dessen Behandlung weder möglich noch erlaubt ist, amtlich festgestellt. Bei insgesamt drei Pferden im Stall, die...

  • Düsseldorf
  • 11.07.17
Ratgeber

Autos und Medizin

Viele Deutsche bringen ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und zum TÜV. Wie sieht es aber mit der Vorsorge der eigenen Gesundheit aus??? Viele gehen erst zum Arzt, wenn sie Beschwerden haben. Viele Krankheiten lassen sich bei regelmäßiger Vorsorge verhindern. Bluthochdruck verursacht keine Beschwerden, schädigt aber die Gefäße. Die Devise der Prävention lautet daher: Gar nicht erst krank werden und rechtzeitig vom Arzt erfahren, wo mögliche Risiken liegen. Für die klassischen Hausärzte ist...

  • Gladbeck
  • 30.01.13
Ratgeber
Das freundliche RKI-Team kommt im Oktober in unsere Stadt.Foto: RKI | Foto: Robert-Koch-Institut
2 Bilder

So gesund ist die Herner Bevölkerung

Das Berliner Robert Koch-Institut untersucht in einer bundesweiten umfassenden Studie die gesundheitliche Situation der erwachsenen Bevölkerung – auch in Herne. Die letzte Studie diese Art war der Bundes-Gesundheitssurvey von 1998. In der aktuellen Studie mit dem Titel „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS) werden zwischen November 2008 und Ende 2011 insgesamt 7500 Erwachsene in 180 Orten befragt und körperlich untersucht. Vom 11. bis zum 15. Okto- ber 2011 kommt das RKI-Team...

  • Herne
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.