verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Ratgeber
Welches das richtige Zahlungsmittel im Urlaub ist, dazu gibt die Verbraucherzentrale NRW nun Tipps und verrät wie man sich bereits vor Urlaubsantritt verhalten sollte. Symbolfoto: Magalski

Mit richtiger Bankkarte in den Urlaub
Verbraucherzentrale empfiehlt Gebühren vorab zu klären

Angesichts stornierter Flüge und überfüllter Züge ist ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub fast in Vergessenheit geraten: Das richtige Zahlungsmittel. Manche Reisende bemerken derzeit, dass Kartenzahlungen teilweise nicht reibungslos laufen. Im Hotel, an der Tankstelle, im Supermarkt oder bei der Mietwagenbuchung kann es Probleme geben. Denn viele Geldinstitute, vor allem Direktbanken, geben seit geraumer Zeit bevorzugt Debitkarten aus. Sie werben mit weltweiter Akzeptanz und...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.22
Ratgeber
Beim Reisen während der Corona-Pandemie gilt es einiges zu beachten. Die Verbraucherzentralen geben Tipps. | Foto: Foto Verbraucherzentrale/Screenshot Tobias Weskamp
5 Bilder

Urlaub ja – aber mit Planung
Verbraucherzentale gibt Tipps zum Verreisen

Sommer, Sonne, Sand und mehr: Viele Menschen (nicht nur) im Kreis sehnen sich nach Urlaub – auch während der Pandemie. Aber worauf sollte man achten? Wie sollte man sich absichern? Und welche Storno-Regeln gelten? Fragen, auf die die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Unna kompetente Antworten haben. Der Weltverbrauchertag am 15. März hatte das Thema Reiseplanung trotz der Corona-Pandemie. Dementsprechend geben die Verbraucherzentralen im Kreis Tipps, wie die Urlaubsplanung...

  • Kamen
  • 16.03.21
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Hinweise, worauf bei der Prüfung des „Kleingedruckten“ zu achten ist. | Foto: Pixabay

Reiseplanung trotz Corona
Verbraucherzentrale erläutert Risiken bei Stornierungsklauseln von Reiseveranstaltern

Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um die unkontrollierte Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, ist die Einschränkung der individuellen Mobilität. Reisen sollten aktuell daher vermieden werden. Doch die Reiselust der Menschen ist ungebrochen. Viele hoffen, dass mit fortschreitenden Impfungen ab dem Sommer wieder verantwortbares Reisen möglich sein wird und planen den nächsten Urlaub. Doch was ist, wenn Corona den Planungen erneut einen Strich durch die Rechnung macht? Wie vermeidet man...

  • Hattingen
  • 19.02.21
Ratgeber
Ob mit dem Flugzeug, mit dem Zug oder mit dem eigenen Auto: Viele Menschen möchten trotz Corona gerne verreisen. Doch geht das? Worauf müssen sie achten? Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale warnt vor Risiken bei Stornierungsklauseln
Klappt es noch mit dem Sommerurlaub?

Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um die unkontrollierte Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, ist die Einschränkung der individuellen Mobilität. Reisen sollten aktuell daher vermieden werden. Doch die Reiselust der Menschen ist ungebrochen. Viele hoffen, dass mit fortschreitenden Impfungen ab dem Sommer wieder verantwortbares Reisen möglich sein wird. Sie planen den nächsten Urlaub. Doch was ist, wenn Corona den Planungen erneut einen Strich durch die Rechnung macht? Wie vermeidet man...

  • Dinslaken
  • 16.02.21
Ratgeber
Einfach mal raus, durchatmen, dem (Corona-)Stress entfliehen. Diesen Wunsch haben zurzeit viele. Aber: Wie sinnvoll ist es, jetzt seinen nächsten Urlaub zu buchen? | Foto: Lisa Peltzer

Urlaubsplanung in Zeiten der Corona-Pandemie
Buchen oder nicht buchen?

Spätestens im Januar machen sich viele Gedanken darüber, wo und wie sie ihre Ferien verbringen möchten. Normalerweise. In Zeiten einer Pandemie ist jedoch alles anders. Das gilt auch für die Urlaubsplanung. Buchen oder nicht buchen, das ist hier die Frage. Wer sich dafür entscheidet, sollte, so Ulrike Grabowski, Leiterin der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale in Dinslaken, vor allem eins: sich ganz genau die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchlesen. Und sichergehen, dass man im Falle...

  • Dinslaken
  • 14.01.21
Ratgeber

Verbraucherzentrale gibt Auskunft
Beherbergungsverbot: Was sind meine Rechte?

Das aktuell in einigen Bundesländern ausgerufene Beherbergungsverbot fürReisewillige aus Risikogebieten verursacht Irritationen bei Menschen aus NRW. Beate Wagner, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, gibt Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen. Was bedeutet das Beherbergungsverbot aus rechtlicher Sicht für eine aktuell geplante Reise? Wagner: "Da das so genannte Beherbergungsverbot nicht für Personen gilt, die ein ärztliches Zeugnis vorlegen können, durch das ein...

  • Gladbeck
  • 16.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Karin Baumann, Beraterin der Verbraucherzentrale in Kamen, fasst nochmal alles zusammen, worauf Verbraucher*Innen auf Reisen mit der Bahn achten sollten. Archiv-Foto: A. Jungvogel

Für den Urlaub zu Hause
Sommerferien-Aktion: Mit der Bahn quer durch NRW

Aufgrund von Corona hält sich das Fernweh vieler Kamener dieses Jahr in Grenzen. Statt Palmen, Sonne und Meer stehen Kurztrips in den Teutoburger Wald, zur Loreley oder an den Rursee auf dem Ferienprogramm. Damit die Daheimgebliebenen günstig ihre Ausflugsziele erreichen können, haben die Verkehrsunternehmen und -verbünde in Nordrhein-Westfalen eine gemeinsame Sommerferien-Aktion für Abonnenten gestartet. Kamen/Kreis Unna. Als Dankeschön an alle, die während des Corona-bedingten Lockdowns ihren...

  • Kamen
  • 12.07.20
  • 1
Ratgeber
An den meisten Flughäfen herrscht eine gespenstische Ruhe. Die meisten Flüge zur Personenbeförderung wurden wegen der Pandemie ausgesetzt. | Foto: (Symbolbild)

Stornierung, Umbuchung oder Gutschein?
Was ist mit geplanten Reisen in Corona-Zeiten?

Der Frühling hat begonnen, das Wetter wird wärmer, die Osterferien stehen vor der Tür. Eigentlich eine klassische Reisezeit, doch das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Deutschland hat seine Grenzen geschlossen und eine weltweite Reisewarnung bis Ende April für nicht notwendige, touristische Reisen ausgesprochen. Auch innerdeutsche Reisen sind aufgrund der bundesweiten Kontakt- und Ausgangssperren nicht mehr möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt die Rechte und Möglichkeiten von...

  • Gladbeck
  • 30.03.20
LK-Gemeinschaft
Mit Tipps der Verbraucherzentrale Urlaub können pflegende Angehörige Urlaub beanspruchen. Foto: Günter Schmidt

Auszeit von der Pflege
Wie Angehörige Urlaub beanspruchen können

Sommer, Sonne, Strand genießen – für viele, die einen hilfebedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, bleiben solche Urlaubsbilder ein Traum. Häufig einfach, weil sie nicht wissen, wie sie die Auszeit von der Pflege organisieren sollen. Kamen. „Für eine solche Verschnaufpause können bei der Pflegekasse verschiedene Leistungen beantragt werden“, erklärt Elvira Roth von der Verbraucherzentrale in Kamen. "Erste Wahl ist dabei oft die Verhinderungspflege. Das heißt: Andere springen...

  • Kamen
  • 31.08.19
Ratgeber
Bei der Sehnsucht nach dem Traumurlaub können Verbraucher schnell in Kostenfallen tappen. Die VBZ mahnt bei Frühbucherrabatten zur Vorsicht. (Symbolfoto)

Urlaub: Vorsicht bei Frühbucherrabatten - versteckte Kosten drohen

Zahlreiche Reiseveranstalter werben zu Beginn des Jahres mit Frühbucherrabatten für den Sommerurlaub um die Gunst der Kunden: Wer seinen Sommerurlaub frühzeitig – bis Ende Februar – bucht, soll für seine rasche Entscheidung oft mit Preisnachlässen oder anderen Vergünstigungen bei Unterkunft und Verpflegung belohnt werden. Doch oft handelt es sich nur um Lockangebote, die unter Umständen teuer werden können, warnt die Verbraucherzentrale. „Was auf den ersten Blick als Schnäppchenerscheint,...

  • Gladbeck
  • 31.01.18
  • 1
  • 2
Ratgeber

Verbraucherzentrale rät: Keine Buchungen über fluege.de!

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat auf zahlreiche Beschwerden reagiert, und vor Buchungen über das Portal fluege.de gewarnt. Laut Verbraucherzentrale wirbt das Portal mit Preisen, in welchen zahlreiche Gebühren nicht enthalten sind. Damit verstoße fluege.de gegen geltendes Recht, welches vorschreibt, dass der endgültige Preis von Beginn an erkennbar sein muss. Neben den zahlreichen Gebühren kritisiert die Verbraucherzentrale zudem, dass Reiseversicherungen automatisch gebucht werden, wenn man...

  • Wesel
  • 01.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.