Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Politik

Kundgebung auf dem Schwerter Marktplatz
"Requiem für Schwerte?"

Bündnis „Gemeinsam für Schwerte“ und Schwerter Landwirte veranstalteten eine  Kundgebung auf dem Schwerter Marktplatz - “Requiem für Schwerte “ Die gemeinsame Informationsveranstaltung des Bündnisses „Gemeinsam für Schwerte“ zusammen mit den Schwerter Landwirten hatte zum Hauptthema den Flächen und Klimaschutz,Finanzen der Stadt Schwerte ihre generative Gerechtigkeit und die sogenannte Neugestaltung des Schwerter Marktplatzes. In verschiedenen Redebeiträgen wurden die Themen allgemein, aber...

  • Schwerte
  • 13.12.22
Politik

Konzept?
Klimaneutrale Verwaltung 2025

Der Rat der Stadt Wesel fordert die Verwaltung auf, das mit Ratsbeschluss vom 15.12.2020 mehrheitlich beschlossene strategische Ziel einer „klimaneutralen Verwaltung bis 2025“ in der Textfassung des Haushaltsplanentwurfes niederzuschreiben. Die Verwaltung wird aufgefordert, in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität eine Roadmap zur klimaneutralen Veraltung bis 2025 vorzustellen. Begründung: Das Ratsfraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU und FDP haben im...

  • Wesel
  • 24.11.22
Kultur

Neue NaturFreunde Jugendgruppe in Bochum
Bock auf Engagement?

Ab Montag gibt's wieder eine neue NaturFreunde-Jugendgruppe in Bochum. Wenn Ihr Lust darauf habt, Euch mit unserer Umwelt zu beschäftigen - vom Engagement gegen den Klimawandel oder auch gegen die Fremdenfeindlichkeit und vieles mehr - schaut vorbei. Aber auch sonst ist jede Menge los - und das beste: Ihr seit Eure eigenen Regisseure. Mit der Unterstützung von Jannis und Marina, Mitglieder der "alten" Jugendgruppe. Mischt mit! Habt Spaß! Findet neue Natur-Freunde! Ab Montag, 11.3. 18:00 im...

  • Bochum
  • 09.03.19
  • 2
  • 1
Politik
Greenpeace Niederrhein veranschaulichte anhand der "Ertrinkenden Hände" im Yachthafen, wie schlimm die Klimaveränderung werden kann. Für die Um das zu verhindern, müssen wir Kohlekraftwerke durch hocheffiziente Gaskraftwerke mit KWK ersetzten und die Energiegewinnung durch Sonne und Wind vorantreiben.
3 Bilder

Energiewende auch in Marienthal!

Greenpeace Niederrhein möchte in Marienthal über die Wichtigkeit des Ausbaus der Erneuerbaren Energien informieren. Anlass ist der Protest einiger Bürger gegen die geplanten Windkraftanlagen vor Marienthal. Wir verbünden uns nicht mit den Investoren/Betreibern, sondern wir wollen generell die Akzeptanz für Windkraftanlagen erhöhen und die Wichtigkeit des Ausbaus der Erneuerbaren Energien verdeutlichen. Die Gefahr, die von Atomkraftwerken ausgeht und die drohenden Folgen des Klimawandels durch...

  • Wesel
  • 29.05.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.