Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Natur + Garten
12 Bilder

Unwetter verwüstet Duisburg-Neuenkamp

Den Aussagen der Einsatzkräfte vor Ort zufolge, ist es ein kleines Wunder, dass bisher keine Personenschäden gemeldet wurden. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge bahnen sich derzeit noch den Weg nach Neuenkamp. In den frühen Morgenstunden des 02.August gab das Unwetteramt NRW die ersten Warnungen heraus. Auf der orangen Stufe wurde den Bürgern visuell signalisiert, dass es heute mehr als stürmisch werden wird. Hier wäre jedoch die höchste Stufe der Warnung angebracht gewesen. Am frühen Nachmittag zog...

  • Duisburg
  • 02.08.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Unwetterlage in NRW: Schwere Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometer können Dachziegel lösen und Bäume und Äste zu Fall bringen. „Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden”, erläutert Andreas Nawe Leiter der Verbraucherzentrale NRW in Langenfeld. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale Langenfeld Tipp: Sturmwarnung
Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Unwetterlage in NRW. Schwere Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometer können Dachziegel lösen und Bäume und Äste zu Fall bringen. „Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden”, erläutert Andreas Nawe Leiter der Verbraucherzentrale NRW in Langenfeld. Welche Versicherung gegen welche Schäden schützt und was Betroffene beachten müssen, erklären nachfolgende Tipps: Eine Police reicht nicht:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.22
RatgeberAnzeige
Jan Leufgen, Berater der R+V Versicherung im Hause der Vereinten Volksbank.

Wasserschaden ist nicht gleich Wasserschaden
Zusatzbaustein „Weitere Naturgefahren Spezial“ greift auch bei Starkregen

Die Unwetterkatastrophe an der Ahr, in der Eifel und im Sauerland hat bei vielen Menschen zuerst tiefe Bestürzung und dann eine große Hilfsbereitschaft erzeugt. Mit etwas Abstand zu den schlimmen Folgen und dem menschlichen Leid mehrt sich jedoch auch die Zahl der Mitglieder und Kunden, die bei den Versicherungsexperten in der Vereinten Volksbank nachfragen, ob ihr Eigentum gegen Starkregen noch gut genug geschützt sind. "Schließlich nehmen Wetterextreme auch in unserer Region seit Jahren...

  • Dorsten
  • 16.09.21
Ratgeber
Unwetter wie zuletzt vor wenigen Tagen richten auch an Immobilien große Schäden an. | Foto: Feuerwehr

Verbraucherzentrale informiert über Schutz vor Schäden durch Unwetter
Wenn der Keller vollläuft

Seit einigen Jahren häufen sich extreme Unwetter, bei denen in kurzer Zeit ungewöhnlich hohe Mengen Regen fallen. Wie sich Grundstückseigentümer vor den Folgen, die durch Rückstau von Wassermassen entstehen, wirksam schützen können und welche rechtlichen oder versicherungstechnischen Aspekte beachtet werden müssen, beantwortet Sara Luz. Sie ist Starkregenexpertin des Projekts Klimafolgen und Grundstücksentwässerung (KluGe) der Verbraucherzentrale NRW, am Dienstag , 15. Juni, um 18 Uhr in einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.06.21
Ratgeber
Heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser können die kommunale Kanalisation zum Überlaufen bringen. Vor allem in Kellern und tiefliegenden Häusern droht dann eine Überflutung. | Foto: Archiv

VZ Dinslaken gibt wertvolle Tipps
Vorsorge vor Rückstauschäden: Folgen von Starkregen im Vorfeld bedenken

Heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser können die kommunale Kanalisation zum Überlaufen bringen. Deren Abwasserkanäle können dann die gewaltigen Niederschlagsmengen nicht mehr aufnehmen und ableiten. Die Folge: Tief liegende Hauseingänge, Keller und Souterrainräume laufen voll. Schmutzwasser, das durch Rückstau aus dem Kanal in die Gebäude zurückgedrängt wird, hinterlässt Zerstörung an Wänden, Böden und Einrichtung. „Für alle Schäden durch Rückstau haften Grundstückseigentümer...

  • Dinslaken
  • 09.05.19
Ratgeber
An der Metzer Straße stürzte ein Baum auf das Haus Nr. 21 | Foto: Schütze

Windiges Wochenende bescherte der Feuerwehr 260 Einsätze in Dortmund
Sturm entwurzelt Baum an der Metzer Straße

Für jede Menge Notrufe, aber zum Glück keine Verletzten bei diesen Einsätzen, sorgte laut Feuerwehr das Sturmtief Eberhard. 260 mal wurde am Wochenende die Feuerwehr zur Hilfe gerufen, 120 mal kam dabei die Motorsäge zum Einsatz. Bei über 60 Einsätzen mussten über eine Drehleiter lose Dachteile oder ähnliche gefährliche Situationen entschärft werden. Drei vollgelaufene Keller wurden leergepumpt. Zur Spitzenzeit des Unwetters waren alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Ebenso...

  • Dortmund-City
  • 12.03.19
Ratgeber
Regelmäßig werden Häuser, Hausrat und Autos massiv durch Sturm und Wassermassen beschädigt. (Symbolbild)

Unwetter und Wasserschaden: Nur die passende Versicherung zahlt

Von der Ausnahme zur Regel: Jedes Jahr aufs Neue stehen plötzlich ganze Landstriche unter Wasser oder Festivalbesucher werden von schweren Unwettern heimgesucht. Regelmäßig werden Häuser, Hausrat und Autos massiv durch Sturm und Wassermassen beschädigt. Gerade bei Unwettern ist der passende Versicherungsschutz für Hauseigentümer wichtig. Auch 2018 sind wieder unzählige Keller vollgelaufen, faustgroße Hagelkörner auf Dächer und Fassaden geprasselt und waren Bäume, Häuser und Leitungen Blitz und...

  • Gladbeck
  • 09.08.18
  • 1
Ratgeber
Unwetter mit heftigen Regenfällen fluteten in den letzten Wochen einige Keller. | Foto: Magalski / Themenbild

Unwetter - wann zahlt die Versicherung?

Im Internet macht ein Video die Runde. Wasser kommt in Fontänen aus einem Kanalisation. Autofahrer bahnen sich den Weg über die überflutete Kreuzung. Der Film zeigt Lünen. Freitag vor fast zwei Wochen erwischte es vor allem den Süden der Stadt, doch auch in der Stadtmitte standen Keller unter Wasser. Die Lippestadt ist damit nicht alleine, heftige Regenfälle sorgten in den letzten Tagen auch in Wuppertal, Bochum, Stuttgart und vielen anderen Städten für hohe Schäden. Tagen mit viel Sonnenschein...

  • Lünen
  • 13.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.