Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
Rheinblick bei Voerde-Ork | Foto: © Regine Hövel 2020
16 Bilder

Reisen + Entdecken - Naherholung -
Osterspaziergang mit Urlaubs-Feeling

Osterspaziergang mit Urlaubs-Feeling In Zeiten des Corona-Virus mit Kontaktsperren ist ein Spaziergang zu Ostern eine Herausforderung. Der Himmel strahlend blau, die Temperaturen warm, wo findet man da eine Stelle, die nicht überlaufen ist? Wir hatten uns entschieden, am späten Vormittag loszugehen bzw. -zufahren. Wir dachten uns, dass zur Mittagszeit die meisten Leute zu Hause am festlichen Ostertisch sitzen werden. Der Rhein am Deichkreuz in Voerde-Ork Unser Nah-Ziel war der Rhein am...

  • Dinslaken
  • 16.04.20
  • 24
  • 13
Natur + Garten
22 Bilder

Eine Sage, Festspiele in Kalkar und ein schöner Rundweg
Unterwegs am Monreberg

Dank Awe Ma aus der Facebookgruppe Bedburg-Hau bin ich vor einiger Zeit auf diese Wanderung aufmerksam geworden. Auf die Wanderung und auf die Festspiele, die einst in Kalkar stattgefunden haben. Festspiele? Noch nie gehört, aber gleich mal den Gockel befragt. Der verriet mir so manches über die Gegend! Aber von Anfang an. Wir parkten direkt am Monreberg, wo die Wanderung mit einem Waldweg abwärts ins Tal begann. An der alten Bahnstrecke entlang und vorbei an einigen Höfen erreichten wir den...

  • Kleve
  • 25.03.20
  • 8
  • 6
Natur + Garten
10 Bilder

Fast vergessene Orte (2)
Der alte Schießstand: "Buckel" und Mauerreste im alten Park

Auf einem Spaziergang durch den Sternbuschwald, der Richtung Bedburg-Hau in den alten Park übergeht, wie wir von einigen Tafeln unterwegs erfuhren, sahen wir sie. Jede Menge kleine Wälle, wie "Buckel" überall im Wald verteilt. Zuerst dachten wir schon an eine Mountainbike-Strecke, aber dazu waren diese zu wahllos angeordnet. Dazu kamen im hinteren Teil einige Mauerreste. Ein weiteres Schild informierte darüber, dass sich hier der "alte Schießstand" befindet. Also sind dies die auf der Tafel...

  • Bedburg-Hau
  • 04.04.19
  • 4
Kultur
26 Bilder

Am blauen Roten Meer - Eindrücke aus Ägypten

Ägypten: Ein wunderbares Land mit einer faszinierenden Kultur, unglaublich freundlichen Menschen und riesigen Problemen, denn die politische und soziale Situation ist schwierig. Im "Arabischen Frühling" 2011 kam Hoffnung auf, doch das Leben und die wirtschaftliche Lage der Menschen haben sich nicht verbessert - im Gegenteil: die Bevölkerung wächst explosionsartig, das Pro-Kopf-Einkommen ist gesunken und statt von demokratischen Veränderungern lesen wir von Menschenrechtsverletzungen....

  • Düsseldorf
  • 31.05.18
  • 21
  • 16
Natur + Garten

Die Baum-Strelitzie

(Strelitzia Nicolai) kommt nicht nur in Südafrika vor, dieses Exemplar steht am Strand von Puerto de la Cruz auf Teneriffa. 

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.17
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Schön wenn man noch Pläne hat!

Jahrelang habe ich mir eine Tanne in die Wohnung geholt oder eine Fichte auf die Terrasse gestellt, die dann zur Weihnachtszeit je nach Gefühlslage Ton in Ton oder bunt geschmückt wurde. Künstliche Bäume aus Metall oder Plastik kamen für mich nicht in Frage, bis auf ein Modell auf das ich vor Jahren aufmerksam geworden bin. 2011 wurde der größte schwimmende Weihnachtsbaum der Welt in Rio de Janeiro aufgebaut. Mit 85 Meter Höhe und 3,3 Millionen Glühlampen schwimmt der 542 Tonnen schwere...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.17
  • 5
  • 8
Natur + Garten
5 Bilder

Der Florettseidenbaum

Der Florettseidenbaum wächst als breitkroniger Baum und erreicht Wuchshöhen von bis zu 15 Meter. Da sein dicker Stamm bei älteren Bäumen als Wasserspeicher für die Trockenzeit leicht tonnenförmig angeschwollen ist, hat ihm seine Statur den spanischen Trivialnamen „palo borracho“ (direkt übersetzt etwa „betrunkener Baum“) eingetragen. Der Stamm ist mit spitzen Stacheln besetzt, die am Grunde warzenförmig aus der Rinde hervorbrechen. Die Rinde junger Bäume ist grün, bei alten Bäumen grau. Da die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Der Florettseidenbaum

Dieser Baum wird häufig aufgrund seiner Blütenpracht zu den schönsten Bäumen der Welt gezählt. Jedes Jahr auf Teneriffa sehe ich den aus Brasilien stammenden Baum in einem eher traurigen Zustand.

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.16
  • 10
  • 12
Natur + Garten

Er wird alle Jahre jünger!

" Du wirst alle Jahre schöner " sang schon Roger Whittaker und das kann man auch noch nachvollziehen. Aber alle Jahre jünger? Als wir das erste Mal auf Teneriffa waren, erzählte uns die Reiseleitung von einem uralten Drachenbaum, dem Drago Milenario, einem Gewächs in der Ortschaft Icod de los Vinos, der nach Schätzungen 5000 Jahre alt sein sollte. Jahre später erfuhren wir dann, dass es in der Ortschaft Icod d.l.V. einen Drachenbaum geben sollte, der vermutlich 3000 Jahre alt ist. Wieder einige...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.14
  • 9
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.