Veggie

Beiträge zum Thema Veggie

Ratgeber
Wer aus Tierschutz- und Umweltschutzgründen auf tierische Produkte verzichtet findet am Samstag, 3. August, auf dem ältesten veganen Straßenfest bundesweit neueste Trends, Informationen, viele Stände und ein volles Programm auf dem Reinoldikirchplatz.  | Foto: Archiv/ Schmitz

Am Samstag an der Reinoldikirche mit Aktionen für Kinder und Jugendliche
Vegan Street Day zum Mitmachen

 Der 14. Vegan Street Day am Samstag, 3. August in Dortmund, kündigt sich auf dem Reinoldikirchplatz mit einem Mitmachprogramm für Kinder und Jugendliche an. Deutschlands ältestes veganes Straßenfest bietet ein buntes Unterhaltungs- und Info-Programm mit Verkaufs- und Essensständen sowie Vorträgen und Live-Musik. Und es wird erstmals eine Straßentheateraktion geben. Das Open Air-Fest rund um Veganismus und die aktuelle Tierbefreiungsbewegung, die Klima-, Natur-, Umweltschutz einschließt lädt an...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Natur + Garten
In den Farben der italienischen Flagge glänzt dieses Tellerbild der Basilikumtomaten. Als Beilage gibt es Reis und als „Extra“ noch geröstete Pinienkerne.
12 Bilder

Vegetarische Rezept-Serie der LIGA: Alles Gute kommt vom Ofen

In dieser Serie stellt die LIGA (Lüner Initiative gegen globale Armut) vegetarische Rezepte vor, die nicht teuer sind, keine ausgefallenen Zutaten erfordern und auch für Kinder geeignet sind. Die LIGA präsentiert dazu vier Argumente, warum es sinnvoll ist, Fleischkonsum zu reduzieren. Um das zur Gewohnheit werden zu lassen, kann ein fester Termin hilfreich sein. Deshalb schlägt LIGA vor, in Lünen wie in über 30 anderen deutschen Städten donnerstags freiwillig neue fleischlose Genüsse zu...

  • Lünen
  • 19.03.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Das Ergebnis kann sich sehen - und sich auch schmecken lassen.
12 Bilder

Vegetarische Rezept-Serie der LIGA: Quiche - die vornehme Pizza

In den nächsten vier Wochen wird die LIGA (Lüner Initiative gegen globale Armut) vegetarische Rezepte vorstellen, die nicht teuer sind, keine ausgefallenen Zutaten erfordern und auch für Kinder geeignet sind. Die LIGA präsentiert dazu vier Argumente, warum es sinnvoll ist, den Fleischkonsum zu reduzieren. Um das zur Gewohnheit werden zu lassen, kann ein fester Termin hilfreich sein. Deshalb schlägt LIGA vor, in Lünen wie in über 30 anderen deutschen Städten donnerstags freiwillig neue...

  • Lünen
  • 12.03.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.