Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blaulicht
Der Deich hält dank der aufwändigen Sperre. Foto: Stadt Fröndenberg

Bürgermeisterin Sabina Müller atmet auf / Deich-Verteidigung warnt vor neuen Niederschlägen
Evakuierung in Fröndenberg aufgehoben

"Ich freue mich sehr, Ihnen nach Rücksprache mit der Freiwilligen Feuerwehr mitzuteilen, dass die vorsorgliche Sperrung eines Teils von Fröndenberg-Westick genauso wie die städtische Evakuierungsanordnung hiermit ab sofort aufgehoben sind", verkündet Fröndenbergs Bürgermeisterin Sabina Müller um 18 Uhr am heutigen Dienstag, nach langem Bangen und Zittern. Die Absperrungen werden nun zügig abgebaut, so dass die Bürger ungehindert in ihr Zuhause zurückkehren können. "Ich danke Ihnen im Namen des...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.21
Blaulicht
Am heutigen Dienstag soll mit sogenannten Big Packs, sackartigen Schüttgutbehältern, weiter gesichert werden. Fotos (3): Stadt Fröndenberg
5 Bilder

+++ Aktuell: Deichbruch-Gefahr in Fröndenberg +++
Noch keine komplette Entwarnung

Komplette Entwarnung bei der Deichrettung in Fröndenberg gibt es noch nicht: Zwar konnte das THW das Wasser abpumpen, jedoch liegt noch jede Menge Schlick im Teich. Zur Zeit wird der Bereich mit sogenannten Big Packs, riesigen Schüttgutbehältern, die aussehen wie große Säcke, weiter gesichert. Um 14 Uhr ist die nächste Lagebesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg. THW und Feuerwehr hatten in der Nacht zum heutigen Dienstag versucht mit rund 2000 Sandsäcken den Deichbruch zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.21
Blaulicht
Die Feuerwehr arbeitete die ganze Nacht. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bönen
2 Bilder

Jahrtausendunwetter in Fröndenberg: 700 Anwohner evakuiert
„Der Deich hat gehalten“

Entwarnung von Kreisdezernent Uwe Hasche: „Der Deich hat gehalten.“ Nach dem Unwetter drohte in Fröndenberg ein völlig durchweichter Damm zu brechen. Die Situation hatte sich am Montagabend zugespitzt. Hunderte Menschen wurden vorsorglich evakuiert. Unterhalb des Fischteichs wurde daher das Wohngebiet vorsorglich evakuiert. Bis zu 700 Personen rund um die Westicker Straße waren betroffen. Wer im ersten Stock eines Hauses wohne, dürfte bleiben, alle anderen müssten den Gefahrenort verlassen. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.21
Blaulicht
Das Wasser sprudelt aus einem Gulli an der Jägerstraße, von hier floss es direkt weiter in viele Keller.  | Foto: Maximilian Mertens

Gewitter flutet viele Keller in Lünen

Regen, Regen und noch mehr Regen - im Kreis Unna verursachte am Sonntag ein starkes Unwetter hohe Schäden und bescherte den Feuerwehren viel Arbeit. In Lünen überfluteten die Wassermassen ab dem frühen Nachmittag Straßen und Unterführungen, an der Stadttorstraße stand eine Autofahrerin mit ihrem Wagen in den Fluten und wartete auf Hilfe. In Lünen-Süd drückte das Wasser durch die Gullideckel aus der Kanalisation, besonders schlimm traf es die Anwohner der Straße "Auf dem Eigengrund". Das Wasser...

  • Lünen
  • 05.07.21
Blaulicht
Die Straßen wurden überflutet.
5 Bilder

Unwetter sorgt für Chaos auf den Straßen / Keller liefen voll Wasser
320 Einsätze in Fröndenberg

Der extrem heftige Starkregen in Fröndenberg mit Niederschlagsmengen zwischen 40 l/m² und 60 l/m² pro Stunde sorgte am heutigen Nachmittag, 4. Juli, dafür, dass die Straßen überflutet wurden. Kurze, heftige Regenschauer mit Gewitter und teilweise auch Hagel durchzogen am heutigen Nachmittag den Kreis Unna. Fröndenberg hatte es dabei besonders schwer getroffen. Die Feuerwehr war in Alarmbereitschaft und musste zahlreiche Keller leerpumpen. Unwetter zieht durch Kreis UnnaKreis Unna Meldung: Eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.