USA

Beiträge zum Thema USA

Politik
US-Präsident "Sleepy" Joe Biden. Mal verwechselt er Angela Merkel mit Helmut Kohl, mal Emanuel Macron mit François Mitterrand. Dann wird Ägyptens Präsidenten al-Sisi zum Staatschef von Mexiko. Dann sagt er, dass Russland den Krieg im Irak verlieren wird. Ein alter Greis führt die am schwersten bewaffnete Weltmacht der Menschheitsgeschichte.  | Foto: Von Adam Schultz - https://www.whitehouse.gov/administration/president-biden/ (Direct Downloads), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=103323939

Meiner bescheidenen Meinung nach
Deutsch-Amerikanische Freundschaft: Sleepy Joe trifft Sleepy Olaf

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist heute in den USA auf den US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden getroffen. Vermutlich haben sich beide auf Anhieb gut verstanden und können sich beide im Anschluss an nichts erinnern. Sleepy Joe trifft Sleepy Olaf. Schließlich bescheinigt ganz aktuell Robert Hur, Sonderermittler in der Dokumentenaffäre, dem US-Präsidenten massive Probleme mit der geistigen Verfassung. Hur attestierte Joe Biden aber auch, ein wohlmeinender, älterer Mann mit einem...

  • Dortmund
  • 09.02.24
  • 1
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der Sheriff)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Sheriff im tiefen Süden der USA. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Sheriff Vor Jahren in den USA, im tiefen Süden war’s gewesen, da konnte in der Zeitung man folgende Geschichte lesen: So wie wir erfahren haben, aus sichrer Quelle, garantiert, wurde unser Sheriff gestern zu einem Tatort hin zitiert. Und zwar in der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.04.22
LK-Gemeinschaft

Ein Geisterfahrer

Auf der Interstate [Highway] 25 vor Las Cruces in New Mexico hört ein Geisterfahrer die Warnmeldung: „Achtung, auf der I-25 in Richtung Las Cruces kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen.“ „Fake!“ sagt der Geisterfahrer zu seinem virtuellem Beifahrer. „Es sind hunderte!“ Er hat Glück: Nichts passiert. Drei Monate später wird er zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt.

  • Recklinghausen
  • 05.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.