Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Vereine + Ehrenamt
57 Bilder

Karnap im Wandel, mit Stellungnahme der Friedhofsverwaltung nicht einverstanden!

++Stellungnahme des Fachbereichs 67 nicht zufriedenstellend++ ++konkrete Fälle sind der Friedhofsverwaltung in den letzten Jahren, mit Ausnahme des Ereignisses vom 19. April 1921 auf dem Nordfriedhof, nicht bekannt++ ++alle Augen sind auf den, 22.02.2022 gerichtet++ Am 03.01.2022 reichte die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zu Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof bei der Bezirksvertretung V ein. Nun steht der Punkt auf der Tagesordnung...

  • Essen-Nord
  • 15.02.22
Kultur
Tiefe Fußeindrücke, hier begann wohl der "Aufstieg"
6 Bilder

Vandalismus an der Sandburg ...

... musste ich heute am Nachmittag feststellen. Tiefe Fußabdrücke lassen "Klettermaxe" erahnen, die offensichtlich der Sandburg reichlich Schäden zugefügt haben. Ich finde es traurig, dass Wertschätzung bei manchen Zeitgenossen keinen Stellenwert mehr hat.

  • Duisburg
  • 10.09.17
  • 28
  • 8
Überregionales

Polizei fahndet: Ein Dutzend Autos in Wattenscheid zerkratzt

In der Nacht zum vergangenen Dienstag, 31. Januar, wurden am Stadtgartenring in Wattenscheid insgesamt zwölf Autos beschädigt. Zunächst wurden die Polizeibeamten bei einem Anwohner vorstellig, der Angaben zu einer Sachbeschädigung an seinem Auto machte und eine entsprechende Anzeige aufnehmen ließ. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Polizisten fest, dass zwischen den Hausnummern 48 bis 92 mehrere geparkte Fahrzeuge zerkratzt wurden. Die Polizei sucht nun einen oder mehrere Kriminelle...

  • Wattenscheid
  • 01.02.17
  • 1
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Lürbker Krippenbauer Ulrich Ostermann ist bestürzt über die Zerstörung

Lürbker Krippenbauer Ulrich Ostermann ist bestürzt über die Zerstörung seines Krippenhinweisschildes auf der Wiese an der Einmündung Bieberblick zum Eilinger Kamp. In der Nacht zum Samstag 29.November 2014 hatten unbekannte den Krippen-Wegweiser mutwillig zu Unbrauchbarkeit zerstört. Das Schild hatte er am Freitag dort aufgestellt um den Besuchern den Hinweis zur „Lürbker-Heimatkrippe“, die auch in diesem Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreichen Besuchern geöffnet ist zu geben....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.11.14
  • 6
Überregionales

Stumpfsinniger Vandalismus gefährdet Einsatzbereitschaft

Unbekannte beschädigen Kommandowagen der Arnsberger Feuerwehr Arnsberg. Unglaublich, aber leider wahr: In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober haben Unbekannte ein Einsatzfahrzeug der Arnsberger Feuerwehr offenbar mutwillig derart beschädigt, dass dessen Einsatzbereitschaft nicht mehr gegeben war. Damit haben die Randalierer in Kauf genommen, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr zu beeinträchtigen. Der sogenannte Kommandowagen, der als Bereitschaftsfahrzeug der Einsatzleitung im...

  • Arnsberg
  • 15.10.14
Politik
2 Bilder

Feuerteufel in Kleve?

Bei unserem heutigen Spaziergang haben wir nicht nur wunderschöne Frühlingsblüher entdeckt - sondern auch völlig sinnfreien Vandalismus. Auf unserer Runde Birnenallee - Königsgarten - Prinz-Moritz-Weg stellte sich uns die Frage - was bezwecken Menschen mit ihrer Zerstötungswut? Gönnen sie den Wanderern nicht den wohltuenden und erholsamen Blick auf den Spoykanal? Auf die munteren Gänse, Enten und Schwäne am anderen Ufer? Auf die knallig gelben Sonnenblumenfelder im Sommer? Wie verbittert muss...

  • Kleve
  • 02.03.14
  • 6
Natur + Garten

Diebstahl an der Futterstelle

Was für ein Armutszeugnis! Nicht nur das man mir an meiner Futterstelle erst das Futter, dann sogar die Futterhäuser klaute, nein jetzt klaut man sogar die von mir zusammengetragenen Birkenstöcke. Was sind das nur für armselige Menschen?

  • Bergkamen
  • 11.01.14
  • 30
  • 14
Überregionales
8 Bilder

Eichenlaubkrone wurde wieder durch Vandalismus zerstört

Eichenlaubkrone wurde wieder durch Vandalismus zerstört 1.Dezember 2012 Menden/ Die schöne Eichenlaubkrone an der alten Geschichtssäule am alten Rathausplatz in Menden wurde wieder zerstört und die Eichenblätter abgebrochen. Erst vor kurzen hatte der Heimatverein die Krone der Geschichtssäule reparieren lassen.

  • Menden-Lendringsen
  • 01.12.12
  • 7
Ratgeber
6 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Haltestelle Orsoyer Allee: Vandalismus, Graffiti, Bau- und Haushaltsmüll, fehlende Bank und Mülleimer

Seit gut 8 Wochen sieht der Haltestellenbereich Orsoyer Allee an der Römerstraße im Moerser Stadtteil Eick-Ost aus, als hätten hier Vandalen gehaust: Die Plexiglasscheiben des Haltestellenunterstandes sind zerstört; Hölzer, Bau- und Haushaltsmüll liegen im Umkreis von 15 Metern seitlich und hinter dem Unterstand; die Rückwand ist mit Graffitis beschmiert. Zu dem fehlt hier eine Sitzmöglichkeit und ein Mülleimer!

  • Moers
  • 21.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.