Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
Das neue Neumühler Königspaar Manfred Schilling und Bettina Knüppel (2. u. 3. v.l.) wird unterstützt von Adjutant Christian Woiczinski und dem Marschallpaar Hans und Martina Niesta.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Schützenfeste im August lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl

Im Juli feierte die Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ihr Schützenfest (der Hamborner Anzeiger berichtete darüber ausführlich) und in diesem Monat folgten die Schützen aus Marxloh und aus Neumühl. Für alles drei Traditionsfeste gilt: Gelungen, mitnehmend, fröhlich und sportlich. Marxloh hat einen „neuen alten“ Schützenkönig. Für Rolf Kroppen ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. Mit dem 243. Schuss setzt er sich gegen seinen Mitbewerber Jürgen Szemait durch. Im Schützenjahr 2012/13 war er...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Vereine + Ehrenamt

Schützenverein
Der Schützenverein Diana-Sundern beendet das Schützenjahr 2020.

Nachdem bereits viele Höhepunkte im Vereinskalender - das Osterpreisschießen, Vogelschießen, der Vereinsausflug und Vergleichsschießen „coronabedingt“ ausfallen mussten, setzt sich diese Serie der Absagen fort. Zwar konnte zu Jahresbeginn noch das traditionelle Skatturnier ausgerichtet werden und die Jahreshauptversammlung fand auch noch statt, danach kam das Vereinsleben jedoch praktisch zum Erliegen. Zwar wurde immer wieder vorsorglich geplant, unter „Corona-Bedingungen“ war jedoch, da der...

  • Bochum
  • 11.12.20
  • 1
Sport

Schieß Club Bodelschwingh beginnt wieder mit dem Training
"Coronapause" endet am 3.7.2020

Nach langer „Coronapause“ nehmen die Bodelschwingher Sportschützen ihren Trainingsbetrieb am Freitag, den 3.7. wieder auf. Der Vorstand traf sich unter Leitung des Vorsitzenden Wilfried Becker und besprach die Einzelheiten. Da noch immer die Coronaschutzverordnung einzuhalten ist, wird der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich sein. Die Vereinsmitglieder werden per Mail ausführlich über die Einzelheiten informiert. Neben der Einhaltung der Hygienevorschriften werden von den 10...

  • Dortmund-West
  • 30.06.20
Vereine + Ehrenamt

Bataillonsschießen 2019 des Bürgerschützenvereins Bottrop-Eigen 1920 e.V.
Bataillonsschießen 2019 des Bürgerschützenvereins Bottrop-Eigen 1920 e.V.

"Am Sonntag trafen sich die Schützen des Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V. zu Ihrem traditionellen Bataillons-Manöver-Schießen 2019 im Vereinslokal "Cottage". Nach einem gemeinschaftlichem Frühstück begann das Schießen auf die Insignien des "Kleinen Holzvogels", als Vorbereitung und Übung für dass "Pfingsten 2020" stattfindenden großen Bundes- und Jubiläumsschützenfestest "100 Jahre BSV-Bottrop-Eigen 1920 e.V.". Mit dem 3. Schuss fiel beim Peter Burow die Krone runter. Beim 14....

  • Bottrop
  • 06.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V.
Fahrradtour des Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V.

"Am Samstag trafen sich die Schützen des Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V. zu Ihrer traditionellen Fahrradtour. Mit viel Spaß fuhren sie durch Wald und Felder, bei strahlendem Sonnenschein zum "Bauer Wilms". Nach einem Umtrunk veranstalteten sie dort auf dem Miniaturgolfplatz ein Turnier. Danach ging es dann feuchtfröhlich zurück zum "Cottage", wo die Siegerehrung im geselligem Kreis stattfand."

  • Bottrop
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt

Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V.
Planwagentour 2019 des BSV-Bottrop-Eigen

Am Samstag trafen sich die Schützen des Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V. an ihrem Vereinslokal "Cottage" zu einer Planwagenfahrt. Mit viel Spaß fuhren sie durch Wald und Felder nach Dorsten zur Obst- und Whiskybrennerei "Böckenhoff". Bei der sogenannten „Genussführung“ wurde der Geschmack mit Nase und Gaumen erlebt. Bei der „Brennereiführung“ wurde uns die Herstellung edler Obst- und Whiskybränden vorgestellt und natürlich Verkostet. Feuchtfröhlich ging es dann zurück zum "Cottage",...

  • Bottrop
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt

Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V.
Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V. veranstalteten ihr Weihnachtsschießen 2018

Der Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V. veranstalteten am Mittwoch, den 12.12.2018 Ihr diesjähriges Weihnachtsschießen 2018 im Saal des Vereinslokals "Cottage". Eingeladen waren alle Schützen mit Ihren Partnerinnen. Unter reger Beteiligung wurde mit viel Spaß und Stimmung wurde der Weihnachtsvogel von seine Insignien befreit und mit dem 122 Schuss wurde er von unserem Ehrenoberst Otto Schwab von der Stange geschossen. Die Trophäen schossen ab: die Mütze mit dem 9 Schuss Felix Brum den...

  • Bottrop
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt

Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V.
Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V. veranstalteten ihr Bataillonsfest 2018

Der Bürgerschützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V. veranstalteten am Freitag, den 26.10.2018 ihr Bataillonsfest 2018 im Saal des Vereinslokals "Cottage". Eingeladen waren alle Schützen mit Ihren Partnerinnen, alle Schützenvereine des Ortsschützenbundes und unsere Grafenwälder Schützen. Es war zugleich die Feier des 95jährigen Bestehens der 1. Kompanie des BSV-Bottrop-Eiges. Unter reger Beteiligung wurde mit viel Spaß und Stimmung wurde gefeiert bis in den Morgen, wobei der DJ "DerPartyKönig"...

  • Bottrop
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt
Andreas und Kerstin Paßerah sind das neue Schützenkönigspaar von „Gut Ziel“.
Foto: Paßerah
4 Bilder

Andreas und Kerstin Paßerah sind das neue Schützenkönigspaar von „Gut Ziel“
Traditionen bewahren und weiter geben

Beim traditionellen Königsschießen des BSV „Gut Ziel“ Werden-Heidhausen auf dem vereinseigenen Schießstand setzte sich Andreas Paßerah durch und nahm seine Gattin Kerstin zur Königin. Zunächst wurde auf die Trophäen des Königsvogels geschossen. Gleich die erste zeigte sich als besonders standhaft. Nach heftiger Gegenwehr fiel die Krone erst beim 81. Schuss. Den Schuss abgegeben hatte kein Geringerer als der Oberbürgermeister der Stadt. Thomas Kufen war von den „Gut Ziel“-Schützen als Ehrengast...

  • Essen-Werden
  • 11.09.19
Vereine + Ehrenamt

Drevenack
Senioren zielsicher!

Am Samstag den 13.07.2019 führte der Schützenverein Drevenack seinen diesjährigen Altennachmittag im Schützenheim am Buschweg durch. Insgesamt nahmen etwa 30 Mitglieder ab 65 Jahren teil. Auf dem Schießstand wurde der Pokal der Ehrenmitglieder, sowie der Pokal der „Alten Garde“ ausgeschossen. In diesem Jahr durfte sogar zwei Mal geschossen werden, da die alten Wanderpokale nun nach 5 Jahren in den Besitz der Sieger übergehen. Gleichzeitig wurden noch 2 neue Wanderpokale ausgeschossen. Günter...

  • Hünxe-Drevenack
  • 14.07.19
Vereine + Ehrenamt
Nach dem entscheidenden Treffer reißt Gregor Ising beide Arme in die Luft und nimmt die ersten Gratulationen entgegen. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Gregor Ising ist neuer Schützenkönig in Praest

Das hölzerne Federvieh hat die Schützen in Praest schier zur Verzweiflung gebracht. Immer und immer wieder trafen die Schüsse den Holzvogel. Der wackelte zwar das ein oder andere Mal sehr heftig, doch er wollte und wollte nicht fallen. Bis Gregor Ising zum wiederholten Male an das Gewehr trat. Die fünf Königsbewerber lieferten sich unter der Vogelstange einen heißen Tanz. In luftiger Höhe schien das den Vogel allerdings überhaupt nicht zu interessieren. 80 Schuss lang zeigte er überhaupt keine...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.06.18
Vereine + Ehrenamt

BSV Bruckhausen: Ergebnisse beim Vereinspokalschießen

Am Samstag, den 21. April, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. Neben vielen Schützinnen und Schützen waren auch einige Gäste angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: • Jugendpokal: Lukas Waclawek •...

  • Hünxe
  • 23.04.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

RONNY STEFFEN SCHOSS DEN DINGDENER VOGEL AB

Ronny Steffen lieferte sich mit seinen sieben Kontrahenten Tobias Dickmann, Tobias Schlieper, Mike Hülsken, Simon Liebrand, Tim Bielefeld, Daniel Schmeink, Mario Rottstegge, einen fast zweistündigen Kampf , wer denn nun den Holzvogel von der Stange holt. Mit dem 289. Schuss war es dann soweit, denn der Gas-Wasser-Installateur ist Ronny Steffen (33) streckte das hölzerne Federvieh nieder. Jetzt regiert er mit seiner Königin Christin Meißen für ein Jahr die ständig wachsende Dingdener...

  • Hamminkeln
  • 17.05.16
Vereine + Ehrenamt

Sieger beim Vereinspokalschießen des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Am Samstag, den 23. April 2016, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. 60 Schützen und Gäste waren angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: Pokal Jugend A – nicht vergeben Pokal Jugend B – Bjarne Heldt...

  • Hünxe
  • 25.04.16
Sport
2 Bilder

LIGA05 - Jungsportler in der Luftgewehr-Kreisliga

In der diesjährigen Ligasaison starten die Jugendlichen des Bürgerschützenvereins „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen e.V. erstmals in der Kreisliga Bochum-Gelsenkirchen-Herne. Das 05er-Team will hier sein Können gegen erfahrene Sportler unter Beweis stellen. Aufbaumaßnahmen Der Trainer Tobias Wasserlos hat erstmals seine Jugendlichen in der Kreisliga starten lassen. In den kommenden Jahren setze er alles daran, dass seine Sportler als Team auftreten und viel Erfahrung sammeln. „Ich erwarte...

  • Bochum
  • 11.11.15
  • 1
Sport
2 Bilder

Bezirksjungschützentag in Xanten

Ergebnisse des Bezirksjungschützentages in Xanten Unter dem Motto „Gemeinsam erreichen wir unser Ziel“ fand der diesjährige Jungschützentag des Bezirksverbandes Moers am 9. Mai 2015 auf der zentralen Schießsportanlage der Sportschützen St. Helena 1935 e.V. auf dem Fürstenberg in Xanten statt. Hier die Ergebnisse: 1. Platz und somit Schülerprinzessin wurde Franziska Driessen, St. Helena Xanten, 2. Platz Kathrin Gerritz, St. Bernardus Rossenray, 3. Platz Felix Beaujean, St. Nepomuk Alpsray und 4....

  • Xanten
  • 10.06.15
Sport
Die Sieger | Foto: Ursula Krausner

Die besten Schützen in Kamp-lintfort

Auch in diesem Jahr fand wieder die Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen unter der Schirmherrschaft des Schützenvereins „Eintracht“ Altfeld-Saalhoff 1911 e.V. in der Begegnungsstätte „Alte Scheune“ in Kamp statt. An 3 Tagen nahmen insgesamt 60 Schützen der gemeldeten Vereine des Stadtsportverbandes an der Meisterschaft teil. Der Bürgermeister Professor Dr. Christoph Landscheidt, der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Manfred Klessa und der 1.Vorsitzende des Schützenvereins Willi Gelen...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.11.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der Bogen ist gespannt - jetzt muss Selina (15) nur noch die Scheibe in das „Gold“ treffen. Foto: Winkler
9 Bilder

Wie im Sherwood Forrest: Sport am Bogen

Einmal wie Robin Hood den Bogen spannen - das habe ich mir schon immer gewünscht. Beim ersten Schnuppertraining beim Bogensportclub Essen wurde mir erst klar, wie komplex - aber eben auch unterhaltsam - dieser Sport in Wirklichkeit ist. Etwa alle vier Monate veranstaltet der Verein ein Schnuppertraining für acht Bogensport-Interessenten ab 14 Jahren - und ich war im Dezember dabei. Nach den gemeinsamen Aufwärmübungen - vor allem Krafttraining für die Arme - lernte ich dort die Grundkenntnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.13
Vereine + Ehrenamt
Trimmy
4 Bilder

"Wochenende der Schützenvereine" / Tag der offenen Tür beim BSV Holthausen1857 e.V.

Wochenende der Schützenvereine Im Rahmen der bundesweiten Aktion an der weit über 4500 Schützenvereine teilnehmen, lädt der BSV Holthausen 1857 e.V. alle Bürger zum Tag der offenen Tür am 06 + 07. 10.2012 in der Zeit von 10.00 -16.00 Uhr auf dem Schießstand ins Vereinsheim an der Holthauser Str. 288 in 44627 Herne ganz herzlich ein. Wir möchten Ihnen zeigen, wer wir sind und was wir tun. Warum wir Mitglieder in einem Bürger Schützenverein sind, wie wir unseren Sport ausüben, woran und womit....

  • Herne
  • 06.09.12
Vereine + Ehrenamt

Garather Schützenverein 1967 e.V. Schiessen der Gesellschaft Gut Schuß

Die 15. Gesellschaft im Garather Schützenverein 1967 e.V. veranstaltete am 11.08.12 ihr diesjähriges Kompanie-Königschießen zur Ermittlung der neuen Majestät. Um 19:20 Uhr und mit dem 27. Schuss erwarb Frau Christa Schwarz diese Würde. Die weiteren Pfänder des Königsvogels gingen an: Kopf - Silvia Karrenberg rechter Flügel - Silvia Bisanz linker Flügel - Petra Leuchtenberg Schweif - Iris Burghardt Rumpf - Marion Barkow. Christa Schwarz (66) ist Gründungsmitglied der Gesellschaft und führt ihre...

  • Düsseldorf
  • 12.08.12
Überregionales

Schützenverein 2.0 - Der BSV 05 bietet kostenloses Probetraining

Verpflichtungen ? Beitrittsdruck ? Gebühren ? - Der Bürgerschützenverein "Blau-Weiß" 05 Bochum-Oberdahlhausen kennt das nicht, denn das Probetraining im Vereinsheim läuft ganz und gar ohne Zwang ab. Sie kennen das bestimmt... Sie suchen einen passenden Verein oder wollen sich einfach nur über den Sport im Verein informieren und erhalten schon nach dem ersten Besuch eine Beitrittserklärung, die beim Nächstenmal ausgefüllt wiedergebracht werden soll. "Ein Unding" : So die Mitglieder des BSV. Der...

  • Bochum
  • 30.06.11
Vereine + Ehrenamt
Die drei besten Schützen 2011
2 Bilder

Fusternberger Schützen ermittelten die Sieger 2011

Am letzten Samstag und Sonntag fand das diesjährige Bataillons- Übungs- und Preisschießen des Fusternberger Schützenvereins statt. Folgende Preise wurden errungen: Bester Schütze des Vereins gleich Batillonspreis: Marc Radzicki mit 30 Ringen von den Jungschützen. Er erhält den Preis der Stadt Wesel, einen Orden und erhält den Egon-Rams-Gedächtnispokal. Zweitbester Schütze des Vereins: Horst Voß mit 29 Ringen von der 1. Kompanie. Er erhält den Heinrich-Hoffacker-Pokal. Drittbester Schütze des...

  • Hamminkeln
  • 12.05.11
Sport

Stadtmeisterschaften der Sportschützen

WESEL. Über einen Zeitraum von 2 1/2 Wochen wurden die Stadtmeisterschaften 2010 im Sportschießen durchgeführt. Es wurden Disziplinen in der Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Luft,- und Sportpistole geschossen. Ausführender Verein war der Schießsport-Verein Wesel-Fusternberg e.V.. Insgesamt beteiligten sich 11 Schießsportvereine mit insgesamt 262 Starts. Hierbei waren 57 Titel zu vergeben von denen sich der SSV Fusternberg 26, der SC St. Sebastianus Bislich 15 und der BSV Wesel 7 Titel sicherte....

  • Wesel
  • 01.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.