Verbraucherberatung

Beiträge zum Thema Verbraucherberatung

Ratgeber
v.l. Irene Kubina lässt sich von Karin Baumann von der Verbraucherberatung Kamen beraten

Schlüsseldienst, Rohrreinigung - Das Geschäft mit dem Notfall
Immer wieder Ärger mit Abzocker Firmen

Nicht neu, aber immer noch aktuell ist das Thema Abzocke durch unseriöse Firmen. Besonders bei unseriösen Schlüsseldiensten und Rohrreiniger Firmen. Aus diesem Grund veranstaltete die Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Kamen eine Informationsveranstaltung am Weltverbrauchertag 2020 auf dem Kamener Wochenmarkt. Karin Baumann von der Beratungsstelle Kamen informierte und stellte sich dort den Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Das Beratungsteam Kommissariat Kriminalprävention...

  • Kamen
  • 14.03.20
  • 1
Ratgeber

Verbraucherschutz in Dorsten
Frauen erhalten diese Woche eine kostenlose Rechtsberatung

Anlässlich der 34. Dorstener Frauenkulturtage unter dem Motto „ Einfach fair?!“ bieten Ruth Pettenpohl und Mechthild Clever-Schmitz von der Verbraucherberatung Dorsten wieder eine kostenlose Rechtsberatung für Frauen in der Beratungsstelle, Julius-Ambrunn-Str.10, in der Altstadt an. Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Kaufen? Kam bestellte Ware kaputt an? Möchten Sie an der Haustür geschlossene Verträge widerrufen? Ärgern Sie sich über Lock-Angebote oder Werbeanrufe? Sind Sie auf...

  • Dorsten
  • 18.03.19
Ratgeber
Ob am Telefon oder der Haustür - gerade ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Betrügern. | Foto: Magalski

Kommentar: Den Betrügern keine Chance

Alle Jahre wieder wird vor Betrügern an der Haustür gewarnt. Ob Enkeltrick, Schockanrufe oder falsche Mitarbeiter wie jetzt in Lünen. Die dreisten Typen versuchen es immer wieder. Leider mit Erfolg. Gerade ältere Menschen lassen sich einlullen – und ruckzuck wird ihnen das Geld aus der Tasche gezogen. Deshalb: Passen Sie auf, fragen Sie kritisch nach. Die wenigstens Menschen klingeln bei Ihnen aus reiner Nächstenliebe. Und wenn es doch passiert ist und sie auf die Betrüger hereingefallen sind:...

  • Lünen
  • 06.07.12
Ratgeber
Stadtwerke und Verbraucherzentrale warnen vor falschen Stromverkäufern. | Foto: Magalski

Sie wurden Opfer der falschen Mitarbeiter

Sie sind die ersten Opfer der falschen Stadtwerke-Mitarbeiter: Immer mehr Betroffene melden sich, die an der Haustür bei den Unbekannten einen Vertrag abgeschlossen haben. Der Lüner Anzeiger warnte bereits vor dem unseriösen Angebot. Mit einer besonders fiesen Masche wurde eine Seniorin überrumpelt. Als sie fragte, warum das Angebot der Stadtwerke diesmal nicht per Post gekommen sei, hatten die Fremden sofort eine Antwort parat: "Bei unseren älteren Kunden kommen wir gerne persönlich vorbei."...

  • Lünen
  • 06.07.12
  • 1
Politik
Stadtrat Jan Terhoeven (l.) und Wilhelm Nobert vom Umweltamt (r.) unterzeichneten den Vertrag für die Stadt. Inge Blask, Ingo Döring und Matthias Arkenstette (2.v.r.) für die Verbraucherberatung. �Foto: Detlef Erler

Weiter für die Bürger

Es geht weiter! Auch in Zukunft haben ratsuchende Herner einen Ansprechpartner. Die Zusammenarbeit der Stadt mit der Verbraucherzentrale wurde für weitere drei Jahre verlängert. Lebensnotwendig, und das gerade für Menschen mit wenig Geld im Portemonnaie, charakterisierte Jan Terhoeven die Verbraucherberatung in der Freiligrathstraße. Seit 31 Jahren gibt es die Verbraucherberatung in unserer Stadt, die auf eine beachtliche Bilanz hinweisen kann: 400.000 Menschen nahmen in dieser Zeit ihre Hilfe...

  • Herne
  • 21.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.